- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die große Ferienanlage an der Nordostküste der Insel gehört zu den neueren Hotelkomplexen Djerbas. Sie ist sehr weitläufig aber nicht unüberschaubar. Rund um das große Eingangsgebäude, in dem Restaurants, Geschäfte, Rezeption, Thalasso, etc. untergebracht sind, sind schöne und große Gärten angelegt. Die Architektur in der Eingangshalle beeindruckt durch große Bögen, Kuppeln und eine sehr angenehme Atmosphäre. Die Komplexe in denen die Zimmer/Bungalows integriert sind, sind separat und schön verschachtelt. Das hat den guten Nebeneffekt, dass sich die Gäste, selbst wenn das Hotel ausgebucht ist, nie auf die Füße treten. All inclusive ist angesichts des riesigen und guten Essensangebots und wegen der vielen Bars sehr zu empfehlen. Die Gäste waren, als wir dort waren, hauptsächlich Franzosen. Deutsche und vereinzelte Italiener und Amerikaner waren auch zu finden. Altersmäßig war vom jungen Pärchen bis zu putzigen Rentnern alles vertreten - gute Mischung. Somit ist das Hotel für Großfamilien mit Kindern aller Altersgruppen ebenso geeignet wie für Menschen älterer Semester. Wir haben die meisten Leute beim abendlichen Stelldichein in der kuscheligen Bar kennen gelernt. Für Notfälle gibts im Hotel eine kleine Notaufnahme, die aber nicht ständig besetzt ist. Geld wechseln kann man immer an der Rezeption zu aktuellsten Kursen. Für Leute, die zum ersten Mal in diese Region fahren, lohnt es sich, Ausflugsangebote der Reiseleitung anzunehmen. Diese sind nicht teuer und man sieht auch wirklich was. Für Familien mit Kindern empfiehlt sich zum Beispiel eine Segelschifffahrt auf die sogenannte Falmingo-Insel. Kamelreiten sollte eigentlich jeder einmal, aber gut festhalten, wenn das Tier aufsteht. Was Frauen auf jeden Fall vermeiden sollten, ist allein in eine Stadt zu fahren. Tunesische Männer können sehr aufdringlich werden beim Anblick des zarten Geschlechts. Auch auf einem Basar wird man sehr oft angsprochen, so ziemlich von jedem, der etwas zu verkaufen hat - einfach ignorieren oder "non, merci" sagen, wenn man nichts kaufen will. Wenn man aber Kaufinteresse hat, unbedingt feilschen und dabei nicht zu zaghaft sein, die Händler sind das gewöhnt. Vorsicht ist angesagt, wenn man in ein Souvenirgeschäft geht oder gar rein geführt wird. Mir ist es im Geschäft mit dem Namen "Lederland" in Midoun passiert, dass der Verkäufer/Chef mir mit allem Mitteln eine Lederjacke für über 300 Euro aufzwingen wollte. Auch nach zehnmaligem "nein danke" hat er nicht locker lassen wollen - wirkte recht penetrant. In so einem Fall darf man sich nicht weichklopfen lassen. Ansonsten muss man sich um seine Sicherheit zu keinem Zeitpunkt sorgen, auch nicht um Taschendiebe. Zum Schluss noch ein Tip für die Raucher: In Midoun werden auf der Straße Zigaretten verkauft. Eine Stange für umgerechnet 3 bis 5 Euro(4 bis 8 Dinar). Auf keinen Fall mehr bezahlen!
Die Zimmer sind nicht all zu groß aber gemütlich, sauber und gepflegt. Landestypisch ist alles schlicht gehalten und sehr hell. Die Schränke sind groß genug, es gibt ein Sofa, Schminktisch, Telefon, Sat-TV und eine sehr gut funktionierende Klimaanlage die man selbst einstellen kann, Safe kostet extra. Das Bad war sehr schön mit einem riesen Spiegel und mit viel Marmor. Es gibt eine Badewanne in der auch geduscht werden kann. Insgesamt wirkte das Bad sehr neu. Was den Geräuschpegel in den Zimmern angeht, konnte ich mich nie beschweren. Nur tagsüber, wenn die Musik zur Aerobicstunde läuft und man alle Fenster auf hat, bekommt man von dem Treiben etwas mit - ist aber für Stadtmenschen ohnehin kein Lärm. Der Schlafkomfort ist für Leute, die keine superweichen Matrazen mögen, sehr akzeptabel. Frische Hand- und Duschtücher sowie Badvorleger gab es täglich. Außerdem wurden das Bad sowie die Außenbereiche vor den Zimmern jeden Tag gewischt und gekehrt.
Das Hotel bietet neben dem großen Restaurant, in dem es Frühstücks-, Mittags- und Abendsbüffet gibt noch ein A-La-Carte-Restaurant in dem vorrangig tunesische Spezialitäten serviert werden. Das ist aber auch bei All Inclusive nicht kostenfrei. Die Preise sind aber human. Das Buffet im großen Restaurant war sehr abwechslungsreich, von fangfrischem Fisch, verschiedenen Fleischsorten über Suppen, viel Salat und Gemüse aller Art und Reis bis zu Pasta, Pizza oder süßen Backwaren u.v.m.. Da findet jeder was Schmackhaftes. Frühstück gibt es bis 10 Uhr, Mittag ab 12.30 und Abendessen ab 19 Uhr. Mitterrnachtsimbiss gibt es ebenfalls. Die Getränkeauswahl im Restaurant beinhaltet nichtalkoholische Getränke wie Cola, Wasser und Fruchtsäfte (sehr süß) sowie alkoholisches wie Bier und Weine. Cocktail und Spirituosen gibt es tagsüber an der Poolbar und am Abend in der Bar im Hauptgebäude. Gegessen werden kann auch auf der großen Terasse. Unter dem Schatten von Palmen hat man da einen schönen Blick aufs Meer. Auf der Terasse gibt es auch jeden Tag Barbeque. Einen kleinen Imbiss am Strand gibt es ab Mittag an der Strandbar.
Sämtliche Angestellte des Hotels, ob Empfangsdame, Kioskangestellter, Putzfrau oder Kellner waren supernett, hilfsbereit und immer um das Wohl der Gäste bemüht. Uns sind vor allem einige der Animateure ans Herz gewachsen, mit denen man sich durchaus auch mal bei einem Milchshake an der Poolbar über Gott und die Welt unterhalten kann. Die Animation an sich war sehr hilfreich, da wir sonst etwa die Kutschenfahrt nach Midoun oder das Kamelreiten durch eine nahe gelegene Lagune nicht mitbekommen hätten. Besonders ins Auge stachen mir und meiner Begleitung die Emsigkeit und Kreativität der Zimmermädchen, die etwa das Bett jeden Tag auf eine andere Art gemacht und verziert haben. Am einen Tag waren die Decken wie Schmetterlinge gefaltet, am anderen Tag war das ganze Bett mit duftenden Blüten bestreut und mit vier aus Handtüchern gefalteten Schwänen dekoriert. Alles in allem gibt es an der Sauberkeit und Hygiene in der gesamten Anlage überhaupt nichts auszusetzen. Da können sich einige italienische Hotels eine Scheibe abschneiden. Deutsch konnten alle Angestellten, mit denen wir uns unterhalten haben. Etwas Französisch kann unter Umständen aber nicht verkehrt sein. Mit Englisch kommt man auf Djerba allerings nicht weit, kann fast niemand. Ein- und Ausckecken funktioniert absolut reibungslos. Mir ist seitens des Personals nicht das geringste Aufgefallen, was den Urlaub irgendwie hätte trüben können.
Das Hotel liegt direkt am schönen und recht langen Sandstrand der nur für Hotelgäste zur Verfügung steht. Die Umgebung ist sehr ruhig, was daher rührt, dass nach dem Hotel kein weiteres mehr kommt. Die Hotelanlage vor dem Karthago ist weit entfernt. Am Strand selbst ist Wohlfühlen angesagt. Neue Liegen und originelle Palmwedelsonnenschirme gibt es genug. Strandtücher kann man sich kostenlos ausleihen. Duschen am Strand sowie eine Strandbar gibt es ebenfalls. Die nächste Ortschaft, die einen Ausflug wert ist, ist Midoun, ca. 6 Kilometer weg. Ein Taxi dorthin kostet etwa 3 Euro. Die Ortschaft hat rund 7000 Einwohner und ist die zweitgrößte der Insel. Man hat in ihr das Gefühl, in eine andere Welt abzutauchen - ein Hauch von 1001 Nacht. Vom Hotel aus gibt es auch Kutschenfahrten dort hin, 20 Euro. In Midoun ist ein schöner Markt. Da gibt es alles von der Kamelledertasche über Wasserpfeifen, Töpferware, Lebensmittel... Wenn man unternehmungslustig ist, hinfahren! Der Markt ist immer Freitag ab 9 Uhr. Vom Flughafen aus bieten die meisten Reiseveranstalter Shuttlebusse zum Hotel an. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Der Transfer ist sehr gut organisiert. Vor der Rückreise liegt frühzeitig eine Liste in der Rezeption aus, in der man den jeweiligen Abfahrtszeitpunkt seines Shuttlebusses zum Flughafen einsehen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist mehr als umfangreich: Tennis, Thallasso (kostet), Windsurfen, Kajak, Segeln, Volleyball, Minigolf, Fitnessraum, Tischtennis, Aerobic, Bauchtanz, Wassergymnastik, Billard, Disko, Bogenschießen, Rollerverleih... Reiten mit Pferd oder Kamel und auch Kutschenfahrten ins Inselinnere können direkt in der Anlage gebucht werden und kosten zwischen 15 und 30 Euro. Jetski kostet 20 Euro für 15 Minuten. Die Animation im Hotel ist sehr unaufdringlich. Die Animateure sind junge Leute, die alle gut deutsch sprechen und richtig nett sind. Die Poolanlage ist großzügig gestaltet, rundum begrünt und ebenfalls sehr sauber. Ein Kinderbecken und einen weiteren etwas kleineren Pool auf einer kleinen Anhöhe gibt es auch. Für ausreichend Liegen und Sonnenschirme ist auch hier gesorgt. Bis zur Poolbar sind es nur ein Paar Meter. Wie am Strand kann man auch am Pool sehr gut entspannen. Wenn man von Entspannung genug hat, bietet sich zu jeder Tageszeit die Möglichkeit, sich irgendwie sportlich zu betätigen. Ein Tagesprogramm mit allen Aktivitäten hängt immer neben der Poolbar aus. Für Familien mit kleinen Kinder ist gesorgt. Es gibt einen kleinen Kinderhort und ein extra Bambini-Programm. Im Eingangsbereich findet man einen Kiosk in dem es Zigaretten, deutsche Zeitschriften (auch die Bild), Körperpflegemittel oder Knabberkram gibt. Gleich daneben sind ein rustikales Wasserpfeifencafe, ein Klamotten- und ein Schmuckgeschäft sowie ein schöner Souvenirladen mit umfangreichem Sortiment landestypischer Produkte - nicht einmal teuer. Da gibt es fast alles, was man auch auf dem Markt in Midoun findet. Für Nachteulen ist jeden Abend in der hoteleigenen Disko etwas geboten, die untertrieben ausgedrückt für ein Hotel der Wahnsinn ist. Meist beginnt das Programm dort gegen 21.30 Uhr. Zuerst mit Animation (Tombola, Mister-Wahl, Gruppen- und Bauchtanz,etc.). Anschließend ist freies Tanzen zu orientalischen Klängen, Pop, etc. Man kann sich in der Disko aber auch sehr gut einfach auf den schönen Polsterecken und -stühlen hinsetzen und den Tag ausklingen lassen - echt gemütlich, schönes gedämpftes Licht und auch nicht zu laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |