- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wie hier schon häufig beschrieben, befindet sich in einem Hang und wird zusammen mit dem "Schwesternhotel" Imperial Belvedere betrieben. Da insgesamt um die 600 Zimmer verfügbar sind, ist es natürlich zu Zeiten in denen das Hotel ausgebucht ist, dementsprechend voll. Das sollte man natürlich aber auch schon selbst im Vorfeld erahnen können. Der allgemeine Zustand kann aus unserer Sicht als gut bezeichnet werden. Die Sauberkeit im großen Hotel-Areal war vorbildlich. Die gesamte Grünanlage war auch Ende September sehr gut gepflegt. Viele Reinigungskräfte sorgten schon in den ganz frühen Morgenstunden für Sauberkeit im gesamten Innen- und Außenbereich. Wir hatten AI gebucht und mit Ende September bis Anfang Oktober einen sehr guten Reisezeitraum erwischt. Bei 23° bis 26° war es angenehm warm und man konnte auch viele Ausflüge unternehmen. Die Nationalitäten im Hotel waren sehr gemischt, wobei die Mehrzahl aus Deutschen bestand. Engländer, Franzosen, Niederländer und Russen waren ebenfalls vertreten und zwar von jung bis alt. Chersonissos ist als Startpunkt für viele Ausflüge perfekt. Man kann sowohl die westlichen Städte Chania und Rethymnon, im Osten Agios Nikolaos oder im Süden Ierapetra oder die Insel Chrissi besuchen. Als Reisezeitraum würden wir immer wieder September/Oktober wählen, da Kreta zum einen weniger besucht ist (die Saison endet im Oktober) und zum anderen die Temperaturen (ca.25°) erträglicher sind. Die Handyerreichbarkeit war uneingeschränkt möglich. Das Preis-/Leistungsverhältnis eigentlich in Ordnung, wenn gleich die Krise in Griechenland natürlich noch mal die Preise angezogen hat.
Wir waren im zweiten Stock des zurückliegenden Gebäudes untergebracht und mit der Zimmergröße sehr zufrieden. Das Interieur war nicht flammneu, aber absolut in Ordnung. Neben einer Klimaanlage gab es einen Kühlschrank, ein TV mit 3 dt. Programmen (ARD, ZDF, RTL), einen Safé (Kaution von 20 Euro, Kosten s.o.) und ein Telefon im Bad. Dort war auch ein wirklicher brauchbarer Fön, den man noch lange nicht in jedem Hotel antrifft. Was den Wasserdruck und die Wasserwärme der Dusche angeht, so waren wir mehr als zufrieden. Die Kritiken bei einigen Bewertungen lassen sich aus unserer Sicht nur mit der "Hochsaison" und der auftretenden Wasserknappheit auf der Insel erklären. Alles in allem war das Zimmer sehr sauber und wir hatten von unserem Balkon einen schönen Panorama-Blick auf den Hotelkomplex und das Meer. Das man natürlich in südlichen Ländern auch mal eine Heuschrecke (echt ekelig) auf seinem Balkon findet, versteht sich eigentlich von selbst. Uns ist aber auch aufgefallen, das diese von den Reinigungskräften entfernt wurden.
Das Hotel verfügt über 4 Bars und 2 Restaurants. Die einzige kleine Enttäuschung war, dass wir trotz AI keine Cocktails inklusive hatten. Man konnte sich aber auch mit Cola/Rum, Wodka-O oder Wodka-Lemon behelfen oder mal auf Alster/Radler ausweichen. Raki, Ouzo, Bier, Weisswein, Rotwein, Rosé sowie die typischen Nichtalkoholikas waren alle im Preis enthalten. Diese konnte man sich tagsüber auch selbst an den Bars in Plastikbechern einfüllen. Empfehlenswert ist der "Schokolade mit Milch". Die Qualität der Speisen war einfach spitze. Das Frühstück war zwar natürlich auch auf Engländer ausgelegt, aber es gab wirklich alles, was man sich auch hier in Deutschland zum Frühstück wünscht. Waffeln und Crepé wurden jeden morgen frisch zubereitet. Die Säfte an den Getränkespendern waren allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Mittags waren wir nie im Restaurant essen, sondern haben ab und an einen Mittagssnack an den Poolbars zu uns genommen. Ob Pizza, Toast oder Spaghetti, da gab es keinen Grund zur Beanstandung. Was manche Bewertung beim Abendessen hier angeht, so können wir die schlechten Kritiken nur auf die Hauptreisezeit (Juli-August) zurückführen, denn wir waren Ende September mehr als zufrieden. Die Qualität war wirklich hoch da die Speisen sehr abwechslungsreich waren (sowohl europäische als auch kretische Spezialitäten) und vor allem für südeuropäische Verhältnisse super gewürzt und heiß serviert wurden. Die Auswahl war jedenfalls riesig und wer bei diesen Buffets nicht mehrere Speisen für seinen Geschmack findet, dem ist nicht mehr zu helfen. Als besonders lecker sind uns der Salat mit Tzaziki, der frisch gebratene Fisch und die vielen süßen Nachtische in Erinnerung. Natürlich wiederholen sich Speisen auch nach ein paar Tagen, aber es gab an jedem Abend irgendwas neues kulinarisches zu erleben, echt top! Auf die Sauberkeit im Speisesaal wurde auch sehr geachtet und das Personal war auf schnelles Abräumen und Eindecken der Tische bedacht. Das es natürlich bei zwei so großen Hotels im Speisesaal (wir haben nur im Royal Belvedere gegessen) etwas lauter zugeht, ist sicherlich normal. Wer sich hier mehr Romantik wünscht, der sollte vielleicht eher in den einheimischen Tavernen essen gehen. Trinkgelder haben wir am Ende des Urlaubs sehr gerne gegeben, denn an der Gastronomie gab es nichts zu mäkeln. Einige Fotos in den Hotelbewertungen zeigen tatsächlich eher die Speisen des griechischen Abends (18 Euro pro Person, immer Mittwochs), welchen wir allerdings nicht besucht haben.
Die Freundlichkeit des Personals war auch trotz Landeskrise einfach sehr gut. Natürlich hat man hier und da (wie im normalen Leben) Leute, die einem mehr oder weniger symphatisch sind, aber ein mittelmässiger Hotelmitarbeiter rechtfertigt keine mittelmässige Bewertung. Erstaunlich war, dass die Hotelmitarbeiter allesamt deutsch verstanden und es von der Kommunikation sehr einfach war. Mit englischer Sprache kam man natürlich auch überall weiter. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und zwar unheimlich unauffällig. Das Trinkgeld hatten sich die fleißigen "Putzteufelchen" redlich verdient. Zusätzliche Serviceleistungen im Haus gab es auch, denn eine Erste-Hilfe-Stelle und mehrere Shops sind vor Ort. Den Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen, da wir keine hatten. Lediglich das Internet hakt ab und an mal und scheinbar fühlt sich nicht immer einer für die EDV zuständig.
Die Lage des Hotels ist gerade für Ausflugsmöglichkeiten perfekt und ich kann nicht verstehen, wieso einige die Umgebung des Hotels hier so schlecht bewerten. Da Chersonnisos im Norden Kretas liegt und das Hotel nur unweit der Hauptstraße, ist die Anbindung in die anderen Regionen Kretas perfekt. Die Transferzeit vom Flughafen Heraklion war mit lediglich 45 Minuten auch absolut in Ordnung. Zum Strand hat man es zu Fuß ca. 10-15 Minuten, wobei man gerade auf dem Rückweg den Hang hinauf laufen muss, was aber zusätzlich die angefutterten Kalorien verbrennt. Einkaufsmöglichkeiten sind sowohl im Hotel, als auch in ca. 5 Gehminuten (großer, gut sortierter Supermarkt) vor dem Hotel vorhanden. Die Ausflugsmöglichkeiten in Kreta sind sehr vielfältig und für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein. Wir haben von Chersonissos aus die beiden schönsten Städte Kretas Chania und Rethymnon (unbedingt dort Eisessen!) besucht und waren einen Tag auf der Insel Chrissi am wunderschönen Goldstrand. Darüber hinaus sind wir nach Agios Nikolaos, einer sehr schönen Hafenstadt, mit kretischem Wochenmarkt und haben natürlich auch Chersonissos selbst mit Bimmelbahn und zu Fuß selbst erkundet. Man hätte noch so viel mehr machen können (vor allem die Vulkaninsel Santorini (ca. 2,5 Std. mit dem Katamaran), die ehemalige Leprastation Spinalonga, die ehemalige Hippie-Hochburg in Matala oder zahlreiche Bergdörfer mit ihrem typisch kretischen Charme. Die Innenstadt mit Diskotheken, Tavernen etc. ist vom Hotel in ca. 20-25 Gehminuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote im Hotel waren ausreichend vorhanden und das Animationsteam um Anja machte einen richtig guten Job. Angeboten wurde Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Tischtennis, Volleyball, Wasserball, Boccia, Aqua Gymnastik, Pilates, Tennis, Tennisfussball und Minigolf. Die Animation begann jeden Tag (außer Mittwoch Ruhetag!) um 10.15 Uhr und endete mit der Abendshow um ca. 22.30 Uhr. Sobald man sich etwas auf dem großen Gelände zurechtgefunden hatte, wusste man wann und wo etwas beginnt und hatte schnell eine Menge Spaß bei den zahlreichen sportlichen Aktivitäten. Soweit so gut, jetzt zu den Mankos: Die Sportanlagen waren in keinem guten Zustand. Das größte Problem stellt hier das Volleyballfeld (in einem Käfig) dar. Unter dem wenig aufgeschütteten Kies/Sand-Gemisch verbirgt sich harter Betonboden, an dem sich einige Spieler ordentlich die Knie und Füße aufgerissen haben. Das Problem ist den Animateuren bekannt, aber scheinbar weht der Wind nach Auffüllung des Platzes den neuen Sand so stark weg, das dann wieder nicht genug Untergrund vorhanden ist. Sehr gefährlich und mit Vorsicht zu genießen! Die Minigolfanlage hat ihren Namen nicht verdient (unheimlich heruntergekommen) und die Tischtennisplatten (2 Stück) und vor allem die Schläger haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Dies ist einem 4-Sterne-Hotel nicht würdig. Der Kinderclub war (so wie wir das am Rande mitbekommen haben) sehr abwechslungsreich und sehr gut besucht. Vor den Liveshows des Animationsteams (sehr gelungen!) konnten sich die Kleinen zu den bekannten Kinderliedern ausgiebig austoben. Internetzugänge gibt es in beiden Hotels, allerdings für 7 Euro die Stunde. Am Hotel selbst hat man neben einer Autovermietung einen Souveniershop, einen Juwelier und einen kleinen Supermarkt mit natürlich nicht überragend guten Preisen. Das Hotel verfügt über ein großes Olympiabecken in dem man ordentlich Bahnen ziehen kann und darüber hinaus über 2 weitere Pools. Kinderpools gibt es auch noch 3, so dass die vielen Besucher in der Hochzeit halbwegs aufgeteilt werden. In allen Pools ist Salzwasser, was uns allerdings nicht gestört hat. Die Sauberkeit vor allem an den Pools ist hervorzuheben. Leider ist das Thema Gebühren im Hotel eher unschön. Für Liegenauflagen musste man ebenso zuzahlen (1,50 Euro/Tag) wie für Cocktails oder den Mietsafé (2,50 Euro/Tag). In unserem Reisezeitraum waren wenigstens genug Liegen vorhanden und so gut wie kein Gast machte von der Unsitte des Liegenbelegens kurz nach Mitternacht Gebrauch. Als Strandbesuch empfehlen wir die Insel Chrissi. Bei gutem Wetter einfach traumhaft, da kann man auch locker die 10 Euro Gebühr für Liegen und Schirm hinnehmen. Die Strände vor Ort sind aber auch schön und die Wasser- und Strandqualität ausgezeichnet. Natürlich eher Felsenstrand, daher Aquaschuhe ins Gepäck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |