- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat als grössten Vorteil die teilweise schon riesigen Zimmer. Diese sind, soweit wir dies beurteilen konnten, zumindest teilweise aus ehemaligen Wohnungen unterschiedlicher Grösse die renoviert und auf neuesten Stand gebracht wurden entstanden. Die Reinigung erfolgte täglich und war in Ordnung. Wir hatten bei unserer Buchung Frühstück mitgebucht, eine Möglichkeit für Halbpension war nicht gegeben, da soweit uns bekannt, kein Restaurant zum Hotel direkt gehört. Jedoch stellt dies, durch die Nähe des Hotels zur Innenstadt kein Problem dar. Während unseres Aufenthalts -Fasnachtszeit im Februar- war, mit wenigen Ausnahmen ein überwiegend deutschsprachiges Publikum im Haus. Beim Einchecken den/die Rezeptionisten/in um den genauen Lageplan des Parkhauses am Bahnhof bitten, da sonst, obwohl nur Luftlinie ca. 250 Meter entfernt, daraus leicht eine kleine Irrfahrt werden kann. Falls eines der bekannten Lokale besucht werden soll, lohnt es sich in jedem Fall eine Reservierung vorzunehmen, da diese Lokale zu den Hauptessenszeiten auch an "normalen" Wochentagen oft gut besucht sind. Wir wurden während unseres Aufenthalts immer wieder, in einer uns bisher in Deutschland nicht bekannten Weise persönlich angebettelt. Dabei wurde nicht ein Almosen, sondern jeweils eine bestimmte Geldsumme erwünscht. - Gehe jeder damit um wie er will,- Einen Besuch wert, (auch für Nichtklassikfans) ist eine Übungsstunde der Thomaner , bzw. eine Motette in der Thomanerkirche. (Samstags 15 Uhr, kostet €2,- Eintritt,)---- früh genug hingehen !!!!!!
Wir wurden, obwohl wir nur ein Doppelzimmer gebucht hatten, offensichtlich aufgrund der Tatsache dass das Hotel während unseres Aufenthalts ziemlich gut, bzw. ausgebucht war, als Upgrade in einem Eckappartement im 4. Stock untergebracht. Es bestand aus einem geradezu riesigen Wohnzimmer mit Küchenzeile, zwei Couches, Schreibtisch mit darüberliegender TV anlage, sowie einem bei der größe des Zimmers etwas "einsam" stehenden EssTisch mit 4 Stühlen. Desweiteren war ein sehr großes Schlafzimmer mit mehr als genug Stauraum in Form verschiedener Schränke, sowie ein großer Flurbereich, wieder mit Stauraum in Form eines Kleiderschranks und einer Garderobe sowie ein großes Bad mit Toilette, 1 Waschbecken, Badewanne mit Duschvorhang (d. h. keine separate Dusche) vorhanden. Die gesamte Einrichtung machte einen neuen, nicht verlebten oder ramponierten Eindruck. Über die Farbkombination der einzelnen Elemente, die von neutralem Altweiss bis Glanzrot , jeweils kombiniert mit einem dunklen Holzton ging, lässt sich geschmacklich freilich streiten. Was uns als extrem negativ auffiel: angefangen von der Rezeption, über sämtliche Flure, Wohnzimmer u Schlafzimmer , egal wo ..... es gab - mit einer einzigen Ausnahme,- den Frühstücksraum - k e i n e i n z i g e s Bild oder sonst irgend etwas an den Wänden was der ganzen Atmosphäre des Hauses etwas wohnliches beschert hätte.
Wie schon erwähnt gibt es keine Gastronomie in Form eines Restaurants o. ähnl. Jedoch soll das Frühstücksbuffet in dieser Sparte nochmals ausdrücklich als eines der besten erwähnt werden, welches wir innerhalb Deutschlands jemals geniessen konnten.
Das Personal, egal in welcher Funktion, war sehr entgegenkommend und hilfsbereit. Besonders erwähnt werden, sollten die Bedienungen beim Frühstück, die sehr flink, freundlich und kompetent ihren Job wahrnehmen.
Wie schon erwähnt, ist die Lage des Hotels in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern, bei gleichzeitiger Möglichkeit den PKW während des gesamten Aufenthalts in einem nahegelegenen Parkhaus für € 3,-/Tag unterzustellen ein riesiger Vorteil. Die für uns wichtigen touristischen Ziele sind in nur wenigen Gehminuten direkt erreichbar. Die Leipziger Innenstadt mit Auerbachs Kelle, Thomas- und Nikolaikirche, Oper, Gewandhaus, Marktplatz, etc. etc. sind bis zum äussersten Ende (neues Rathaus) in maximal 15 Gehminuten zu erreichen. Für die etwas ausserhalb der Innenstadt liegenden Ziele , wie z.B. das Völkerschlachtdenkmal ist wiederum die direkte Nähe des Hotels zum Hauptbahnhof ideal, da hier die S-Bahn ihren Haupthaltepunkt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerold |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |