- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wunderschoen, weitlaeufig, mit gepflegtem Garten, direkt am Strand gelegen und sehr sauber. Selbst der (haessliche) Monumentalspringbrunnen war angeschaltet. Da Sterne nach der Anzahl, nicht der Qualitaet der Einrichtungen vergeben werden, entspricht das Hotel durchaus einer 5 Sterne Kategorie am Meer. Von den internationalen Gaesten kann man das nicht behaupten, sie erschienen zum Teil in Strandkleidung und auch abends hoechstens im T-Shirt zum Essen. Deutscher Perfektionismus darf allerdings nicht erwartet werden, vor allem vom Internetanschluss, da oft kein Empfang. Der Kongress tunesischer Rheumatologen waehrend unseres Aufenthaltes wurde allerdings perfekt ausgerichtet, die restlichen Hotelgaeste in's kleine Restaurant ausquartiert. Wir hatten leider Vollpension, wovon ich dringend abrate. Die Gaeste hatten vom Saeugling angefangen jedes Alter. Ende April war es dieses Jahr noch recht kuehl, regnerisch oder zumindest bedeckt, kaum sonnig. Zum Baden war das Wetter nicht geeignet, zum Golfspielen eher. Die Plaetze sind nicht schlecht. Schade um das schoene Hotel, ich kann es trotz der allgemein guten Beurteilung niemandem empfehlen, es sei denn, nur mit Fruehstuck und einer fuer wirklich ALLE Darminfektionen ausgeruesteten Reisepotheke. Ich habe nichts Rohes gegessen, weder Salat, noch Obst und bin trotzdem erkrankt,
Die Zimmer sind sehr gross und huebsch, in Rosatoenen gehalten. Sie haben einen Balkon, Klimaanlage,TV auch in Deutsch, Minibar,Safe mit Zuzahlung, Telefon.Auf einem Tischchen hat das Fruehstuck Platz, falls man im Zimmer essen moechte, es wird Roomservice angeboten. Die Toilette ist vom huebschen Bad, mit Wanne, grossem Spiegel und Foehn, getrennt,der grosse Schrank befindet sich im Vorraum, alles durch eine Tuer vom Schlafzimmer getrennt. Laerm hoert man nur aus der Disco bis 11 Uhr, Schritte vom Korridor nicht, da er mit einem Teppich ausgelegt ist.
Ausser im grossen Hauptrestaurant, kann gegen Rechnung im gemuetlichen kleinen Restaurant oder im Gartenrestaurant gegessen werden. Snacks gibt es an der Garten- oder Strandbar.(Ein Eis am Stiel kostet den Wucherpreis von 4 TN, ausserhalb nur 1 TD)Die Quantitaet der Speisen ist ausreichend, die Qualitaet schwankt erheblich von gut (Fruehstueck und seltene echte tunesische Gerichte) bis unannehmbar (verdorbener Obstsalat, Gemuese mit Sand, immer wieder in "neuer Form",aufgetischter Reis oder Gemuese, vom Mittagessen und Vortag uebrig geblieben und jedes Mal wieder neue 2 Stunden auf dem Buffet)Eine Aerztin des Kongresses kam an meinen Tisch und schob entsetzt meinen Teller beiseite mit der Bemerkung, dies seien ja nur die Reste des Festessens vom Vortag. Leider zu spaet. In der Nacht wurde ich schwer krank mit hohem Fieber, keines der von einem deutschen Arzt verabreichten Medikamente halfen. Mittags musste ich in diesem Zustand abfliegen, fiel im Flugzeug in Ohnmacht und wurde bei Ankunft gleich in einem Krankenhaus an den Tropf gehaengt. Jetzt bin ich wieder zu Hause, muss aber immer noch Medikamente einnehmen. Dabei sah es im Restaurant, abgesehen von gelegentlichen fleckigen Tellern ebenso sauber aus wie im restlichen Hotel. Drei weitere Mitglieder unserer Gruppe seien ebenfalls, allerdings weniger schwer krank geworden. Die 2 Sonnen stehen nur fuer die freundlichen Kellner und die Atmosphaere.
Am Empfang war man bis auf 2 arrogante Maedchen sehr freundlich. Sonderwuensche werden zwar notiert, aber manchmal vergessen. Alle sprechen mehrere Fremdsprachen. Einchecken muss man aber leider zu jeder Tages- oder Nachtzeit, die Polizei nimmt's genau. Unser Flieger hatte so viel Verspaetung, dass wir erst 5 Uhr morgens todmuede ankamen. Die Zimmerreinigung war perfekt. Als das Waschbecken schlecht abfloss, kam der Klempner schon bevor wir dies meldeten. Waesche wird gewaschen, ein Arzt bei Bedarf gerufen, ein Shuttleservice des Hotels besteht nicht.
Das Hotel befindet sich ca. 8 km ausserhalb Hamameds, im neuen Hotelvorort Yasmin, inmitten aehnlicher Hotelanlagen, aber direkt am endlosen Sandstrand. In kurzer Entfernung des Hotels (nach Rechts bis Kreisverkehr) gibt's Geschaefte und Restaurants aller Art. Wer mag kann im Eispalast sogar Schlittschuh laufen! In einer nachgebauten "Medina" (Eintritt) in kurzer Entfernung, tummeln sich am Wochenende auch Tunesier. Zugang zu den Restaurants und zu Cafès ist frei. Ausfluege koennen im Hotel oder einer Autovermietung (nach rechts, in Palmenallee)gebucht werden. Fuer die Taxifahrt nach Hamamed verlangte der Fahrer von uns 5 TN. Der Bus (Haltestelle am Kreisverkehr, vor dem Cafè,wo Leute umherstehen)kostet nur 0, 470 TN. Bitte hinten einsteigen, dort gibt's auch die Fahrkarten. Das bunte "Touristenbaehnchen" ist nur etwas fuer Masochisten oder sehr kurze Strecken, da es langsam, mitten auf der Strasse faehrt und man die Abgase der Autos einatmet, ausserdem war es im April recht kuehl. Unser Bus brauchte 1 1/2 Stunden zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das kleine Hallenbad ist sehr schoen, ein Wellnessbereich existiert, Internetzugang auch, funktioniert aber aus Empfangsgruenden oft nicht. Tagungsraeume sind vorhanden, eine Boutique nicht. Getanzt wird in der Hauptbar, manchmal spielt ein Musiker Jazz live. Der Swimming-Pool ist sehr gross, mit einem kleinen Teil fuer Kinder, im April aber entschieden zu kalt, ebenso wie das Meer. Nur mein Mann schwamm, um seine Tapferkeit zu beweisen!!Ein kleiner Spielplatz ist auch vorhanden, die Kinder tollen aber lieber im Garten oder am Strand umher. Tennis kann gespielt werden, ist aber nichts fuer grosse Koenner. Ebenso Bogenschiessen fuer Anfaenger auf 2 Scheiben, falls man die Animatoere findet. Die Gaeste waren aber kaum interessiert oder anderweitig beschaeftigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |