- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage besteht aus 2 eigenständigen Hotels in unmittelbarer Nähe zu einem kleinen, besonders für junge Leute sehenswerten Badepark mit kleinem Strandabschnitt. Die Anlage ist sehr groß und verfügt über diverse, wirklich sehenswerte Badelandschaften auf 3 verschiedenen Ebenen, ideal für Kinder geeignet. Es finden sich alle Nationalitäten in diesen Hotels wieder, überwiegend jedoch deutsche, englische, französische und italienische Urlauber verbringen hier Ihre Ferien. Das Imperial Belvedere ist das neuere Hotel und hat uns optisch besser gefallen. Das Personal war sehr freundlich und stets hilfsbereit und die Zimmer wurden täglich ordentlich sauber gemacht. Verpflegung war ALL Inclusive und ist wirklich empfehlenswert. Ich hatte mir vor unserem Urlaub auch viele Hotelbewertungen auf holidaycheck.de durchgelesen, muß mich aber diesbezüglich ganz klar zu den positiven Kommentatoren bekennen. Das Essen in Buffetform morgens, mittags und abends war stets sehr abwechslungsreich und schmackhaft und direkt zu Ferienbeginn war der Speisesaal auch nicht überfüllt, man konnte jederzeit einen schönen Platz auf der Außenterrasse mit wundervollem Meerblick bekommen. Es gibt diverse Aufzüge in dieser wirklich großen Hotelanlage, aber wirklich behindertengerecht würde ich die Anlage, die an einem Hang den Berg hoch liegt, gerade nicht nennen. Für Geh-Behinderte und Rollstuhlfahrer ist die Anlage vermutlich zu groß und die Wege zu beschwerlich. Für Familien mit Kindern aber ein absolutes Muß!!! Die Zimmernummern der 400er-Kategorie liegen recht zentral zur mittleren Badeebene und haben auch teilweise schönen Meerblick. Fernsehprogramme sind ARD, ZDF, Eurosport und RTL sowie einige ausländische Sender. 300 Sonnentage auf Kreta erübrigen die Frage nach der besten Reisezeit. Unser Reisetermin von Ende Juni 2006 bis Anfang Juli 2006 war ideal. Regentage hatten wir keinen einzigen. Im Süden kretas ist es durchschnittlich 4 bis 5 Grad Celsius wärmer als im Norden, kleiner Tip, falls es mal bewölkt sein sollte und nicht ganz so warm in Chersonissos. Das Preis/Leistungsverhältnis der Clubanlage ist , wie wir alle einvernehmlich finden, hervorragend. Das Essen in der Anlage ist sogar kürzlich ausgezeichnet worden. Reiseapotheke sollte man immer dabeihaben, versteht sich von selbst. Tip: Nehmt in jedem Fall genügend Sonnenschutzmittel mit in den Urlaub, die Sonne auf Kreta ist viel intensiver als in Deutschland oder auch Spanien, glaubt es mir. Viel Spaß im Urlaub auf Kreta! Ich hoffe sehr, die Tipps waren bzw. sind nützlich für euch!
Die Familienzimmer, von denen wir eines hatten, sind sehr hübsch eingerichtet und verfügen über einen optisch abgeteilten separaten Schlafraum. Sehr schönes Bad mit Badewanne und Dusche in Kombination. Mietsafe im Zimmer kostet für 2 Wochen 35,-- Euro, ist aber empfehlenswert. 20,-- Euro Kaution zusätzlich für den Schlüssel werden zum Urlaubsende erstattet gegen Rückgabe des Schlüssels. Wir hatten ein Familienzimmer mit der Nr. 421 mit Meerblick und waren sehr zufrieden damit. Zimmer hat Klimaanlage und auch ein Klimagerät auf dem Balkon, wo man über Nacht die nassen Badeutensilien ideal trocknen konnte. Die gesamte Hotelanlage des Imperial Belvedere sieht noch sehr neuwertig aus, Alles nicht älter als 4 bis 5 Jahre. Strom = 220 Volt. Deutsche Programme = ARD, ZDF, Eurosport und RTL. Kühlschrank ist ebenfalls vorhanden.
Hier fasse ich mich wirklich mal kurz: Einfach nur Top!!!
Das Hotelpersonal ist überaus freundlich und hilfsbereit und spricht alle erdenklichen Sprachen. Zimmerreinigung ist sehr ordentlich und gründlich. Shuttle-Bus zum Badepark ist vorhanden. Wäscherei und Arzt ebenfalls. Die Kinderclubs in den Hotels sind wirklich spitze, uns persönlich hat die Animation im Nachbarhotel Royal Belvedere besser gefallen, ist aber natürlich Ansichtssache. Wie bereits erwähnt, können ja alle Leistungen von beiden Hotelanlagen jederzeit in Anspruch genommen werden. Sicherlich eines der besten Hotels in dieser Urlaubregion.
Chersonissos ist ein touristisch geprägter Urlaubsort mit vielen Souvenirgeschäften, Bars, Tavernen und Restaurants. Überall kann man Autos und Motorräder etc... mieten, günstiger ist es aber, direkt von Deutschland aus zu buchen. Der kleine Sandstrand liegt direkt im Badepark vor dem Hotel, ca. 500 Meter entfernt. Der Eintritt in den Badepark ist frei, alles Andere muß allerdings teilweise recht üppig bezahlt werden. Die Minigolfanlage vor dem Badepark ist sehr schön und diese haben wir auch einige Male genutzt, Bungee-Jumping und The Rocket mit Beschleunigung der Kugel auf über 5 G waren dagegen nicht unser Fall und auch recht kostspielig, eher was für Abenteurer. Die Tranzferzeit vom Flughafen in Heraklion betrug nur ca. 30 Minuten und das empfanden wir als sehr angenehm, denn Kreta ist wirklich unglaublich groß. Für Ausflugsziele braucht man wirklich in jedem Fall einen Leihwagen, es sei denn , man ist Cluburlauber und zufrieden damit, den ganzen Tag an den wirklich schönen Badelandschaften im Hotel zu liegen. Hier einige Tipps für Urlauber, die gerne die Insel erkunden möchten: Strände: Der Palmen-Strand von Vai ist ca. 2 1/4 Stunden entfernt in östlicher Richtung und ein unbedingtes Muß für Badeurlauber, vor Allem Familien mit Kindern. Toller weißer Sandstrand und schöne schattige Liegemöglichkeiten unter Palmen direkt am Strand. Preis für 2 Liegen mit Sonnenschirm 7,-- Euro. Toiletten sind vorhanden. Der absolute Topstrand ist allerdings im äußersten Südwesten von Kreta zu finden. Fahrzeit ca. 3 1/2 Sunden, aber wirklich jede Minute der Fahrt wert. So einen Strand habe ich in ganz Europa noch nirgendwo gesehen, meine Familie und ich waren einfach sprachlos. Nur kurz: Feinster weißer Sandstrand, flach abfallend ins kristallklare und saubere Lybische Meer. Die etwa 500 - 1000 Meter entfernte eigentliche Insel Elafonissi (so heißt auch der Strand) ist im Sommer durch riesige Sandbänke nahezu mit Kreta verbunden, d.h. wir konnten wirklich die ganze Strecke bis zur Halbinsel durch das knietiefe Wasser spazieren gehen, einfach traumhaft und natürlich ideal zum Spielen für Familien mit Kindern geeignet. Absolut 6 Sterne +++. Ansonsten ist natürlich die Samariaschlucht ein unbedingtes Muß, auch die Imbrosschlucht ist sehr hübsch und nicht ganz so anstrengend. Ein Ausflug nach Chania zum Shoppen und Bummeln ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Weitere schöne Ausflugsziele waren Matala mit dem nördlich gelegenen schönen kilometerlangen Sandstrand Komo-Beach und Moni Preveli , wo ein Gebirgsbach durch eine Schlucht hinunter bis ins Lybische Meer fließt. Sehr schön für Kletterer , aber auch sehr anstrengend, Kiesstrand. Der Strand von Gramvousa ist ebenfalls wunderschön, fast wie in Elafonisi, aber laßt euch nicht durch die Karte täuschen. Die eingezeichnete Straße dorthin ist die schlimmste Bergpiste, die ich je gefahren bin und geparkt wird oben auf dem Berg mit anschließender Klettertour hinunter zum allerdings wunderschönen Strand. Eine ideale Möglichkeit, die wildlebenden Kri-Kri, eine Ziegenart auf Kreta, kennenzulernen und zu füttern. Extrem anstrengend zu Fuß, allerdings auch bequemer von Kastelli aus mit Ausflugsbooten erreichbar. Keine Toiletten!!!. jedoch 1 Taverne ist vorhanden. Der beste Freizeit-Bade-Park, den ich je gesehen habe, ist der Water-City-Badepark, der nur ca. 1/2 Stunde entfernt auf einem Berg liegt. Nicht ganz billig , aber mit wirklich allen Rutschen ausgestattet, die es vermutlich bislang auf der Welt gibt. Wunderschön für Familien mit Kindern. Es lohnt sich, dort mal vorbeizuschauen. Relativ kurze Wartezeiten an den Rutschen und wirklich geniale Rutschanlagen, die man gesehen und ausprobiert haben muß. Ich hoffe, die Tipps waren bzw. sind hilfreich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Badelandschaften und die Sportmöglichkeiten im Hotel sind enorm zahlreich und sehr gut, der Strand von Chersonissos ist hübsch, aber natürlich total überlaufen und viel zu klein. Malia hat uns persönlich auch nicht so gefallen, da es beiweitemkein Geheimtip mehr ist. Die besten Strände sind etwas weiter entfernt, wie oben bereits erwähnt, aber es lohnt sich in jedem Falle, dort einmal hinzufahren, glaubt es mir einfach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |