- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel der unteren bis mittleren Mittelklasse. Schön für junge Leute. Viele Einzelreisende, deshalb habe ich leicht Anschluss gefunden. Viele Canadier, aber auch Deutsche und Schweizer. Allerdings auch etliche Leute, die nur wegen des "freien" Alkohols gekommen waren. Ausflug nach Santo Domingo war sehr schön aber die Anreisezeit ist für einen Tag zu lang. Besser wären Touren mit einer Übernachtung in Santo Domingo. Alle Ausflüge sind sehr teuer. Die englischsprachigen Veranstalter sind knapp 10 $ billiger. Jeep Safari soll sehr nett sein. Alternativhotels: Breezes (sehr schöne Anlage, 4 Sterne, eröffnete als ich da war gerade wieder, direkt neben Grand Paradise, 4 Sterne) oder Occidental Flanmenco (liegt beim Shopping Center Plaza Bavaro). Das Beste Hotel scheint das IBEROSTAR zu sein und die RIOs. Sind allerdings mitten in der Hotelmeile. Nebenan hat das Bahia Principe aufgemacht, (5 Sterne), das fand ich suuper. Fazit: Da man auf der Insel nicht viel machen kann ist ein gutes Hotel wichtig. Würde mir deshalb wahrscheinlich nächstes Mal 5 Sterne leisten. Sorry, aber definitiv nicht mehr Grand Paradise!
Die Zimmer haben 3 Sterne. Das Mobiliar ist etwas runtergekommen und in den Badeszimmer findet sich in den Ecken schon mal Schimmel. Die Betten waren bequem und das Zimmer war sauber. Ein Trinkgeld brachte deutliche Verbesserungen. Fernseher fiel gelegentlich aus. Auffüllung der Minibar musste mehrfach angemahnt werden.
Ein Buffetrestaurant und 3 Spezialitätenrestaurants. Optik der Restaurants eher 3 Sterne, leider nur ein Restaurant, wo man draußen sitzen kann. (Sie bauen aber gerade ein neues an). Das Abendessen war üppig aber nicht besonders raffiniert. Wenig Auswahl an frischen Sachen wie Salat und Obst. Die Qualität vom Fleisch war eher unterdurchschnittlich. Man hat zwar immer was leckeres gefunden. In des Restaurants freundliches, aber ungeschultes Personal. Getränke waren recht gut.
Der Zimmerwechsel war problemlos möglich. Das Personal war sehr freundlich, insbesondere wenn man gelegentlich Trinkgeld gibt. Die männlichen Angestellten waren z.T. etwas aufdriglich, aber noch tolerierbar. Es gibt einen Hotelshop, der aber unglaublich teuer ist. Eine Flasche Sonnenmilch kostet 28 -55 $ - also unbedingt mitbringen! Alles, was im All-Incl nicht enthlten war, war unglaublich teuer (Auch wellness-Angebote etc). Hat deshalb auch kaum einer in Anspruch genommen. Leider gibt es außerhalb des Hotels kaum etwa, so dass man nicht ausweichen kann.
Ist das vorletzte Hotel in Punta Cana mit sehr schönem Strand. In die eine Richtung bin ich 2,5 Stunden an völlig naturbelassenen menschenleeren wunderschönen Stränden gelaufen, in die andere Richtung bin ich genausolang entlang Hotels gelaufen und hatte erst die Hälfte geschafft. Plaza Bavaro ist das "Shopping center" mit überwiegend Souvenirläden, ist aber vom Hotel schwer und nur teuer mit dem Taxi (12US$) zu erreichen. Ein paar Buden mit maßlos überteuerten Souvenirs, Kaffee, und Rum sind in der Nähe. Handeln geht da, aber es bleibt trotz guten Handelns recht teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersport vorhanden, aber wegen der recht starken Brandung nur eingeschränkt nutzbar. Fahrräder waren ein Witz. Fitnessraum funktional und klimatisiert. Pool und Strand sauber aber sehr wenig Sonnenschirme. Die Poolandschaft ist max. 3 Sterne wert. Animation sehr nett und freundlich, viele Dominikaner und einige Italiener. Angebot ist auf jüngeres Publikum ausgerichet. In der abendlichen Show traten Profi-Tänzer auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |