- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr großes, sauberes Hotel mit einer sehr gemischten Gästestruktur jeglichen Alters. Am Anfang waren überwiegend russische Gäste im Hotel, die gegen Ende jedoch abnahmen und mehr Deutsche und Holländer ins Hotel zogen. Es gab Bungalows für Familien und Zimmer in den Hauptgebäuden für Paare / Singles. Insgesamt gab es drei Pools, da man den vom Schwesterhotel mitbenutzen konnte. Am olympischen Pool befindet sich eine Snackbar. Außerdem befinden sich drei Tiergehege mit Ziegen, Eseln und einer einsamen Schildkröte auf dem Gelände. Leider hatten die Tiere ein viel zu wenig Auslauf (z.B. 4 Ziegen auf fünf Quadratmetern). Im Hotel sind noch einige (teure) Geschäfte zugegen. Wenn möglich, außerhalb der Hochsaison hinfliegen, das gilt aber ohnehin für alle Urlaube. Auch wir haben in Bewertungen hier gelesen, dass es etwas entfernt traditionelle Kneipen mit lokalen Essen gibt. Doch die Enttäuschung war sehr groß, denn diese waren auch sehr touristisch in einem Briten-Viertel und es gab auch wenig landestypisches zu essen. Die Preise waren auch nicht ohne. Der Ausflug nach Heraklion hat sich sehr gelohnt. Überrascht haben uns die günstigen Preise in Cafes (Kaffee 1,20 EUR, Eissmoothie ebenso, bei Starbucks 4 EUR). Dort ist es auch nicht ganz so touristisch wie in Hernonisos. Insgesamt gibt es kulturell auf Kreta sehr viel zu entdecken. Deshalb empfehlen wir Ausflüge und Erkundungen, es lohnt sich. Auch die Kretiner waren überaus freundlich und zuvorkommend, von einer Krise und Deutschenhass war nichts zu merken. Man sollte sich auf den falschen Fremdenhass, den die BILD schürt, nicht einlassen. Kreta, wir kommen wieder!
Eine angenehme Überraschung war, dass wir einen Familienbungalow bekommen haben, der sehr geräumig war, zwei Toietten und ein großes Bad hatte. Die Klimaanlage funktionierte tadellos. Ein Fernseher und Safe (2,50 EUR / Tag) waren vorhanden. Die Möbel waren etwas muffig und abgewohnt, aber im Urlaub ist man ja auch selten auf dem Zimmer. Ein Kuhlschrank war ebenfalls vorhanden.
Von der Gastronomie waren wir sehr begeistert und verstanden die Kritik über wenig Variation überhaupt nicht. Zum Frühstück von 6:30 Uhr bis 10:00 Uhr gab es immer frische Pfannkuchen und Waffeln (sehr lecker) mit diversen Soßen. Ebenso traumhaft war der griechische Joghurt, den man sich individuell mit Obst und Marmelade verfeinern konnte. Natürlich kamen auch die deftigen Frühstücker mit Bacon und Ei nicht zu kurz. Alles in allem kann hier wirklich jeder glücklich werden. Von 10- 11 Uhr gibt es für Langschläfer ein kontinentales Frühstück, welches wir aber nie nutzten. Von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr gibt es Mittagessen. Auch hier war die Auswahl so groß, dass jeder etwas fand, von Pommes bis zu Salat und Gemüse war alles vorhanden. Natürlich auch immer viel Feta und lecker Creme / Kuchen Desserts. Auch Eis konnte man sich nehmen. Das Abendessen von 19-21:30 Uhr war immer sehr groß: Es wurde frisches Fleisch oder Fisch serviert. Ansonsten wieder eine noch breitere Auswahl an Essen als beim Mittagstisch. An der Snackbar am großen Pool kann man sich von 10-18 Uhr noch Toast, Pizza, Salat, Kuchen, Eis etc. holen. Die Getränke werden immer selber gezapft (Limo, Wasser, Bier, Wein, Heißgetränke). Nur an den Bars wird ausgeschenkt, auch der stärkere Alkohol. Einmal pro Aufenthalt kann man Italienisch zu Abend essen, d.h. Pizza, Pasta, Salate und Dessert (Tiramisu u.a.). Hieran muss das Personal noch arbeiten, denn die Nudeln waren kalt und eigentlich sollten die Kellner das Trinken bringen, die aber überfordert waren und man sich daher selbst genommen hat. Ein weiterer Kritikpunkt waren die Heißgetränke: Der Kaffee kam aus einem Automaten und war ungenießbar. Kakao wurde aus Wasser hergestellt, da Milch auf Kreta sehr teuer ist. Tipp: Einfach Milch vom Müsli in Becher nehmen und Schokosoße unterrühren. Mein Koffeinkonsum habe ich daher versucht mit grünem Tee auszugleichen. Da im Speisesaal Selbstbedienung beim Eis herrscht, haben das die Kinder sehr ausgenutzt und dementsprechend sah es aus. Vielleicht sollte, wie an der Snackbar, die Eisausgabe erfolgen. Das Eis war leider nicht so lecker, aber 1-2 Sorten waren gut. Genug gemeckert, wir kamen mit einem dicken Bauch nach Hause :) Für diejenigen die sich über das Essen beschwerten, sollten eben ein Michelin-Hotel buchen und nicht auch noch ein Gourmet-Essen im günstigen All-Inkl. Urlaub erwarten. Die oft kritisierte Kantinen-Atmosphäre verstanden wir auch nicht. Vom Speisesaal konnte man immer das Meer sehen. Die Stoßzeiten vermieden wir absichtlich und so konnten wir uns auf den Genuss konzentrieren.
Das Personal war stets freundlich. Man brachte uns sogar mit einem Golfwagen zum Zimmer, welches immer gut gereinigt wurde und jeden Tag neue Handtücher und Bettwäsche erhielt. Die Kommunikation mit dem Personal war stets einfach, da sie entweder Deutsch oder Englisch sprachen. Im Restaurant waren die meisten Tischabräumer stets bemüht. Da gab es nur eine Ausnahme, die partout keine Lust an ihrer Arbeit hatte und lieber aus dem Fenster schaute. Das Problem wurde aber schnell erkannt. Deshalb wurde dies eher mit Humor von uns genommen. Ein oder zwei Abräumer mehr hätten sicherlich aber auch nicht geschadet. An den Bars erhielt man seine Getränke sehr schnell und eine Schlangenbildung blieb immer aus.
Die Entfernung vom Flughafen beträgt ca. 45 Minuten mit dem Transferbus (mit Stadtbus eindeutig kürzer. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein großer Supermarkt mit fairen Preisen. Vor dem Hotel befinden sich auch viele Autovermietungen und entlang der Straße eine große Einkaufsstraße (sehr touristisch ausgerichtet). Die häufig frequentierten Bushaltestellen vor dem Haus führen direkt in die Hauptstadt und in den Osten. Mehrere Strandbuchten befinden sich 200m vom Hotel entfernt den Hang herunter. Oftmals liest man bei den Bewertungen Negatives herüber, jedoch ist der Hang leicht zu bewältigen wenn man nicht gerade hochrennt. Für kleine Kinder ist der Weg stets eine Freude, da man bei den Tieren vorbeikommt. Die Straße ist zwar viel befahren, es gibt aber genug Lücken zum überqueren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt in der Lobby über einen Internetzugang (Wi-Fi). Das Internet ist aber grauenhaft langsam. Wer mehr möchte, muss zahlen. Die Animation war unaufdringlich und wurde von uns kaum benutzt. Die Abendshows waren auch nicht unser Ding, da eher für Kinder ausgerichtet. Die Strandbuchten sind zwar klein, aber man fand immer ein Plätzchen, v.a. wenn man etwas weiter weg vom Starbeach Zentrum ging. Am Pool waren genügend Schirme und Liegen vorhanden. Das Reservieren ist zwar verboten, aber v.a. deutsche Urlauber hielten sich nicht daran. Die Pools waren sauber, aber man sollte besser mit der Taucherbrille nicht an den Boden schauen, da sich dort der Schmutz sammelte und viele lose Fließen zu sehen waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |