- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist in einem guten und sauberen Zustand, täglich wird gewischt und sauber gemacht. (einzig das Rosenwasser nervt auf die Dauer). Wer sich wirklich rundum verwöhnen lassen möchte sollte sich ein besseres Hotel mit besserem Service suchen. Wer nur Badeurlaub zu günstigem Preis machen möchte (z.b. mit Kindern) ist hier genau richtig.
Klein aber fein, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Fernseher, Telefon, Klimaanlage vorhanden. Zimmer immer sauber. Je nachdem wo man untergebracht ist mit kleiner Terrasse. Bad mit Toilette und Badewanne. Fön vorhanden aber nicht sonderlich effektiv. Im allgemeinen gut.
jahhhh jetzt kommen wir zum eingemachten. All inclusiv haben wir gebucht, leider stelle ich mir Al in anders vor, bzw. habe ich es anders kennen gelernt. Frühstück naja: es gibt Eier (weich oder hart), Tunesisches Frühstück (so eine Art Griesbrei), Brot (meist Baguette), warme Würstchen, sowas wie Milchreis, dann noch komischen Käse den man nicht mal anfassen will weil er angelaufen aussieht, etwas das aussieht wie Schinkenwurst (bestimmt ist es keine da muslemisches Land) und Marmeladen die leider irgendwie alle gleich schmecken. Seinen Kaffee darf man sich dann auch noch selbst holen denn Bedienung am Tisch gibt es nicht. Garnicht. Nicht mal wenn man an einem bereits vorher benutzen Tisch platz nimmt. Zwar wird das alte Geschirr abgeräumt aber man darf die Krümel ect. selbst vom Tisch wischen. Ahja neue Tischdecke gibst auch nicht. (lecker). Für einem frisch gepressten Orangensaft am Frühstückstisch (0,2 l) darf man auch noch locker 2 Dinar (1 Euro) latzen. Mittagessen und Abendessen gibt es in Buffetform. Man findet hier und da Dinge die einem schmecken aber ne große Auswahl gibt es hier auch nicht. Ahja, und das mit den Voressern am Tisch hatte ich bereits erwähnt. Getränke müssen Sie immer selber holen, es gibt die Wahl zwischen Cola, Wasser, Limo, Tafelwein, Bier oder Fruchtpansche, also Wassser in das man lösliches Fruchtpulver reinmischt. Viel passt in die kleinen Gläser aber auch nicht rein, so das Sie oft laufen müssen wenn Sie z.b. gerne Cola trinken. (kleiner Tipp: lassen Sie sich ein Bierglas geben, die sind größer) Am Pool gibt es eine Bar die exact um 10:00 Uhr öffnet. Versuchen Sie garnicht vorher herzukommen, es ist zwar jemand da aber es gibt nichts^^.
An der Rezeption und im allgemeinen wird man sehr freundlich behandelt. Es wird sich gekümmert wenn es anliegen gibt aber das dauert manchmal seine Zeit (ist halt nicht Deutschland). Meist wird nur französisch gesprochen, doch an der Rezeption und besonders die Händler können alle deutsch. Englisch wird eher nicht verstanden. Wäscheservice und Arztservice haben wir nicht in Anspruch nehmen müssen, daher kann ich kein Urteil hierüber fällen.
Das Hotel liegt in einer Kette mehrerer Hotels an der östlichen Küste Djerbas direkt am Strand. Vom Flughafen aus sind es ca. 40 Minuten Transfer zum Hotel.In der Nähe befindet sich die Stadt Midoun zu deren Touristenbasar (jeden Freitag) Sie unbedinngt fahren sollten. Das Taxi kostet 2 Euro für eine einfache Fahrt. Der Strand wird jeden Morgen mit Treckern abgefahren um die Algen, die es reichlich gibt, zu entfernen. Die werden leider alle auf einen riesen Haufen geschüttet und nur nach und nach weggefahren. Zum Glück ist der Hügel etwas abseitz, doch beim vorbeispazieren muss man sich die Nase zuhalten. Ok, es ist Natur aber trozdem. Viel schlimmer hingegen ist die Tatsache das es in Tunesien wohl keine Müllabfuhr gibt. Zumindest habe ich keine gesehen, denn überall auf den Nebenstrecken (Hinterhof ect.) liegt Müll rumm. Plastikflaschen und Tüten soweit das Auge reicht. Wenn Sie mal die Insel erkunden, werden Sie wissen was ich meine. Eigentlich eine riesen Schande denn das Land mit seinen arabischen Bauten und die Wüstenlandschaft sind ansonnsten malerisch schön. Die Menschen drumm herum scheinen recht Gastfreundlich zu sein. Leider hatte ich bei der kürze des Urlaubes nicht die Möglichkeit einige von ihnen näher kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es reichlich, Tennis, Fussball, Beachvolleyball, Bogenschiessen ect. In der Nähe werden auch Jetski, Bananaboot, Segeln ect. gegen Gebühr angeboten. Wie oben bereits erwähnt lohnt es sich die Insel mit dem Taxi zu erkunden, es ist spottbillig und bequem zugleich. Den Touristenbasar in Midoun kann ich nur wärmstens empfehlen aber lassen Sie sich nicht übers Ohr hauen^^ die fangen gerne mal bei 200 Dinar zu handeln an. Es gibt aber auch Geschäfte mit Fixpreisen. Der Pool ist groß, sauber und in mehrere Bereiche unterteilt so das für alle, ob Schwimmer oder nicht was dabei ist. Zwischen Strand und Pool Bereich gibt es Duschen die zwar schon ihre besten Tage hatten, aber ihren Job (Sand abspülen) hervorragend erfüllen. Im Hotel selber gibt es noch ein Poolbecken im Innenbereich, gut für Regentage oder wenn man mal seine Ruhe haben möchte. Die Anwendungen im Spa sowie der Frisör sind nur gegen Gebühr zu erhalten. Die Animation ist nur auf französisch. Aufdringlich sind die Animateure nicht wenn man zu verstehen gibt das man nicht möchte doch hier und da lohnt es sich (aus Spassgründen) mitzumachen. Abends sollten Sie vorsichtig sein denn so ein Tombola Los kostet gerne mal 10 Euro^^
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |