Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
The new Memories Splash Punta Cana opened on December 3, 2013, welcoming guests to "celebrate the moments" at this all inclusive, family-friendly property. (Quelle Hotelier)
Ein wunderschöner Urlaub im Grand Paradise Bavaro
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist, wie schon in vielen Bewertungen beschrieben, eine recht große Anlage. Wobei man wissen sollte, dass das Hotel in zwei Bereiche unterteilt ist. Zum einen das "Grand Paradise" selbst und zum anderen "The Club at Grand Paradise". Das sollte auch bei Reiseauskunft bzw. bei Buchung berücksichtigt werden. Wird einem ein "Clubzimmer" angeboten oder hat man ein "Clubzimmer" gebucht, kann man zu 99 % davon ausgehen, dass sich das Zimmer im Clubbereich befindet. Bei einem normalen "Doppelzimmer" kann man als Kundenwunsch bei Buchung "Zimmer in Strandnähe" eintragen lassen-JA DAS GEHT!!. Der Club ist etwas neuer als der vodere Hotelbereich. Es verkehrt regelmäßig ein blaues "Bähnle", mit dem man in ca. 10 Minuten, wir sind die Strecke 3 mal gefahren!, vom Club am Meer ist. Wenn man läuft dauert es natürlich länger. Das Alter des vorderen Hotels hat nichts mit dem Zustzand der Anlage zu tun. Ich habe aufgrund der "Nörgeleien" innerhalb der Bewertungen besonders auf die bemängelten Details geachtet. Ich kann die Äußerungen vieler hier wirklich nicht verstehen. Die Anlage war immer sehr sauber und gepflegt. Es gab keinen Tag, auch an einem Sonntag, an dem nicht irgendwo gegossen, gereinigt oder gepflanzt wurde. Wenn mal eine Sauerei auf dem Boden lag, war diese nach spätestens 10 Minuten beseitigt. Der Rasen war grün und sehr gepflegt, bis auf die Stellen, an denen sich ALLE Gäste ihre eigenen Wege geschaffen und teilweise die Pflanzen zertreten haben. Insofern auch mal an die eigene Nase fassen und nicht immer die Schuld bei den anderen suchen. Wir hatten in diesem Hotel 12 Tage in einem Doppelzimmer mit All Inclusive gebucht und waren über die Pfingstfeiertage dort. Also über ein verlängertes Wochenende, an dem es ja so unglaublich schrecklich zu gehen soll. Fakt ist, dass über die Feiertage nicht mehr als an den anderen Tagen los war. Von Überfüllung am Strand bzw. im Hotel keine Spur. Es gab EINEN EINZIGEN Tag, an dem etwas mehr Betrieb war, aber am nächsten morgen war alles wieder vorbei. Das Spektrum der Hotelgäste war weitreichend. Der Großteil kam aus Spanien, Amerika, Canada und Frankreich. Wir haben auch einige Österreicher, Schweizer und Deutsche getroffen. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Er reichte vom Kleinkind bis zum rüstigen Rentner. Zunächst muss ich sagen, dass ich die Kritiken einiger Reisenden, was dieses Hotel betrifft, absolut nicht verstehen kann. Meiner Meinung nach ist das immer ne Einstellungssache, mit welchen Erwartungen ich in dieses Land reise. Man kann dort nicht die Ausstattung erwarten, die man vielleicht in einem Nahziel bekommt. Es gibt bestimmt Hotels in denen besser Deutsch gesprochen wird, aber auch in einem RIU oder Iberostar ist nicht alles Gold was glänzt oder wo kommen da die negativen Bewertungen einiger Hotels her? Zu beachten gibt es eigentlich nicht sehr viel. Man sollte immer im Kopf behalten WO man ist und dass dort eben die spanische Mentalität herrscht. Wenn man die "Wartezeit" während des Essens vermeiden will, sollte man vielleicht etwas früher zum Restaurant gehn. Bei Salaten bitte darauf achten, dass ihr den mit einer Limette "wascht", da das Wasser nicht gefiltert ist und es so zu Magenproblemen kommen kann. Wenn man sich einen Tag etwas schlecht und matt fühlt, hat das nicht zwangsläufig mit dem Essen zu tun, sondern dass sich der Körper auf das Klima einstellt. Nicht jeder verkaftet die Umstellung ohne Probleme. Dem Zimmermädchen jeden Tag oder jeden zweiten einen Dollar hinlegen und ihr habt Blumen am Waschbecken liegen. Das Klopapier sollte wirklich in den gehörigen Eimer geworfen werden. Somit ist gewährleistet, dass es keine Verstopfung gibt. Abschließend bleibt zu sagen, dass es nicht unser letzter Aufenthalt dort war und es ein absoluter erholender Urlaub war. Ansonsten: Leute, einfach mal "Fünfe grade sein lassen", sich einfach auf die Karibik freuen und mit ner lässigen Einstellung dorthin fliegen. Ein Lächeln sagt manchmal mehr als 1000 Worte und die manche Situationen, in denen man nicht so zufrieden ist, ruhig und sachlich lösen, denn so wie man in den Wald schreit, schallt es meistens auch wieder raus. Wenn man eben unfreundlich zu den Angestellten ist, sind den Angestellten DIESE Kunde egal, weil sie wissen, dass es auch noch andere gibt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer ungefähr 2 Minuten vom Strand entfernt, was natürlich eine optimale Ausgangslage war für einen Erholungsurlaub. Der Schlafraum war recht gross. Es standen zwei Betten drin und wir hatten einen Balkon. Die Möbel waren zwar schon etwas älter, aber das hat dem Zimmer einen rustikalen Stil gegeben, was wir nicht schlecht fanden. Wir hatten ein kleines aber feines Waschbecken und ein ebenso gemütliches Bad. Für uns war die Ausstattung aber nicht so relevant, da wr eh den ganzen Tag draussen waren und eigentlich nur zum Schlafen, Duschen und Umziehen auf dem Zimmer waren. Die Minibar wurde jeden Tag mit Sprite, Cola und einem Kanister Wasser aufgefüllt. Es kam auch mal vor, dass keine Getränke da waren, was aber nicht an dem Zimmermädchen lag, sondern daran dass der Lieferant nicht rechtzeitig geliefert hat. Sobald dieser da war, wurden die Getränke sofort aufgefüllt. Wir hatten auch JEDEN Tag frische Handtücher. Ein Tip für die Benutzung der Toilette: In der Dom. Rep. ist es üblich, dass das Toilettenpapier nicht ins Klo, sondern un den Mülleimer geschmissen wird. Dies hört sich auf den ersten Moment unhygienisch an, macht aber durchaus Sinn, wenn man berücksichtig, dass das Abwassersystem nicht so problemlos funktioniert wie in Deutschland und es dadurch zu Verstopfungen kommen kann, wenn zu viel Papier in der Schüssel ist. Um dies zu verhindern einfach das Papier in den nebenstehenden Eimer werfen. Wird auch jeden Tag geleert. Das Zimmer wurde auch jeden Tag gereinigt und nass durchgewischt. Die Uhrzeit lag meistens zwischen 11 und 12 Uhr. Bei der Größe des Hotels ist das auch irgendwo verständlich, dass nicht in jedem Zimmer um Punkt 9 die Betten und das Bad pikobello sauber sein kann. Wir hatten auch keine Probleme mit dem Empfang von "DW-TV". War bei uns Kanal 60 oder 79. Man sollte aber wissen, dass Deutsche Welle TV dort auf drei Sprachen sendet: Spanisch, Englisch und Deutsch. Die Nachrichten auf Deutsch werden um 7 Uhr Ortszeit und um 19 Uhr Ortszeit übertragen davor und dazwischen wechseln Spanisch, Englisch und Deutsch ab.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ungefähr 18 Restaurants und Bars. Einige der Restaurants bieten Frühsütck und Abendessen, der Großteil jeodch Frühstück, Mittag- und Abendessen an. Dazu gibt es noch einige Themenrestaurants: Einen Asiaten, einen Italiener, ein Steakhouse, in dem man auch zur Mittagszeits Snacks wie Pizza usw. bekommt, und einen Asiaten. Bei Ankunft im Hotel erhält man zwei Coupons, mit denen man einmal in der Woche in einem Themenrestaurant speisen kann. Eine rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich. Diese kann im ersten Stock der Rezeption getätigt werden. Das Spektrum der Bars verteilt sich über die Gesamtanlage. Es gibt Poolbars, die bis 23 Uhr geöffnet haben, eine Sportsbar, die 24h offen hat, eine Tanzbar, die sich im Clubbereich befindet, eine "Schiffsbar", ebenfalls im Clubbereich, eine Lounge, die sich im ersten Stock der Rezeption befindent, und noch viele mehr. Was die Qualität der Speisen angeht, so können wir uns nicht beschweren. Es gibt eben jeden Abend ein Gerüst der dortigen Grundnahrungsmitteln, die aus Reis, Kartoffeln, Fisch und Hühnchen besteht. Wir haben aber auch Spaghetti, Bacon, Spanferkel zur Mittagszeit, gegrillten Fisch und noch vieles mehr gefunden. Es gab auch jeden Abend verschiedene Themen: Amerikanisch, Dominikanisch, BBQ etc. Wer natürlich mit der Erwartung dahin geflogen ist, dass er sein Wiener-Schnitzel bekommt, dem sei gesagt, dass die Schnitzel überhaupt nicht kennen. Aber was is den gegrilltes Schwein bitte? Nichts anderes als Schnitzel ohne Panade, oder? Man sollte in so einem Land auch so tolerant sein und die Gerichte probieren, die dort eben angeboten werden. Man kann eben nicht mit der Haltung in die Dom. Rep. fliegen, dass man dort ißt wie "Gott in Frankreich". Was die Getränke betrifft, gab es Cola, Wasser, Sprite, Soda-Club (Wasser mit Kohlensäure), Wein und diverse Säfte immer zu den entsprechenden Mahlzeiten. Wer sich darüber beschwert, dass die Säfte wässrig oder aus Konzentrat seien, der muss sich bewusst sein, dass diese auch importiert werden. DAS ist aber auch nichts anderes, wie dass man in den Aldi geht und dort seinen "Saft" im Tetrapak kauft. Früchtetechnisch gab es JEDEN Tag Bananen, Wasser- und Honigmelonen, Papayas, Birnen und ich glaube Kaktusfeige, sowie nen Fruchtcocktail. Es wird hier immer behauptet, dass dieser aus der Dose kommt. Dem ist aber nicht so. Das wird in separaten Schüsseln geschnitten und dann samt dem Fruchstsaft in ein große Schüssel gegossen. Über die Hygiene im Restaurant gibt es auch keine Beschwerden. Natürlich kommt es immer drauf an zu welcher Zeit man sich zum Essen begibt. Da eben dort viele Spanier Urlaub machen, weiss jeder, der auf den Kanaraen oder auf Malle mal Urlaub gemacht hat, dass diese erst gegen 20/21 Uhr zum Abendessen gehn, weil sie vorher Siesta halten. Wer eben meint zu diesen Stoßzeiten essen zu gehn, der muss eben mit kleinen "Wartezeiten" rechnen, was aber nicht weiter tragisch ist. Es wird hier auch geschrieben, dass auf den Tischen dreckiges Geschirr und Decken lagen, als man an den Tisch ging ... dazu ist meine Meinung: einfach mal warten. Die Dame am Eingang weist einem einen Tisch zu, der bereits frisch eingedeckt wurde. Wer natürlich ohne zu WARTEn einfach rein marschiert und sich irgendwo hinsetzt, wie mehrfach passiert, der muss damit rechnen, dass der Tisch eben noch nicht sauber ist. Die Kellner sind aber bemüht schnell und sorgfältig alles sauber zu machen. Auch was servieren der Getränke angeht versuchen sie schnell und zügig zu arbeiten. Sie können halt aber nicht immer und überall sein. Da muss man eben schon Prioritäten setzen, was einem wichtiger ist: Ein sauberer Tisch oder schnelle Getränke. Wems zu langsam geht, kann sich auch einfach die Getränke am Ausschank holen. Wenn man den ganzen Tag am Pool/Strand liegt, dann kann man auch abends mal 5 Meter laufen. Das entlastet die Kellner zusätzlich und man bestimmt das Tempo selbst. Die Cocktails, die ich getrunken habe, waren immer sehr gut. Sicherlich werden anders als in Deutschland zubereitet ... eben typisch karibisch halt. Und das wässrige kommt von den Eiswürfeln. Tip: Wenn man sagt "without ice, please" dann bekommt man seinen Cocktail auch ohne Eis. Die Plastikbecher für die Cocktails finde ich net gute Idee. Wenn mal ein Glas auf den Boden fliegt is nur der Cocktail futsch und nicht das Glas. Folglich gibt es keine Scherben und keine blutigen Füße. Ob die weissen Becher ausgespült wurden kann ich nicht bestätigen, da ich sowas nie gesehen habe. Ich kann nur bestätigen, dass ich mitbekommen habe, wie ein Kellner mal in die Strand bar 4 100-Stangen Becher in ner Plastikfolie verschweisst an die Poolbar gebracht hat. Folglich waren die Becher erst gekauft und ich denke, die haben da auch nen ganzen Vorrat auf Lager. Der Kochstil reichte von landestypischen Gerichten bishin zum BBQ. Es gab jeden Abend ein anderes Thema und wie bereits erwähnt haben wir immer etwas gefunden, was geschmeckt hat. Wir mussten den Kellner auch kein Trinkgeld geben, damit wit bevorzugt behandelt wurden. Ein freundliches Lächeln und ein "Hola!" kann Wunder wirken. Die Kellner tanzen auch nicht permanent, sondern nur wenn jemand Geburtstag hat. Dann gratulieren sie eben auf Ihre Art dem Geburtstagskind. Ist auf jeden Fall sehenswert und immer witzig.


    Service
  • Gut
  • Über die Freundlichkeit des Personals können wir uns nicht beschweren. Es war stets bemüht schnell und zuverlässig seine Aufgaben zu erfüllen. Sicherlich gab er hier und da kleine Verständigungsprobleme, aber man sollte sich immer vor Augen halten WO man sich befindet. Wenn man grundsätzlich von der Erwartung ausgeht, dass halbwegs gutes Deutsch gesprochen wird, dann sollte man sich eher für eine Reise nach Mallorca entscheiden. Wir befinden uns immer noch in einem Entwicklungsland und von der Entfernung her ist Deutschland eben kein Katzensprung entfernt, so dass das sprachliche Augenmerk auf Amerikanisch und Spanisch liegt. Daher sollte man sich auch bewusst sein, wenn ich in ein weiter entferntes Land reise, dass nicht immer Deutsch gesprochen wird. Wie heißt es so schön: "Wer seine eigen Sprache erwartet, ist nur zu faul um andere Sprachen zu lernen." Mein Spanisch bezieht sich nur auf einige Wortbrocken und meine Freundin spricht gar kein Spanisch und wir haben uns immer verständigen können bzw. immer verstanden, um was es ging. Ansonsten konnten wir uns auch mit Englisch super mit den Angestellten unterhalten. Die Zimmer waren jeden Tag sauber und haben auch jeden Tag frische Handtücher bekommen. EINMAL kam es vor, dass wir keine bekommen hatten. Das lag aber daran, dass der Reinigungsdienst des Hotels nicht alle Handtücher fertig bekommen hat. UND? Was solls! Da haben wir die Handtücher von zu Hause, die zusätzlich für den Strand mitgenommen waren, benutzt. Wer davon ausgeht, dass um Punkt 10 Uhr das Zimmer gereinigt ist, der vergisst die Größe des Hotels. Unser Zimmer war meistens gegen 12 Uhr geputzt, die Betten gemacht und das Bad gereinigt. Also nicht gleich zum Hotelier rennen nur weil die Putzfrau "Verspätung" hat. Und selbst wenn: HALLO man ist im Urlaub und liegt eh die meiste Zeit am Strand. Von daher ist es doch egal, wann das Zimmer gemacht wird. Wir hatten nur eine Serviceleistung in Anspruch genommen. Da wir an unserem Abreisetag erst um 22 Uhr geflogen sind, haben wir nen Late-Checkout gemacht. Das kostet 10 $ pro Stunde für das Zimmer ... also nicht pro Person!! Uns wurde gesagt, dass wir am gleichen Tag morgens ab 10 Uhr den Checkout beantragen können. Als wir dann am Abreisetag an der Rezeption standen, wollte dies erst nicht klappen. Nachdem wir dem Hotelier den Sachverhalt langsam und freundlich erklärt haben, war auch der Late-Checkout gar kein Thema. So konnten wir unseren letzten Tag am Strand genießen, die Koffer auf dem Zimmer lassen und uns vor dem Flug nochmal duschen. Da der Late-Checkout unser einziges "Problem" war, kann ich nichts Negatives sagen. Allerdings könnte ich mich heute noch über einige Nörgler aufregen, die nichtmal einen Tag da waren und schon alles schlecht geredet haben. Dies kam so: An einem Abend fiel gegen 19 Uhr der Strom in der gesamten Anlage aus. Folglich gab es kein Licht und auch die Wasserpumpen der Sanitäranlagen fielen aus. Resultierend daraus funktionierte die Toilettenspülung nicht. D.h.: Wenn man einmal auf dem Klo war lief kein Wasser mehr in den Wasserkasten nach. DAS war natürlich "Gesprächsthema" Nummer 1. Es tut mir echt leid, aber die Leute in der Dom. Rep. haben eben nicht so ein ausgebautes Wassersystem mit Noteinrichtungen, dass alles seinen gewohnten Gang geht und in 30 Minuten jeder Mängel behoben ist. Sollte man vielleicht bedenken, dass das in einem ENTWICKLUNGSLAND durchaus mal pasieren kann. Bei uns hat die Spülung auch nicht funktioniert. UND? Was solls?? In der Nacht hat alles wieder funktioniert und man konnte alles problemlos wieder benutzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel direkt am langen weissen Sandtrand, vom Club aus dauert es halt länger. Der Transfer zum Flughafen dauert, je nachdem wie viele Hotels vom gebuchten Veranstalter angefahren werden, ca. 45-60 Minuten. Wir hatten ohne Transfer gebucht, so dass wir uns selbst darum kümmern mussten. Nachdem wir uns durchgefragt haben, fanden wir schließlich ein Taxi, für das wir 25 $ bezahlt haben. Wobei die hier angegebenen 45 $ schon so ne Art "Festpreis" sind. Aber nur wer auch frägt, bekommt auch Auskunft. Von einigen Hotelgästen habe ich auch erfahren, dass es wenige Minuten von der Hotelanlage entfernt einen kleinen Supermarkt gibt, wo man auch Souvenirs bekommt. Jedoch haben wir diesen nicht genutzt, da wir im Hotel ALLES gefunden haben, was wir gebraucht haben. Im Hotel gab es auch einen Shop, der allerdings sehr überteuert ist. Insofern würde ich diesen nicht zum "einkaufen" empfehlen. Es werden sowohl von den Reiseveranstaltern, als auch von den örtlichen Anbietern genug Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Zu empfehlen sind der Manati Park, sowie die Karibikinsel Saona. Jedoch schwangt auch hier der Preis zwischen 70 $ p.P. (örtlicher Anbieter) bis zu 100 p.P. $ (Veranstalter) bzw. 160 p.P. $ (Deluxeversion vom Veranstalter).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab jeden Tag Animation am Pool. Diese reichte vom Tanzkurs bis zu "Olympischen Spielen". Jeder der dort mitgemacht hat, hatte großen Spass. Auch wenn die Anweisungen auf Spanisch und Englisch waren, hat wirklich JEDER verstanden, um was es ging. Einen Kinderclub gibt es im Clubbereich, der zu diesem Zeitpunkt jedoch geschlossen war, da zwar Babys und Kleinkinder gab, die Anzahl aber net ausreichend für den Kinderclub war. Die Disco hat jeden Abend von 22 Uhr bis 3 Uhr geöffnet und befindet sich im Untergeschoss der Rezeption. Wir haben diese aber nicht genutzt, da wir keinen "Partyurlaub" machen wollten, sondern einfach mal auspannen wollten. Es gab, wie bereits erwähnt, einen kleinen Shop, der aber zum Einkaufen nicht zu empfehlen ist, da die Preise doch recht teuer sind. Einen Internetzugang gibt es in der Sportsbar, allerdings ist dieser glaube ich gegen Gebühr. Jedoch kann ich es nicht genau sagen, da wir auf Internet verzichten haben. Der Strand ist einfach traumhaft schön. Wie man ihn sich eben in der Karibik vorstellt. Er wird jeden Tag vom Unrat der letzten Nacht, den Gäste dort "vergessen" haben, gesäubert, aber auch hier gilt die Devise: Die Leute können nicht gleichzeitig überall sein!! Das Wasser war türkisblau und die Temperatur war optimal. Es kam manchmal morgens vor, dass Meerespflanzen am Strand lagen, die das Meer angespühlt hatte, die aber auch vom Meer wieder mitgenommen wurden. Ich habe hier gelesen, dass Badeschuhe empfohlen werden, da es scharfe Korallen gibt. Das ist völliger Unsinn. Ich war 12 Tage lang jeden Tag OHNE Schuhe im Wasser und ich mich nirgens geschnitten genauso wie schätzungsweise 200 andere Gäste das nicht getan haben. Es gibt einige Korrallenriffs innerhalb der Badezone. Das stimmt, aber die liegen erstens soweit draussen, dass man da gar nicht gehen, sondern dort nur schnorcheln kann, zweitens sieht man die sehr gut, weil sie sich farblich vom Meer abheben und drittens sollte man auf den Riffs eh nicht rumspazieren, da die unter Schutz stehen. Der Pool war auch jeden morgen sauber bzw. war immer jemand damit beschäftigt den Pool sauber zu halten. Das Wasser war den Temperaturen entsprechend erfrischend und nicht verchlort. Jedoch haben wir den Pool nur zum durchschwimmen benutzt, da wir uns hauptsächlich am Strand aufgehalten haben. Die Liegestühle sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch bestens geeignet um sich am Strand zu erholen. Wenn mal ne Liege kaputt war, dann liegt das daran, dass die Bügelstützen von irgendwelchen Hinterwäldlern entnommen wurden. Ist aber nichts, was man nicht beheben kann. Die Sonnenschirme waren bereits früh morgens so gut wie alle vergriffen. Daher ist man phasenweise dazu gezwungen selbst morgens Liegen unter den Sonnenschirmen zu belegen. Jedoch gibt es ausreichend Palmen, unter denen man auch sehr gut Schutz suchen kann, da die Sonne auch im Schatten gnadenlos ist. Daher gut eincremen und erst dann Sonne genießen. Die Duschen am Strand waren ebenfalls ausreichend. Man darf halt keine Regenbrause und keine Massagedüsen erwarten, aber sie erfüllen absolut den Zweck.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:2