- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nettes Personal. Sehr saubere Zimmer (auch wenn das Laken zu klein war und ständig verrutschte) mit Gratiswasser, Wellnessoutfitaustattung und TV mit vielen dt. Sendern. Restaurant sehr sauber, Essen gut angerichtet, Frühstück sehr vielfältig und abwechslungsreich. Keine 100m entfernt vor dem Gleisübergang gibt es ein kleines Restaurant mit regionaler Küche. Dort kann man günstig zu Abend essen. Vorsicht für Vegetarier: Käsepiroggen sind mit Schinken (in der Küche vorher nachfragen hilft weniger, da die Polnischkenntnisse meinerseit snciht so gegeben waren) ;)
Schade, dass es WLAN nur in der Lobby gab.
Frühstück sehr reichhaltig und begrüßenswert däftig. Abendessen leider sehr teuer und lohnt sich für Vegetarier nicht (17,50E pP). Von allem genügend da und das Personal räumt das Geschirr sehr schnell weg. Wahrscheinlich regional typische Süßigkeiten und Säfte (für unseren Geschmack viel zuuuu süß).
Sprechen alle recht gutes Deutsch. Sehr höflich. Dort wird (wie ich nur beobachtet habe) ein Kinderclub angeboten, sowie diverse andere Serviceleistungen.
Die Hotels sind von außen und generell die Architektur in der Ecke gewöhnungsbedürftig. VIel Platte und Beton. Trotzdem fand ich das Sand Hotel mit den Glasfassaden sehr schön und modern. Lage ist perfekt (im Vergleich zu Aquarius und Leda viel besser), da nur wenige Schritte bis zum Meer und um den Bahnhof rum in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport hätte ich gerne mitgemacht, habs leider verschlafen. Am WE leider kein Programm. Unter der Woche sehr viel Angebot. Hausinterner Friseur (10E für einen Haarschnitt) und Spaangebote. Pool sehr hübsch aus Alu, dafür des restliche Bereich (Sauna, Dusche, Dampfbad und Whirlpool) ein wenig veraltet und heruntergekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mahelia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |