- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Habe zu Beginn der NRW-Sommerferien 14 Tage mit meiner 13jährigen Tochter im Lido verbracht, unsere männliche Reisebegleitung war leider kurzfristig erkrankt. Wir hatten einen Bungalow, der für 2 Leute prima war, zu dritt wäre es vor allem für die Person im Zustellbett nicht so gemütlich gewesen. Zu erwähnen ist die wirklich super funktionierende Klimaanlage, die auch nicht beim Verlassen des Bungalows ausgeht wie bei vielen anderen Hotels. Die Anlage ist veraltet, hat aber dadurch eine Art morbiden Charme, der nach der Komplettrenovierung im Herbst 08 sicher verlorengegangen sein wird. Der Bungalow war nett, funktionell, alles da, aber kein Schnickschnack. Auch kein Telefon oder TV, aber telefonieren kann man im Shopping-Center in der Anlage und zum Fernsehen fliegt man wohl kaum nach Tunesien. Es waren viele Nationalitäten anwesend, nur wenige russische Gäste (HP) sind durch unmäßigen "Essen-Bunkern" unangenehm aufgefallen. Wir sind keine Animationsfreunde, aber es wurde ständig etwas angeboten, Wassergymnastik, Minigolf, Wasserball, Spiele, Boule, Tischtennis, Abendanimation, Kinderanimation reichlich ... nettes Animationsteam, auch nicht zu aufdringlich. Nicht so prickelnd waren die Mitbewohner im Bungalow ... Ziemlich viele Ameisen, auch mal ne Kakerlake (wir hatten ein Bröckchen Fleisch für die Katzen mitgenommen und in den Mülleimer geworfen , das sollte man wahrscheinlich vermeiden, auch wegen der Ameisen). Außerdem haben wir zweimal ne Ratte gesehen, direkt im Poolbereich, einmal morgens um 10 und einmal abends kurz vor Mitternacht. Hat uns nicht gestört, aber ist sicher nicht was für jeden :-) Alles in allem hats uns jedoch gefallen. Leider hatte meine Tochter 5 Tage lang Magen-Darm-Beschwerden der etwas heftigeren Art, denen wir letztendlich nur mit Amoxicillin (spottbillig in jeder Apotheke, auch als Saft für Kinder und selbstredend ohne Rezept) beikommen konnten. Ist ja nicht selten in Tunesien/Ägypten/Türkei etc. aber das war schon ne Nummer härter als gewohnt und bei Gesprächen mit anderen Hotelgästen erfuhr ich, dass viele Leuten davon betroffen waren. Keine Ahnung, woran das lag, ich selbst habe alles gegessen (war allerdings kaum in dem schmuddeligen, überfüllten Pool) und mich bester Gesundheit erfreut. Medizin nicht von zu Hause mitnehmen, in den Apotheken in Nabeul gibts alles, was man braucht (wie ich hörte, auch solche Medikamente, die hier nicht mal der Arzt verschreibt) für ein paar Dinar. Bei Magen/Darm-Beschwerden hilft Amoxicillin, ist ein Antibiotikum, macht aber nicht sonnenempfindlich. Und keine Angst vor Arztkontakt, der soll nett und kompetent sein, spricht perfekt deutsch und die gesetzliche Krankenkasse zuhause erstattet i. d.R. das Meiste. Telefonieren am besten aus dem Shop, auch Einkaufen (Souvenirs) kann man da preiswert, ohne Handeln. Besser erst da die Preise ansehen, dann weiß man, was man in Nabeul höchstenfalls zahlen sollte. Dort kann da schon mal das Zehnfache verlangt werden, nicht nachgeben! Morgens gilt Ai erst ab 11 und Kaffee mit auf die Terrasse nehmen ist untersagt, ebenso das Rauchen im Speisesaal. Wer also gerne nach dem Frühstück seine Morgenzigarette bei einer Tasse Kaffee genießen möchte, muss diese entweder bezahlen oder sollte löslichen Kaffe mitnehmen und diesen im Bungalow zubereiten, um ihn anschließend auf der dortigen Teraase zu trinken ;-) .... Schönen Urlaub!
Zum Bungalow hab ich wohl oben schon das Meiste gesagt. Ach ja, sehr bequeme Betten :-) Handtücher gabs genug (keine am Pool, muss man selber mitbringen), Kühlschrank, bzw. sogar komplette Küche incl. Herd vorhanden, bei AI eher nebensächlich und wegen der kleine Tierchen auch nicht zu empfehlen. Eher unerfreulich war, dass wir mitten in der Nacht ankamen und nicht mal ne Flasche Wasser im Kühlschrank stand. Im Bus gabs auch nichts zu trinken, unbedingt beim Einchecken in der Nacht nach Wasser verlangen, dannn wird auch welches rausgerückt, wenn auch in unserem Fall eher unwillig und nicht unbegrenzt. Zu erwähnen wäre noch die wirklich riesige, schöne Anlage, bin oft dort spazierengegangen, sehr schöne Pflanzen, das Meer angrenzend, toll!
Super Essen, sehr vielfältig, für jeden was, Nudeln und Pommes für Kinder, Unerhörtes für Erwachsene dabei. Jeden Abend tunesische Spezialitäten, immer was anderes, mal fanden wirs toll, mal weniger. Wildschwein, Kaninchen, immer leckeren Fisch, sogar Schwein (wers braucht), Rind, viel Pute mit und ohne Panade, Salatbüffet, immer Melonen, auch anderes Obst (probiert die Pfirsiche, dagegen sind die in Deutschland wie Gurken!), immer Eis zum selber Aufschaufeln (gg), viel Kuchen und Törtchen und solche Sachen, die waren auch nicht so quengelsüß wie z. B. in der Türkei. Gemüse war eher mäßig, kaum gewürzt, aber es gab wirklich genug Anderes und ich habe auch in 5-Sterne-Hotels nie so abwechslungsreich gegessen.
Sehr nettes Personal, vor allem im Speisesaal, obwohl die Jungs dort total überfordert waren. Trotzdem gabs immer was zu trinken und ein Tisch wurde eingedeckt, wenn "unser" Kellner uns erspähte. Habe ihm in den 2 Wochen 2 Mal 10 Dinar gegeben, denke aber, das war nicht maßgeblich. Manche Stinkstiefel wurden eher unfreundlich behandelt trotz Trinkgeld, sicher kommts vor allem drauf an, wie man sich benimmt. Fast mit jedem konnten wir uns auf deutsch verständigen, manchmal gings besser in englisch, nur in Nabeul und beim Taxifahren waren meine drei Brocken Französich hilfreich. Zimmerreinigung war top, sehr nette Putzfrau, auch hier haben wir mit einem Dinar täglich auf dem Kopfkissen etwas nachgeholfen, dafür wurden sogar unsere sandigen Badeschlappen gereinigt! Arzt soll prima sein, haben wir nicht in Anspruch genommen. Einige Kellner im Pool- bzw. Barbereich haben das mit dem Service wohl missverstanden, als Frau ohne männliche Begleitung wurde ich von zwei Kandidaten völlig unterschiedlichen Alters penetrant angegraben. Meine Tochter haben sie aber allesamt glücklicherweise in Ruhe gelassen.
Entfernung zum Strand: 6 Sonnen. Nächste Ortschaften: Per Taxi nach Nabeul 10 Minuten, Hammamet 12 oder 15 km, Taxifahren günstig: 5 Sonnen. Ums Hotel nicht so viel los, kann man spazierengehen, wenn man mag: 2 Sonnen. Transfer zum Flughafen 2. 5 Stunden: 1 Sonne. Strandabschnitt des Hotels eher klein, lange Spaziergänge keine Chance. Daneben war ein augenscheinlich von Tunesiern besuchtes Hotel (bekleidete Frauen im Wasser), bin einmal in diese Richtung gelaufen und nach ca. 10 Metern angequatscht worden, die Tunesier können da recht nervig werden (s. u.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
S. o. - außerdem haben wir oft Tischtennis gespielt, die Netze mussten wir zwar meist vorher irgendwie zusammenflicken, aber dann gings. Billard/Kicker/Spielautomaten und Bodenschach waren ebenfalls vorhanden. Thalasso-Center in der Anlage, soll gut sein, haben wir nicht probiert. Der Pool war sehr voll, veraltete Technik, immer Insekten und Film von Sonnenmilch an der Oberfläche. Shopping-Center in der Anlage, da bekommt man alles, vom Antibiotikum über die Luftmatratze bis zur Handtasche. Und gut zum Telefonieren, sehr freundliches Personal. Strand klein, aber fein, außer dass bei hohem Wellengang die Verschmutzung zunahm. Keine Quallen, aber zweimal wurde Müll angeschwemmt, unappetitliche Sache, auch Damenbinden und ein toter (großer) Vogel, Algen, Plasiktüten ... Woanders in Hammamet solls aber noch viel schlimmer gewesen sein, hier wurde wenigstens immer alles weggeräumt. Die Liegen am Strand kosten 1, 5 Dinar pro Nase, Sonnenschirm ebenfalls.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |