- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Royal Belvedere wurde von mir und zwei weiteren 18 jährigen Freunden als "erster Eigener Urlaub" ausgesucht und gebucht und wir waren im Großen und Ganzen sehr zufrieden! Das Belvedere Resort (bestehend aus Royal Belvedere und Imperial Bevedere - beide 4 Sterne) ist eine sehr große und weitläufige Anlage, von der alles komplett genutzt werden darf, egal aus welchem der beiden Hotels man kommt. Somit darf man alle Pools, Poolbars, Snackbars, etc. mit dem All-Inklusive-Armband nutzen. Die einzige Ausnahme ist das Restaurant: Hier muss man das Restaurant des eigenen Hotels nutzen, d.h. Gäste aus dem Royal müssen in das "Minos Restaurant" im Royal und die Gäste aus dem Imperial müssen in ihr Restaurant gehen. In beiden Restaurants wird das selbe Essen angeboten, doch um die Auslastung beider Restaurants gerecht zu halten, kann nur das eigene benutzt werden. Restaurant ************* Das Restaurant ist sehr groß angelegt und besteht aus 2 "Etagen": Oben befindet sich der Speisesaal mit Meerblick und 3-4 Stufen tiefer befindet sich das Buffet. Das Buffet ist sehr groß angelegt. So gibt es mittags und Abends 2 Suppen zur Auswahl und 2 Salatbars. 2 große Buffets mit warmem Essen und 3 kleinere Buffets mit Nachtisch, sowie Eis zur Selbstbedienung. Beim Frühstück ist das ganze ähnlich aufgebaut. Morgens werden von einem Koch Omeletts frisch mit Zutaten nach Wahl zubereitet, Mittags und Abends gibt es an gleicher Stelle eine Nudelbar, an der ebenfalls Live gekocht wird. Dabei kann man wählen zwischen 2 Nudelsorten und 2 Soßen, die immer wieder Variieren. Abends wird nebenan noch frischer Fisch oder frisches Fleisch zubereitet. Im Allgemeinen ist das Essensangebot sehr abwechslungsreich, hat aber immer wider mal einige Wiederholungen. Außerdem ist die Bezeichnung bzw. Übersetzung nicht immer korrekt, denn so gab es "Vollgestopfte Tomaten", "Leckstelle" (verschiedenes Gemüse mit Soße) oder "Spetsofai-Mischfleisch und Gemüsefischteich". Beim zweiten und dritten habe ich keine Ahnung was es genau war, aber es schmeckte echt gut! :D Der Speisesaal war wie bereits angesprochen recht groß und so kam leider auch teilweise eine Mensastimmung durch die massive Lautstärke auf. Dies war am Rand deutlich besser als in der Mitte. Die Kellner waren recht schnell im abräumen und neu Eindecken, jedoch waren die Tische nicht immer wirklich sauber, weil einfach die Zeit zum Eindecken zu knapp war. So wurde die Tischdecke erst nach mehreren Gästen umgedreht, sodass die untere Seite oben war und erst wenn es wirklich garnicht mehr ging, wurde diese durch eine neue ersetzt. Außerdem gab es nur Papier- statt Stoffservietten. Hier bei HolidayCheck wurde bemängelt, dass das Restaurant teilweise überfüllt gewesen sei und man keinen Platz fand. Dies kann ich so nicht bestätigen, denn sobald das Restaurant gut gefüllt war, wurden die Gäste vom Restaurantchef selbst zu einem freien Tisch geführt. Musste man beim Eingang warten, bekam man ein Getränk angeboten. Die Getränke wurden leider nicht von den Kellnern gebracht, sondern mussten an zwei "Getränke-Inseln" selbst geholt werden. Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen gab es durchgehend Heißgetränke, Weiß-, Rosé- und Rotwein, Bier, sowieso "Cretan Island Softdrink"(Softdrinks, die es anscheinend nur auf Kreta gibt und dort üblich sind, denn diese konnte man auch abgefüllt in Flaschen in jedem Supermarkt dort kaufen). Jeden Tag fand ein Italienischer Abend in der abends in ein Restaurant umfunktionierten Snackbar statt. Dieser war einmal inklusive, jedoch musste man sich dafür spätestens einen Tag vorher Plätze reservieren. Leider konnten wir daran nicht teilnehmen, weil dieser Abend für die nächsten zwei Wochen bereits am Ankunftstag von uns ausgebucht war, was ich einfach nur unverschämt finde. An jedem Mittwoch fand ein griechischer Abend (ebenfalls in der umfunktionierten Snackbar) statt. Allerdings war dieser nicht inklusive, sondern kostete 18€ pro Erwachsenen extra, weshalb wir daran nicht teilnahmen. Man sah aber von oben, dass dies wie ein "Gala-Abend" gehandhabt wurde! So gab es dort auch Stoffservietten und Personal, welches Getränke an den Tisch brachte, sowie Live-Musik und Live-Shows. Die Speisezeiten waren wie folgt: Frühstück 7:30 - 10:00 (10-11 Langschläferfrühstück an der Snackbar) Mittagessen 13:00 - 14:30 Abendessen 19:00 - 21:30 Snackbar / Poolbar / Hotelbar: ********************************* Insgesamt fasst das Gelände 2 Snackbars (Eine am Olympia-Pool des Royal und eine am großen Kinderpool von beiden Hotels zusammen) an denen es Pizza, Sandwiches, Pommes, Eis, Popcorn, sowie die üblichen Getränke gab. Geöffnet waren diese von 10 bis 18 Uhr (offiziell), jedoch schloss die Snackbar des Royal bereits um 17:40 Uhr, da von da an die Aufbauarbeiten für den Italienischen/Griechischen Abend begonnen haben. Allerdings öffnete damit gleichzeitig die gegenüberliegende Poolbar "Apollon", an der man dann seine Getränke holen konnte. An den Snackbars war Getränke-Selbstbedienung und die Snacks wurden vom Personal ausgegeben. Die Hotelbar "Poseidon" des Royal öffnete ebenfalls gegen 18 Uhr. Im All-Inklusive befanden sich wie bekannt nur einheimische Getränke, allerdings gab es auch Ersatz zu unseren bekannten Getränken. So war der griechische "Coconut" inklusive und der deutsche "Malibu" musste extra bezahlt werden - geschmacklich kaum ein Unterschied. Die "Blue Bar" war eigentlich die Hotelbar des Imperial, doch diese öffnete Tagsüber die Glaswand zum Pool und diente somit tagsüber auch als Poolbar. -> Die Bars waren gut bestückt und es gab auch viel Getränke kostenlos zur Auswahl, das Personal war hier wirklich immer sehr nett! Pool: ****** Insgesamt gab es 3 Poolbereiche. Der Olympiapool des Royal mit kleinem Kinderbecken daneben, den Pool des Imperial und der große Kinderbereich bestehend aus 3 einzelnen Pool, die nicht so tief waren und eine eigene Snackbar hatten. Alle Pools bestanden zu unserer Verwunderung aus 50% Salzwasser gemischt mit 50% Chlorwasser. Somit hatten wir gesalzene Chlorpools bzw. gechlorte Salzpools. Am Pool des Royal gab es Plastikliegen, die des Imperial waren aus Holz. Bei beiden konnte man für 1.50€ eine Auflage für einen Tag mieten. Etwas unverschämt, weil man ohne diese wirklich nicht gut auf den Liegen liegen konnte. Chaos gab es eine Liege mit Schirm zu erhalten, denn die Liegen waren ab 6:30 Uhr morgens schon fast alle komplett reserviert, obwohl die meisten erst ab 12 oder 13 Uhr besetzt waren. Liegen gab es genug, aber um einen guten Platz im Schatten zu bekommen, musste man früh aufstehen. Somit sind meine Freunde und ich am letzten Tag um 5:30 Uhr zum Pool um noch Liegen zu erhalten, die einen guten Platz haben und selbst da waren schon ein paar Liegen reserviert -> Für mich einfach nur eine Frechheit. -> An den Pools des Royal, sowie des Imperial hatte man übrigens kostenloses WLAN. Dieses hatte man aber auch wirklich NUR am Pool. Auf dem kompletten Restlichen Gelände konnte man ebenfalls WLAN nutzen (das so genannte WiPLUS), welches aber maßlos überteuert war. (90 min. 15€ !!) Strand: ******** Wie üblich in Griechenland gab es keinen Hoteleigenen Strand. Der Strand war komplett im Besitz des Starbeach. Dies war ein Beachpark mit kostenlosem Eintritt! Man konnte dort ebenfalls alle Pools sowieso den die 3 Strände (2 kleine und 1 großer) kostenlos nutzen und natürlich hatte man tagsüber auch kostenlosen Eintritt. Eine Liege im Starbeach kostete Allerdings 3€, ein Sonnenschirm 2€. Um zum Strand zu gelangen musste man durch die ganze Anlage von oben nach unten zum Eingangstor des Belvedere Resorts laufen. Hatte man das Resort verlassen, musste man eine Hauptverkehrsstraße überqueren. Danach musste man nochmals 2-3min. laufen. Und Abends leider das ganze wieder hoch, weshalb wir abwechselnd 1 Tag am Meer/Strand und 1 Tag am Pool waren. Vom Resorteingang waren es somit 2-5 minuten zu Fuß zum Strand, vom Hoteleingang gute 10-15 minuten. Zimmer: ********* Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett mit Meerblick. Das Zimmer war geräumig, genau wi das Bad. Wir hatten eine Klimaanlage, TV, Badewanne, Telefon. Die Betten waren wirklich sehr bequem und täglich haben wir eine frische Bettdecke bekommen. Die Putzfrau war ebenfalls sehr gründlich und auch freundlich, wenn man ihr mal begegnet ist. Hotel: ****** Das Hotel selbst war im großen und ganzen für "Nicht-Deutsche-Verhältnisse" sehr sauber und wir haben uns dort wirklich wohlgefühlt und würden auf jedem Fall nochmals hinfahren. Im Hotel gab es auch noch 2 Spa-Bereiche, die man zahlen musste. Umgebung: ************* Direkt vor dem Resorteingang befand sich ein großer Supermarkt, in dem man alles erwerben konnte (übrigens deutlich günstiger als in dem des Hotels). Außerdem befand sich dort auch direkt eine Bushaltestelle, sowie verschiedene Restaurants und Bars bzw. Tavernen. Bis zur "Fußgängerzone" von Hersonissos waren es ebenfalls nur 5-10 Gehminuten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolai |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |