- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Rubi besteht aus 2 Teilen, die durch eine Straße voneinander getrennt sind. Wir waren im hinteren, ca. 80 Meter vom Strand entfernten, Teil "Rubi B". "Rubi A" liegt direkt am hauseigenen Strand. Von "Rubi B" aus gelangt man durch einen sehr schön aufgemachten, gekachelten Tunnel zu Rubi A und damit auch zum Strand und den Restaurants. Die Anlage ist insgesamt sehr schön und verfügt über insgesamt drei Pools. Einer direkt auf der Strandterasse, einer im Bereich des SPA-Bereichs und ein Dachpool in Rubi B. Die Anlage ist sehr gepflegt. Es wird ständig geputzt, gewischt und gesaugt. Da gibt es nichts dran auszusetzen, hervorragend. Die Zimmer in "Rubi A" sollen laut anderer Gäste etwas verwohnt sein (haben wir selbst nicht gesehen), daher empfiehlt es sich wohl ein Zimmer in "Rubi B" zu nehmen. Wir sind AI gereist und waren vom Essen, dass stets in Buffetform serviert wurde, weitestgehend begeistert. Mittag- und Abendessen waren Klasse. Es standen ca. 15-20 Salate zur Verfügung und es gab mehrere, sich nicht wiederholende Hauptspeisen mit entsprechenden Beilagen. Dazu ein großes Sortiment an Nachspeisen. Vom Obst über Puddings, Milchreis, Torten, Kuchen bis hin zu diversen Plunderstücken war alles vorhanden (mhhhh, lecker!!!). Alles war zudem nett angerichtet und somit konnte auch das Auge mitessen. Frühstück und Abendessen konnte man zudem zusätzlich zum normalen Speisesaal auch auf der zum Strand liegenden Restaurantterasse genießen. Mittags ging dies aufgrund der großen Hitze dort nicht. Zu den Mahlzeiten waren natürlich auch sämtliche Getränke dabei, die durch die freundlichen Kellner serviert wurden. Was mich persönlich etwas störte war das Frühstück. Zwar gab's auch dort schon diverse Salate, Brote, Brötchen, Konfitüren, Eier in jeglicher Variation aber das Brot und die Brötchen waren meist recht süßlich und nicht knusprig sondern hatten eher die Konsistenz von milchbrötchen. Satt bin ich dennoch geworden und man befindet sich nunmal nicht zuhause, sondern im Urlaub, wo man eben nicht immer das bekommt, was man von zuhause kennt. Also ist auch dies soweit ok. Mit Obst, Müslis, Kaffee und nem leckeren Spiegelei oder Wurstsalat, ging der Tag ja dann doch gut los. Ich komme jetzt zu dem einzigen wirklich negativen Punkt, den ich auch wirklich als solchen negativ empfunden habe. Es geht um die Gästestruktur. Zu unserer Zeit, Ende Juni bis Anfang Juli, war das Hotel mit ca. 80 % Russen belegt. Dazu etwa 15 % Deutsche und 5 % weitere Nationalitäten. Wir hatten uns zuvor ja auch so einige Bewertungen durchgelesen, in denen die russischen Gäste nun ganz und gar nicht gut weg kamen aber dachten uns "So schlimm wird's schon nicht sein". Pustekuchen. Es war tatsächlich ziemlich übel. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren aber ein Großteil benahm sich, vornehmlich zu den Mahlzeiten, als wenn es kein Morgen gibt. Ob Mann oder Frau, da wurden die Teller vollgepackt bis zum "Geht nicht mehr" und wenn an den Seiten schon fast was runterfiel, wurde nochmal was oben drauf gepackt. Davon nahmen viele aber nicht nur einen Teller, nein, man hat ja 2 Hände und was sollte man mit der anderes machen, als einen weiteren vollgepackten Teller zu tragen. Dazu kam, dass anschließend aber die Hälfte von dem, was draufgepackt wurde, liegen blieb. "kopfschüttel". Außerdem waren viele Russen sehr unhöflich gegenüber dem Personal. da kam nicht mal ein Spaciva? bei der Servierung der Getränke oder ähnliches. Auch wenn man diese Leute mal grüßte, kam selten was zurück, die schauten einen immer nur seltsam an. Lange Rede, kurzer Sinn, das Publikum ließ zu wünschen übrig. Denkt man sich diesen Umstand weg, hätte das Hotel von uns in dieser Kategorie "Hotel allgemein", die volle Sternezahl bekommen. Eigentlich kann man nur sagen "Hinfahren und genießen. Den Bootsausflug bei Bedarf bei Yussuf buchen und ihn abends mal an seinem Stand (Modeschmuck) besuchen. Sein Stand liegt auf dem Weg ins Ortszentrum etwa 200 Meter vom Hotel entfernt. Er ist einfach ein netter Typ und dann gibt's auch nen leckeren Apfeltee bei ihm. Natürlich will er auch etwas verkaufen, davon lebt er ja aber die Sachen sind schön und nicht teuer und Souvenirs braucht man ja doch auch mal. Abschließend gesagt war es ein absolut gelungener Urlaub und wir kommen auf jeden Fall wieder ins Rubi.
Die Zimmer waren ausreichend groß. Neben dem Bett (2x2 Meter), waren auch Tisch, Stühle, Schreibtisch, Kleiderschrank und Ottomane vorhanden. Klimaanlage ist vorhanden und funktioniert. Tagsüber hatten wir den eindruck, dass sie etwas heruntergeregelt war. Auf höchster Stufe wurde nicht die gleiche Leistung erzielt wie abends. Aber meist hält man sich ja tagsüber auch nicht im Zimmer auf. Der Balkon ist relativ klein und nur mit dem nötigsten ausgestattet (2 Stühle, ein kleiner Tisch aus Plastik). Reicht aber auch. Der Safe ist fest eingebaut und kann individuell eingestellt werden. Das Badezimmer ist mit Duschwanne ausgestattet. Bei uns sehr sauber alles. Der kleine Fernseher liefert 5 deutsche Programme (ARD, ZDF, RTL, SAT1, PRO7) Telefon ist vorhanden.
Insgesamt gibt es das normale Speiserestaurant mit Außenterasse, dazu die Strandbar wo man auch essen kann mit angeschlossenem Snackbereich (türkische Pizza, Döner, Lahmacun, usw.) und ein a la Carte Restaurant (nach Anmeldung). Eine Disco ist auch vorhanden in der auch hauptsächlich die Abendanimation stattfindet. Diese ist bis 02:00 Uhr geöffnet. Mehrfach sind zudem Kaffee- und Saftautomaten aufgestellt, an denen man sich bedienen kann. Die Qualität der Speisen ist unserer Meinung nach sehr gut und auch Quantitativ lässt das Angebot nichts zu wünschen übrig. Auch die Aufmachung ist ansprechend. Die Sauberkeit in den gastronomischen Räumen ist, wie überall im Hotel, hervorragend. Die Getränke sind bei AI die Landestypischen, sprich Efes-Bier (schmeckt gut) und einheimische Produkte Wodka, Rum, Whisky. Dazu 3 verschiedene Weine (Rot, Weiß, Rose) und Cola, Sprite, Fanta, Säfte usw. Diverse Cocktails werden ebenfalls angeboten (Rubi Dream, sehr lecker). Bei diversen anderen Importgetränken muss man extra zahlen, ist aber unserer Meinung nach nicht nötig, da die einheimischen Getränke eine gute Qualität haben und schmecken. Die Atmosphäre im Hotel ist anheimelnd, da man immer freundlich gegrüßt wird, auch mit dem Personal mal einen kleinen Smalltalk halten kann und sich einfach gut aufgehoben fühlt. Was die Trinkgelder betrifft haben wir es frei Schnauze gehalten. Wir hatten bei den Mahlzeiten beispielsweise einen jungen Bengel als Kellner (geschätzt 16 Jahre alt), der sich absolut bemühte. Dem haben wir 5 € zugesteckt. Die Jungs haben wohl ein sehr niedriges Grundeinkommen und sind stark auf Trinkgelder angewiesen, da diese Jungs oftmals zu einem großen Teil für das Auskommen ihrer Familien sorgen. ansonsten haben wir an der Bar mal 1 € oder mal 2 € gegeben. Bei der Putzfrau dürfen es ruhig auch mal 5 € sein, wird man bestimmt nicht bereuen und ein Lächeln und freundliches Merhaba (Hallo) und Dankeschön tun ihr Übriges.
Das Personal ist absolut freundlich und fleißig. Bei den Mahlzeiten wird ständig frisch nachgelegt und der Chef der Küche kontrolliert selbst ständig die Qualität der Speisen. Wie schon gesagt wird im ganzen Hotel ständig an allen ecken und Kanten geputzt und gewienert. Auch der Strand wird jeden Abend aufgeräumt und gesäubert sowie geglättet. Fast alle sprechen deutsch. Die Zimmerreinigung war hervorragend. Wir haben der Putzfrau gleich am 1. Tag 5 € gegeben und die waren gut investiert. Obwohl wir unsere Handtücher nicht wie angegeben zum Wechsel auf den Boden gelegt haben, bekamen wir jeden Tag neue. Es wurde jeden Tag gesaugt und Staub gewischt und das Bad gründlich gereinigt. Beim Toilettengang gab es kein Ekelgefühl, da alles blitzsauber war. Jeden Tag gab es eine 1,5 Liter flasche stilles Wasser. Die Betten wurden jeden 2. Tag komplett neu bezogen. Jeden Tag, wenn man das Zimmer nach der Reinigung betrat, wurde man von einem neuen Muster, gelegt aus der Bettdecke, empfangen. Mal ein Delphinmuster, mal eine Muschel, mal ein Stern. Klasse!!! Über den Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, da wir keine hatten. Auch an der Rezeption ist man stets bemüht alle wünsche zu erfüllen. Man bekommt rund um die Uhr Informationen und Antworten auf Fragen. Auch der Wäscheservice klappt hervorragend. Wir haben einmal eine Hose und ein T-Shirt waschen und bügeln lassen. Wir haben die Sachen in den im Zimmer vorhandenen Wäschebeutel gepackt, den dazugehörigen Auftragsschein ausgefüllt und der Putzfrau um 9 Uhr morgens übergeben. als wir dann um 13 Uhr wieder aufs Zimmer kamen, lagen die Sachen frisch gewaschen und gebügelt, ordentlich zusammengelegt auf dem Bett. Das Ganze hat uns 4,50 gekostet. Über die Kinderbetreuung können wir nicht viel sagen, da wir keine Kinder dabei hatten. Es ist aber ein betreuter Kindergarten im Hotel und es gibt auch Kinderanimation. Wickelräume sind ebenfalls vorhanden.
Die Lage des Hotels ist ok. Bis zu den Einkaufsmöglichkeiten sind es etwa 500 Meter, einschließlich mehrerer Apotheken, Bars, Restaurants und natürlich der Massen an Händlern. Die Preise in den Apotheken würde man sich auch in Deutschland wünschen. Aspirin (original von Bayer) 10 Stück = 60 Cent!!! Dolormin (original) 100 Stück = 5,99 € !!! Der Flughafentransfer von und nach Antalya dauert je nach Tageszeit von 1 Stunde 15 Minuten bis zu 2 Stunden. Die Busse sind aber klimatisiert und es gibt dort auch Getränke. Ausflugsmöglickeiten bieten die ca. 20 Kilometer entfernte Burg von Alanya (ca. 7 Km langes Areal, angeblich 2000 Jahre alt), Die Wasserfälle von Manavgat und diverse Bootsausflüge. Hier kann ich die Bootstour nach Alanya empfehlen. Die geht morgens um 08:30 Uhr los (Abholung vor dem Hotel) und man ist gegen 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr wieder zurück. Die Kosten liegen über die Reiseleitung (1,2 Fly) bei 42 € pro Päärchen. Wir haben allerdings nicht über die Reiseleitung gebucht sondern am Strand über die gute Seele Yussuf (kleiner Türke mit orangefarbenen Piratenkopftuch). Bei ihm kostet das Ganze nur 30 € pro Päärchen bei gleicher Leistung. Normaler Weise bucht man sowas ja nicht am Strand aber Yussuf ist absolut zuverlässig und wirklich eine Seele von Mensch. Er ist auch beim Treetbootverleih des Hotels tätig (auch AI) und er verlangt keine Anzahlung bei der Buchung. Wir haben erst an Bord gezahlt. Die Bootstour macht richtig Spaß. Es läuft Musik, das Meer funkelt und glitzert im Sonnenschein und es werden Pausen eingelegt während denen man vom Boot aus ins türkisfarbene Wasser springen kann. Einfach herrlich. Unterwegs passiert man die Felsen von Alanya mit den 3 Höhlen (Liebeshöhle, Piratenhöhle und Phosphorhöhle). Auf den Felsen ist auch die Burg von Alanya zu sehen. Dann gibt es einen 2 stündigen Aufenthalt in Alanya, den jeder nutzen kann wie er will. Uns war es zu heiß (38 Grad) und wir blieben an Bord und sahen bei der Zubereitung des Mittagessens zu. Es gab Spaghetti mit Hähnchenstreifen und dazu ein frischer Salat und Brot sowie ein Getränk inklusive. Die weiteren Geträne sind kostenpflichtig (Efes-Bier 2€, Cola, Wasser 1,50 €) Man kann sich aber auch selbst was mitbringen, kein Problem. Empfhehlenswert ist es, mindestens 1,5 liter Wasser mitzunehmen, da es im Juni doch sehr heiß ist. Mit etwas Glück, bekommt man auch Delphine zu sehen. Bei uns leider nicht aber am Tag zuvor haben andere Gäste eine 5 Köpfige Delphinfamilie gesehen, die das Boot ein Stück begleitete. Bei 30 € für 2 Personen ist dieser Ausflug, auch ohne Delphine, absolut klasse und zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot haben wir kaum genutzt, wir wollten uns ja erholen ;-) . Aber angeboten werden u.a. Tretbootfahren und Bananabootfahrten (AI) Darüber hinaus finden mehrfach am Tag bei diversen Animationen Wassergymnastik, Boccia, Volleyball, Dart- und Bowlingturniere statt. Ein Billardtisch ist ebenso vorhanden wie ein Tischfußball. Ein Kinderclub ist vorhanden ebenso eine Disco sowie ein kleiner Shop. Internetzugang ist vorhanden. Der Strand ist wie gesagt sehr schön. Feinsandig und sauber. Liegen mit Auflagen und Badetüchern stehen kostenlos zur Verfügung. Das Wasser ist kristallklar und sauber. Absolut kein Müll oder dergleichen. Ein paar algen waren mal da, nachdem es in der Nacht wohl etwas stürmischer war, hielt sich aber in Grenzen und taten dem Badespaß keinen Abbruch. Die Sonnenschirme aus Bast oder Bambus könnten etwas größer sein aber auf ordentlich Sonnencreme kann man eh nicht verzichten. Duschen sind mehrfach am Strand vorhanden. Der Weg zur Strandbar beträgt zwischen 10 und 30 Meter. Die Liegestühle sind individuell verstellbar (größtenteils) und es sind viele Mülleimer aufgestellt sowie Aschenbecher (Tontöpfe) vorhanden. Es gibt, wie zuvor schon beschrieben insgesamt 3 Pools (2 Außen, 1 innen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |