- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine Beschreibung des Hotels kann ausführlich aus anderen Berichten entnommen werden, daher möchte ich mich nur auf bisher selten erwähnte Besonderheiten beschränken. Das AI-Angebot ist alles in allem ok, haben es aber schon weitaus besseres erlebt. So empfanden wir z.B. die Ausgabe der Getränke als etwas umständlich. Für Soft-Getränke wie z.B. Cola, Sprite usw. stand im Speisesaal lediglich ein Automat zur Verfügung. Die Ausgabe von Bier, Wein (flaschenweise) und Mineralwasser (Flaschen) erfolgte durch Servicepersonal. Außerhalb vom Speisesaal musste man sich die Getränke vom Barkeeper einschenken lassen, was je nach Andrang etwas dauern konnte. Ansonsten konnte man alternativ auf einen Getränkeautomaten zurückgreifen, der mit 3 farbigen und furchtbar süßen Sirupsäften gefüllt war. Da die Ferienzeit der Franzosen Juli und August ist, waren wieder mehr deutschsprachige Gäste als zur Hochsaison im Hotel. So war ein Pubikumsmix aus Deutschen, Franzosen, Belgiern, Öschis, Schweizern und Italienern anzutreffen. Wobei uns leider nur einige ständig nörgelnde Österreicher negativ auffielen. So legte sich eine ältere Dame mit dem Kellner an, da er sie darauf hinwies, dass sie bitte keine Katze füttern soll auf der Terrasse (es hängen auch Schilder "bitte keine Katzen füttern") aus). Sie vertrat die Meinung, dass sie ihr Essen bezahlt habe und es ihre Sache sei, was sie damit mache. Die vielen Katzen sind ein Problem, da sie u.a. auf Tische springen (wenn sich z.B. Gäste gerade Getränke holen) und sich am Teller bedienen. Wir haben auch Katzen, haben es aber vermieden, diese dort zu füttern, weil dies auch keine Lösung des Gesamtproblems darstellt sondern eher das Katzenproblem noch vergrößert. Die Anlage insgesamt ist behindertengerecht und familienfreundlich. Als Tipp für alle Souvenier- und Urlaubseinkäufer: In Midoun gibt es inzwischen Geschäfte, die nur noch Festpreise haben und alle angebotenen Waren mit Preisen versehen sind (es stehen entsprechende Schilder vor den Geschäften). In diesen Geschäften kann man sich recht gut preislich orientoeren und dann ggf. probieren, in einem anderen Geschäft, wo gehandelt wird, die Ware unter diesen Preis zu ergattern. Die Händler beginnen ungefähr beim 5-fachen bis 6-fachen des Preises, den man in den Geschäften mit Festpreis zahlt.
Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss, was aufgrund von Buggy und Kleinkind gut war. Die Zimmer haben i.d.R. zwei kleine Fenster, so dass es nicht besonders hell ist im Zimmer, allerdings auch vor Wärme schützt. Die Fenster haben von innen Holzklappen, so dass man das Zimmer zu jeder Zeit total verdunkeln kann. Dies war für uns ein Vorteil, da unser Kind Mittagsschlaf hielt. Die Zimmer der Hotelanlage sind in 4 abgeschlossene Städte eingeteilt, wobei der Bereich AGIM am nächsten zu Pool, Restaurant und Strand ist.
Der Speisesaal ist aufgrund der Zimmerzahlen recht groß und daher kaum gemütlich. Allerdings ist vor dem Speisesaal eine großzügige Terrasse, wo man auch immer einen Platz findet. Der Büffetbereich ist recht großzügig angelegt, Gedränge gab es fast nie. Die Speisen waren alle schmackhaft, was für ein Hotel in dieser Größe nicht immer selbstverständlich ist. Es wurde täglich in einer Ecke gegrillter Fisch und Fleisch angeboten (nicht immer qualitativ besonders gut). Insgesamt war das Angebot ok, da jeder einen anderen Geschmack oder Vorlieben hat. Hervorzuheben sind die Nachspeisen. Neben den Kuchen, Törtchen, Obst und Eis war in einer Ecke abends täglich ein Crepestand vorhanden. Das Frühstück war Geshcmackssache. Marmeladen waren reichlich vorhanden aber nicht ausgeschildert. Aber es schmeckten sowieso alle Sorten fast gleich und unterschieden sich nur in der Farbgebung. Ein Koch war zuständig für Spielgeleier, Krapfen und Pfannkuchen, so dass es an dieser Stelle öfter zu Engpässen kam. Käse und Wurst war nur in geringer Auswahl vorhanden.
Die Zimmerreinigung war in unserem Bereich (AGIM) tadellos, Handtücher wurden täglich ausgetauscht. Allerdings wurden die Handtücher irgendwann am Tage abgeholt und am Nachmittag durch neue ausgetauscht, mittags konnte es also vorkommen, dass man "handtuchlos" vor der Dusche stand:-)). Es wurde unseres Wissens fast überall Deutsch gesprochen, ich habe aber den Urlaub dazu benutzt, mein Französisch wieder etwas in Erinnerung zu rufen, daher gab es in Puncto Verständigung bei uns keinerlei Probleme.
Da wir ein Kleinkind dabei hatten, hielten wir uns überwiegend am Pool und am Strand auf. Wir sind 2x mit dem Taxi nach Midoun gefahren (keine Preisverhandlung wie in anderen Ländern eforderlich), einmal freitags zum Markt und einmal an einem anderen Wochentag. Wir können allerdings den Freitag nicht empfehlen, da dort alle unterwegs sind und es schwierig ist, sich wieder ein Taxi ins Hotel zu erkämpfen. Der eigentliche Markt mit Tiermarkt ist auch nur Freitag morgens, um die Mittagszeit sind nur noch Händler für die Touris mit T-Shirts und Souveniers anzutreffen. An anderen Tagen ist weitaus weniger in Midoun los und es herrscht kein Gedränge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das leidige und nervige Thema der Liegenreservierung an Pool oder Strand: Da die Hauptsaison gerade zu Ende ging, hat sich die Situation deutlich von Tag zu Tag entspannt. Wenn man also nicht darauf pocht, täglich an der gleichen Stelle am Pool oder Strand zu liegen, reichte es aus, wenn man zwischen 8 und 9 Uhr (auf dem Weg zum Frühstück) seine Liegen mit dem Handtuch markierte. Wir empfanden die Liegen allerdings nicht als besonders gut und bequem. Der Strandabschnitt vom Hotel ist künstlich mit Sand aufgeschüttet, (kein Naturstrand). Sobald man am Strand die Anlage verläßt, sieht man den wirklichen "Naturstrand", der sehr steinig und verdreckt ist und nicht unbedingt Lust auf längere Spazierwege macht. Am Strand stehen kostenlos Tretboote, Kanus, Surfbretter und sogar Katamarane bereit. Leider sind die Katamarane öfter kaputt, da das Personal nicht nach einem Segelschein fragt und sich einige Laien daran versuchen. Das Surfen gestaltet sich aufgrund von Wind und Wellen für Ungeübte recht schwierig, zumal die Bretter recht rutschig sind (Surfer sollten daher unbedingt entsprechende Schuhe mitnehmen). Insgesamt ist das Bootspersonal nicht besonders motiviert. Nun aber ein dickes Lob auf das ca. 20 köpfige Animationsteam. Die Animation fand grundsätzlich zu unserer Zeit 3-sprachig, teilweise 4-sprachig statt (französisch, deutsch, italienisch und manchmal englisch). Es sind ausschließlich beim Hotel festangestellte Tunesier, teilweise mit sehr guter Tanzausbildung. Tagsüber wurde ab 10 Uhr täglich das gleich Sportprogramm angeboten. Beginnend mit der Wassergymnastik, Beachvolleyball, Fussball, Bogenschießen, Arabisch für Anfänger, Wasserball, Boggia, Bauchanz, Salsa und Merengue-Tanzkurs, Stepaerobic. Nebenher gab es noch 2 oder 3 mehr oder weniger gute Spiele mit Gästen (z.B. Reise nach Jerusalem oder mit Tischtennisbällen auf Löffeln im Mund durch den Pool tragen :-))). Natürlich durften die Clubtänze auch nicht fehlen. Von ca. 12 Uhr bis 16 Uhr war Mittagsruhe ohne Musik oder Animation. Um 21 Uhr fand täglich 30 mn die Kinderdisco statt (für unser Empfinden eine Stunde zu spät), danach begann das Abendprogramm, was immer mit täglich wechselnder Musikrichtung zum Tanzen begann. Es folgten die 4 obligatorischen Clubtänze, danach begann das Showprogramm, das fast immer für eine Überraschung gut war.Das Programm gleicht in vielem den üblichen Animationsprogrammen, allerdings liegt die Qualität insgesamt über dem üblichen Durchschnitt, was in anderen Hotels sonst so geboten wird. Man merkt, dass sich das Animationsteam sehr gut versteht und mit Spaß bei der Sache ist. Sonntags haben viele Animateure frei, an diesem Tag findet nur ein sehr eingeschränktes Programms statt. Das Ende des Abendprogramms ist ab 23 Uhr die Disco geöffnet, die zu unserer Zeit recht gut von allen Altersklassen besucht wurde. Die Disco ist überraschend groß, weil wohl auch in den Wintermonaten die Abendanimation dort stattfindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |