- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Insgesamt ein sehr schönes Hotel mit kleinen Mängeln in 1A Lage (unweit der Promenade, des Strandes, des Hafens und der Altstadt mit Markt) also sehr zentral. Obwohl das Hotel 2009 gebaut wurde hat man das Gefühl, dass einige Wände im Speiseraum noch nicht ganz fertig sind. Leider wurde hier der momentan übliche Sichtbeton verwendet. An vielen Tischen hat es auch ganz schön gezogen. Wir lieben Kolberg und fahren 2x im Jahr zum Relaxen für eine Woche hin. Wir werden wieder das Sand buchen und hoffen, dass das Servicepersonal etwas besser drauf ist. Erstaunlich ist, dass in Kolberg keine Euros akzeptiert werden. Aber viele Dienstleistungen kann man hier in Anspruch nehmen. Zahnarzt, Zahnreinigung z.B. oder den Schuster, Frisör , Kosmetik und Massagen sowieso...
Große Zimmer, die in Ihrer Ausstattung überraschten. Sehr schick und modern. Die Klimaanlage war leider so laut, dass ich sie über Nacht ausschalten mußte. In den anderen Zimmern war das nicht der Fall ;(
In der zügigen "Kantine" gab es dafür sehr schmackhafte und abwechslungsreiche Speisen. Von stets frischem Obstsalat, lecker Kuchen, diversen Früchten, Pasteten, Käse, Salaten, diversen wechselnden warmen Gerichten fehlte und nichts... Sogar die Weißwurscht am Morgen fehlte nicht! Man kann guten Gewissens die Küche mit 5 Sternen bezeichnen, wie im Prospekt ausgwiesen. Leider ging das Personal an runtergefallenen Speisen vorbei, ignorierte uns bei einer versuchten Weinbestellung... Aber Es waren nicht alle Kellner so!
Wir wurden nicht ganz freundlich begrüßt, da wir eine ganze Stunde zu früh anreisten. Obwohl unseere Zimmer bereits bezugsfertig waren!!! Bei der ANreise gab es von Seiten der Rezeption keinerlei Informationen, sehr schade!!! Auch den Gepäckwagen suchten wir uns selbst und transportierten unser Gepäck in unsere Zimmer, die leider nicht nebeneinander lagen. Hier hatten wir im Gornik (3 Sterne) erheblich besseren Service! Die Dame vom SPA hat wenig Deutschkenntnisse, war wohl ein Azubi! Beschwerden wurde sofort nachgegangen und behoben. Der Zimmerservice wurde von Tag zu Tag geringer!
Wir waren erst im März und Oktober hier, daher wenig Vegetation. Kein GRÜN, keine Blümchen nichts... ist wohl Jahreszeitenbedingt ;( Gegenüber dem Hotel eine grpße Freifläche und ein bewachter Parkplatz. Unterhaltung ist aber gleich Null. Um 22.00 Uhr werden hier die Bürgersteige hochgeklappt. Für die Generation 60+ wohl Schlafenszeit. Ein Tanzabend mit Showeinlage wurde in der Woche angeboten und sogar ein Bingoabend. Klasse aber nicht für uns - fühlten uns da etwas zu Jung für. Dafür ging es beim Shoppen richtig zur Sache. Ein Ausflug nach Köslin in das Einkaufzenter ist sehr empfehlenswert. Die Altstadt mit einigen schönen Geschäften und nicht zu vergessen die Prommenade, an deren die Händler so manches Dingels anbieten, was man zu Hause direkt in den Müll werfen kann :) Aber sehr abwechslungsreich bei den täglichen Spaziergängen am Strand und der Promenade.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider ein zu kleiner Pool mit drei Ruheliegen. Auch als der Renterclub ins Wasser stürzte um die Wassergymnastik zu versuchen waren keine Liegen frei. Da gab es die berühmten Malle-Reservierung-Handtücher. Die Sauna muss man hier in Badebekleidung besuchen, was nicht so angenehm war. Aber zum Relaxen danach hat man ja sowieso keine Möglichkeit wegen der bereits erwehnten fehlenden Liegemöglichkeiten. So fiel unser Saunagang leider sehr kurz aus. Dafür gab es einen sehr aufmerksamen Schwimm-Bademeister!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |