Alle Bewertungen anzeigen
Bernd & Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
5 * Horror
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Vincci Taj Sultan ist eine äusserlich ansprechende Anlage.(Aussen hui,innen pfui).Esverfügt über 252 Zimmer,davon einige Suiten und Familienzimmer.Max. 3 Etagen.Das Hotel wurde im August 2003 neu eröffnet,macht aber den Eindruck,als ob es schon min.5-Jahre bewohnt ist.Der Teppichboden in den Gängen ist wellig und sehr stark verschmutzt.In den Zimmern und an der Aussenfassade sind teilweise sehr starke Risse und Ausbrüche im Mauerwerk.Die Gartenanlage ist gepflegt,in der sich ein grosser Süswasserpool befindet,mit seperatem Kinderbecken,und 2-Duschen.Die Sonnenliegen sind sehr schmal,sehr hart,und mit einem Kunststoff-Gewebe bespannt.Auflagen stehen nicht zur Verfügung,weder am Pool noch am Strand.Überwiegend Französische,italienische und Russische Gäste.Zu unserer Zeit waren nur 2-Hände voll deutsche Gäste da. Wer wirklich Yasmine-Hammamet kennen lernen möchte und ein tolles Hotel haben möchte,dem empfehlen das 4*Tophotel-Iberostar Averroes (direktes Nachbarhotel vom Vincci und dazu auch noch günstiger. Oder das 5*Tophotel RIU Mehari mit AI,das aber durch den wenig befahrenen Boulevard vom Strand getrennt ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind gross,hell und freundlich eingerichtet.Bad und WC sind getrennt.Es gibt eine Minibar,die aber viel zu teuer ist.(unechte Tunesische Kola 0,2l -1,30€, 0,5lWasser ca1,20€)Besser im nicht weit entfernten "Supermarkt"echte Cola kaufen(1,00l ca.0,80€)Am besten dann damit übern Strand im Rucksack einschmuggeln,da am Haupteingang Taschenkontrollen durchgeführt werden.Zimmer werden nur oberflächlich gereinigt,gewischt wurde in 14 Tagen nur ezweimal.(Nicht einmal mehr auf dem seperaten WC)TV mit Satelitenanschluss und mehreren deutschen Programmen.(ARD,RTL,SAT-1,VOX,PRO-7)Da der Toilettenspülkasten nur sehr wenig Wasser aufnahm,mussten wir unser "Geschäft"sehr oft mit dem Kunststoffmülleimer wegspülen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Gastronomie??falls man das so nennen kann!Aber gut:In einer anderen Bewertung über dieses Hotel haben wie vor unserem Urlaub gelesen,das man dort "Fleisch mit Fell"serviert bekommen hat.Da man es aber nicht jedem Gast recht machen kann,haben wir gedacht,das sei ja wohl ein bisschen übertrieben.Aber heute kann ich dem Bewerter in jeder richtung nur zustimmen.Zwar bekamen eir kein "Fleisch mit Fell",aber änliche Speisen wurden uns auch angeboten.Sonntagsabend gab es immer frisch gebratenen Thunfisch,indem der "Show-kook" aus dort neben dem Buffet hängenden 2 grossen (frischen?)Fischen immer kleine Stücke herrausschnitt,diese leicht anbrat und den Gästen anbot.Da diese Fische aber auf dem Kopf hingen und dem nach immer ein Blut-wasser-Gemisch aus dem geöffneten maul auf den Boden tropfte,durch das die Gäste Schlange stehen musste,um an die anderen undiffinierbaren Speisen zu gelangen,hatten wir verständlicherweise keinen Appetit mehr auf halb angebratenen Fisch.Auch eine gegrillte Rinderkeule,die nach dem ersten Anschnitt schon anfing zu bluten,wurde von fast allen Gästen dankend abgelehnt.2-mal gab es Grillrippchen(lecker)nur leider war an diesen nur noch die weisse Knochenhaut vorhanden und kein Fleisch.Zu dem gab es abends die schon angetrockneten und welken Tomaten-und Zuchinireste vom Morgen.Wenn diese am Abend nicht verspeist wurden,hat man die ebend am nächsten Morgen noch einmal serviert.Morgens nur eine dünne Auswahl von 2-Sorten Wurst,die sich an den Rändern schon krümmte und verfärbte.Nichts anderes war es mit den 2-Sorten Käse.Trockenes und sehr "bissfestes"Baguette und harte trockene Brötchen,(wenn man diese so nennen will),Chemiesäfte,kaltes und warmes Wasser für Tee,kalte stark verdünnte Milch,Obstsalat aus den Resten des Vorabends,aus zum Teil angefaulten Pfirsichen,Äpfeln,Weintrauben und Wassermelone,was sehr geschmack -und lieblos angerichtet wurde rundete das Abenteuer essen im "Vincci"ab.Spiegeleier und Omlett`s gab es grundsätslich halb roh,es sei denn man wies den Hifskoch energisch darauf hin,das man die Eierspeise in Deutschland lieber durchgebraten isst.Alles in allem war die Gastronomie die reinste Katastropfe und wer ernsthaft dem Gastronomiebereich des "Vincci"mehr als 1.5 Sterne geben sollte hat mit 100%tiger Sicherheit in einem anderen Hotel gegessen!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service im Hotel lässt sehr zu wünschen übrig!An der Rezeption wird so gut wie kein deutsch gesprochen und bei auftretenden Schwierigkeiten oder Fragen wird auch kein deutsch verstanden.Wir möchten auch erwähnen das wir von unserer Reiseleitung(eigentlich gab es keine)sehr enttäuscht waren.Es gab keine Infomappe,keine Infotafel und keine Rückreisemappe.Nach 5 Quälenden Tagen und vielen Telefonaten schafften wir es unseren Reiseleiter kennen zu lernen.(Einmal gesehen und dann nie wieder)Buchungen von Ausflügen war nur durch andere Veranstalter möglich.Zum Ende unserer Reise,auch wieder nach vielen Telefonaten bekamen wir wieder nur ein Fax wann wir vom Hotel abgeholt werden.Der Reiseveranstalter "Schau ins Land" ist von daher nicht weiter zu empfehlen.Wir haben am Zweiten Tag unser Zimmer gewechselt,bis aber unsere Koffer auf dem anderen Zimmer waren verging sehr viel Zeit,auch bis jemand kam um den Safe frei zugeben dauerte es wieder.(Safegebühr ca.1,30€ pro Tag)Die Reinigungsfrauen verstanden leider nicht ein Wort deutsch,so war es sehr schwer ihnen klar zu machen wenn etwas fehlte oder nicht in Ordnung war.Eine Nacht fiel unser Vorhang sammt dazugehöriger Leiste von der Decke,nach dreimaliger Meldung an der Rezeption tat sich nichts.Erst als wir den Direktor sprechen wollten(der sehr gut deutsch spricht und versteht)wurde dieses Problem gelöst.Die Zimmer wurden nur oberflächlich gereinigt,zwar gab es jeden Tag Handtuch und Bettwäsche wechsel,doch wurde das Zimmer nur selten ausgefegt und in 2 Wochen nur 2mal gewischt.Nachttische wurden in der ganzen Zeit nie abgewischt.Auf den Bettvorlegern befanden sich Krümel und Fusseln der ganzen Urlaubszeit.Die Tische im Restaurant waren nur mittelmäßig eingedeckt,morgens fehlten oft Tassen,Pfeffer,Salz oder Zucker.Milch und Kaffee sollten normal an den Tisch gebracht werden,wir waren aber besser damit bedient uns diese Sachen selbst zu besorgen.Auch sprachen uns die Kellner morgens und abends an ob wir Zigaretten für sie hätten.Es gibt keine festen Sitzplätze und da das Hotel inder ersten Woche sehr belegt war,war es jeden Tag aufs neue ein Nervenakt einen Tisch zubekommen.Das benutzte Geschirr blieb auch noch auf den Tischen stehen nachdem Gäste das Restaurant verlassen hatten.Das einzigste was beim Service 5* war,waren die Preise im Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am privaten Sandstrand.Strand und Wasser sind ok.Nur bei etwas stärkerem Wellengang wird sehr viel Seetang angespült,was die Badefreuden sehr trügt.Am Strand entlang kann man bis nach Hammamet laufen,(ca.2,5-3 Std.)Der Spaziergang wird nur nach ca.3 km durch den neu angelegten Hafen unterbrochen.Rechts und links der Anlage sind Nachbarhotels.Transferzeit vom Flughafen Monastir beträgt ca.1,5 Std.Der Ort Yasmine ist neu erbaut,und ist im Verhältniss zu anderen Orten (Hammamet,Sousse oder Kantoui) sehr sauber und verfügt über viele leerstehende Hotels,eine neu erbaute Medina (Altstadt)und über eine schöne,ca 3 km lange Strandprommenade,die an der Seite der fast allen leerstehenden Hotels ein paar wenige Restaurants und Souvenierläden zu bieten hat.Bei der angebotenen ware der geschäfte handelt es sich fast ausschlieslich um keramik und Messingware.(Nichts besonderes)Zu unserer Zeit war der gesammte Ort wie ausgestorben.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird Beachvolleyball,Boccia,Wassergymnastik und Abendunterhaltung angeboten.Da wir daran aber nicht teilgenommen haben,können wir dies nicht beurteilen. Des weiteren gibt es einen Wellnessbereich den wir sehr wohl beurteilen können. Wir haben 1xHammam und eine Ganzkörpermassage gebucht.(30 Euro pro Person). Man bekam jeder einen Bademantel,den wir in Deutschland nicht einmal mehr in die Alt-Kleidertonne geben würde.Abgerissene Taschen,total eingelaufen und mit einem ca.10 cm grossen Loch.Jeder musste sich auf eine wackelige billige Plastikliege legen und wurde mit einem feuchten Massagehandschuh abgeschrubbt.Anschliessend durfte sich jeder selbst mit einer Plastikschüssel abspülen.Nach einer kurzen Ruhepause mitten im Gang wurden wir in eine Kabine geführt.DieMassage dauerte genau eine halbe Std.War aber eher ein etwas kräftigeres streicheln.Wer in dem Hammam einen grossen heissen Stein erwarte,der wird shr enttäuscht sein.Es gab nur Steinerne Sitzbänke und an einer modrigen,unangenehm riechenden Wand tröpfelte lauwarmes Wasser herrunter.Die Wände sahen sehr schimmlig und moderich aus.Solch ein Feuchtbereich in einer Wellnessabteilung in Deutschland würde aus Hygenischen Gründen sofort geschlossen werden.Der Hammambereich sah eher aus wie ein altes Verlies,wo es überall unangenehm roch.Die wohl selbst gezimmerten ca.10 cm dicken und schon leicht angegammelten Holztüren liessen sich nur durch ein schon stark rostendes Gegengewicht öffnen und schliessen. Das Hallenbad war sauber und schön gross mit einer Wassertiefe von 10-190 cm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd & Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:3