- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist, gemeinsam mit dem Royal Belvedere, recht groß, dennoch übersichtlich gestaltet. Wenn man aber (wie ich gerne) immer wieder einen anderen Weg wählt, dauert es ein paar Tage, bis man sich richtig zurecht gefunden hat. Das Hauptgebäude mit Rezeption und Geschäften ist großzügig gestaltet und sauber. Auch die Wege sind sauber und die Grünanlagen gepflegt. Die Gästeverteilung war babylonisch: Deutsche, Schweizer, Österreicher, Franzosen, Italiener, Spanier, Holländer, Belgier, Skandinavier, Polen, Russen, Balten u.v.m. Altersmäßig war alles vertreten. Erstaunlicherweise ist dieses Hotel sowohl für Singels und und Paare, also auch für Familien und Senioren zu empfehlen, denn es gibt für alle Interessen Orte und Angebote. Trotz der Flughafennähe sieht man zwar die Flieger, aber man wird nicht gestört, dafür sind sie hier noch zu hoch oben. Der Handyempfang war gut. Wenn man einen Urlaub direkt am Meer machen will, ist dieses Hotel nicht geeignet. Wir waren jeden Tag am Pool und an 2 Tagen, mit Leihwagen, an versch. Stränden, weil der örtliche Strand nicht sehr groß sein soll. Ich denke, das Hotel war ziemlich voll, als wir waren, trotzdem war es noch erträglich. Besser und ratsamer ist allerdings, wenn man hierher eher in der Vor- oder Nachsaison geht. Es war Anfang August auch Mörder-heiß auf Kreta. Temperaturen über 35 Grad im Schatten waren normal. Den versprochenen kretischen Wind haben wir auch nicht bes. gemerkt. Zu zweit würden meine Frau und ich sicherlich keine Hotel mit All Inklusive wählen, doch mit unseren Nichten würde ich das immer wieder tun. Wir haben unseren Aufenthalt hier nicht bereut.
Unser FAmilienzimmer (912) war für 4 Personen groß genug, hatte einen Safe (gg. Gebühr) und in jedem der beiden Zimmer eine eigene Klimaanlage, was wir sehr schätzten. Direkt vor dem Zimmer konnten wir unseren Leihwagen parken, was wohl bei den wenigsten ZImmer geht. Das Badezimmer war groß genug, mit Badewanne und Duschvorhang, was ich nicht mag, weil man da immer aufpassen muss, dass dieser einem nicht am Körper klebt. Die BEtten und Matrazen waren gut, in den Schränken fand ich absolut ausreichend Platz, wobei wir mehr aus dem Koffer leben. Das TV hatte 4 deutsche Programme (RTL, ARD, ZDF und Eurosport). Die Klimaanlage war übrigens recht leise, das haben wir schon anders erlebt.
Ich verstehe Leute nicht, die über das Essen meckern. Auch diejenigen nicht, die sich beklagen, dass es kein griechisches Essen gibt. Da kann ich nur sagen: "Macht Eure Augen auf". Ich vermute, das diese Leute das Griechenrestaurant in ihrer Stadt als Maßstab nehmen, und dieses eingedeutschte Griechen-Essen gab es nicht. Ich habe jeden Tag griechischen Bauernsalat gegessen, dazu immer Oliven, Schafskäse, Zaziki, verschiedene griechische Salate - oft mit Muscheln etc., es gab fast täglich Kalamari in versch. Formen, oft Fisch (sogar Haifisch), Auberghinen, andere leckere Gemüse, beim Fleisch war mir Geflügel oder Kaninchen am liebsten, leckere griechische Spießchen oder fleischhaltige oder vegetarische griechische Frikadellen waren auch lecker, immer gab es mehrere Suppen, verschiedene kalte Angebote mit Fisch, Fleisch und Käse - und - vor allem der Nachtisch. Das war die pure Sünde. Neben leckerem Obst gab es verschiedenste Törtchen, Kuchen, Honiggebäck, Cremes, Puddings, Mousse, u.v.m. Das Frühstück lässt auch keine Wünsche offen, neben verschiedenen Ei-Formen (Spiegelei, Rührei, gekochtes Ei), verschiedenem südländischen Brot- und GEbäckspezialitäten gabs natürlich Marmeladen, Honig, Nutella-Ähnliches, Müslizutaten verschiedenster Art, Obst, frisch gebackene Pfannkuchen und Waffeln, mehrere Sorten Kuchen, Bohnen, Speck, sogar schon Kartoffeln, Oliven, Gurken und Tomaten und Schafskäse. Natürlich gab es auch mitteleuropäisches wie Teigwaren verschiedenster Art und Pommes, das war gleich am Anfang der Tafel. Ich kann nur raten - schaut Euch alles erst mal an und wählt dann. Die Qualität der Speisen fanden wir sehr gut und wir sind wählerisch. Wir nehmen sowieso immer eigene Gewürze mit - ein gutes Curry (kein Madras) und eine Chillimühle. Der Speisesaal war recht groß, trotzdem war die Atmosphäre erträglich. Leider kapieren viele nicht, dass es andere eklig finden, wenn man Mittags mit nassen Hosen und Abends in Boxershorts Essen geht. Leider tut auch das Personal nichts dagegen.
Im Großen und GAnzen war das Personal freundlich, der/die Eine mehr, der/die Andere weniger. Einmal gin spät Abends (ca. 23 Uhr) die Klimaanlage nicht mehr. An der REzeption meinte man mit Bedauern, man könne sich erst am nächsten Morgen darum kümmern - das war OK - erfreulicherweise ging allerdings eine halbe STunde später die Klimaanlage wieder. Leider vergaß uns die Putzfrau einmal. Das war ärgerlich, weil ich ihr schon 2 Tage zuvor 10 Euro Trinkgeld (für eine Woche fürs Familienzimmer) hingelegt hatte. Ich teilte dies an der Rezeption Tags darauf mit und bat gleichzeitig darum, am Abreisetag das Zimmer 1 Stunden länger, statt bis 12 Uhr dann bis 13 Uhr, nutzen zu können. Nun fand ich schofel, dass man von mir 10 Euro dafür verlangte und nicht etwa, für den einen vergessenen Tag putzen (und Handtücher, Betten machen, WC-Papier nachfüllen, etc.) auf das Geld verzichtete. Es hat sich dann erledigt, weil wir das Zimmer gar nicht länger nutzen konnten. An den anderen TAgen war die Zimmerreinigung etc. in Ordnung.
Am Strand von Chersonnisos waren wir nie, der soll auch nicht besonders sein, wohl ca. 10 min. entfernt. Wir waren meist an einem der Pools. An zwei Tagen hatten wir einen Leihwagen und waren (neben Knossos) an einem netten Strand in Malia (10 min. vom Hotel per PKW entfernt) und an einem Strand naher der Küstenstraße Richtung Heraklion und Flughafen. Direkt vor dem Eingang des Hotels ist ein großer Supermarkt (Coop oder Spar oder so was) und etliche Souvenirläden, wo alles übrigens preiswerter ist, wie im Ortskern, der ca. 10 min. entfernt liegt. Auch Kneipen und Restaurants sind in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es mehrere Pools gibt, ist für jeden Geschmack und für jedes Alter was dabei. Leider bekommt man um 8 Uhr keine Liegen mehr, ganz zu Schweigen von einem Schattenplätzchen (zumindest war das in der Hauptsaison Anfang August so). Wir hatten Kinder dabei und waren daher gezwungen und an dem Liegen-Reservier-Spielchen zu beteiligen. Um halb sieben war es höchste Eisenbahn, wenn man noch sein Plätzchen aussuchen wollte. Die Animation am großen Royal-Pool war etwas ordinär, etwas Ballermann-Feeling. Wenn wir nur zu zweit gewesen wären, hätten wir das ertragen, obgleich unserer Humor anderer Natur ist. MIt unseren Nichten war das aber unerträglich. Außerdem war diese Anmation in holländisch, französisch und englisch gehalten. Wir gingen dann zur Alltours-Animation am Kinderpool. Das Abend-Kinderprogramm ist niveauvoll und professionell, das Erwachsenenprogramm anschließend noch besser und wurde auch von unseren Mädels (9 und 12 Jahre) sehr geschätzt. Die Alltours-Leute sind richtig gut, ich hätte das nicht erwartet, da ja der Reiseanbieter eher ein Billigheimer ist. Wir waren z.B. vom Musical Cats total begeistert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 165 |