- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der große, noch zu DDR-Zeiten gebaute, Kasten sieht gar nicht so schlecht aus und hat eine "solide" Bauweise, die Wind und Wetter trotzt! Wir waren mit 5 lustigen Weibern für ein schönes Wochenende nach Rügen gereist und waren von Anfang an begeistert, weil die gesamate Buchungsabwicklung vorweg, der Check-in uns schon mal gut gefallen haben. Das Super-Wochenendangebot mit Übernachtung und Halbpension hat uns völlig überzeugt. Das Hotel hat Zimmer mit Seeblick und kleinem Balkon, zur anderen Seite schaut man über die Stadt bis zu einem schön bewaldeten Berg (oder doch nur größerem Hügel?). Gäste waren von 7 Monaten bis 70 und mehr Jahren alt und vorwiegend konnte man den sächsischen Akzent vernehmen. Das Hotel war selbst im Januar sehr gut ausgebucht und es war ein ständiges Kommen und Gehen im Haus, was jedoch nicht störend war. Für einen Ausflug nach Rügen zum "Schnuppern" oder für ein vergnügliches Wochenende mit Freunden ist das Rügen-Hotel zu empfehlen, weil Preis-Leistung übereinstimmen. Auch in den Sommermonaten kann man hier für sehr gute Preise übernachten, weil ansonsten auf Rügen doch der Inselzuschlag ziemlich hoch ist. Wir hatten jedenfalls trotz des Wintereinbruchs und des Schneechaos auf Rügen einen tollen Aufenthalt und wollen noch mal wiederkommen, wenn es wärmer ist! Empfehlenswert ist immer ein Aufenthalt au0erhalb der Ferienzeit. Auch bis in den Oktober hinein lädt Rügen zu einem Badeurlaub ein!
Das Mobilar war schon etwas älter, jedoch in sauberem und ordentlichem Zusatand. Die gebuchten Einzelzimmer waren von der Größe her ideal. Ein Bett, wir haben alle sehr, sehr gut geschlafen, ein kleines Tischchen und ein Stuhl, Schreibtisch und eine Kofferbank, Garderobe und eingebauter Kleiderschrank, alles da. Auch wenn der Teppich schon ganz schön alt ist, muss man doch die Sauberkeit lobend erwähnen. Die Kofferbank haben wir mal abgezogen und auch dahinter, piko-bello sauber! Das Bad war ein Glanzstück: Die Dusche, das Waschbecken, der Spiegel, die Toilette, auch die Toilettenbürste, alles super sauber! Wir 5 waren sehr von der Sauberkeit angetan, dieses wurde dem Personal auch direkt gesagt und die Damen vom Zimmerservice haben sich gefreut. Die Minibar des Zimmers war ausreichend gefüllt und zu sehr moderaten Preisen, auch hier, alles bestens. Es wäre schön, wenn das Mobilar mal erneuert wird und auch der Teppich durch Fliesen oder besser noch Laminat ersetzt wird. Die Bilder in einigen unserer Zimmer waren gewöhnungsbedürftig und wohl von der Oma des Hotelbesitzers übrig geblieben, auch die sollten ausgewechselt werden. Bleibt dann nur zu befürchten, dass das super Preis-Leistungsverhältnis dadurch leidet. Die Aussicht von unseren Balkons über die Stadt Sassnitz, den Hafen, die Prorer Wiek bis nach Binz, das geht durch nix zu toppen! Die Sichtschutzwände zum Nachbarbalkon sind so hoch und vor allem auch dick, auch bei Wind halten die ne Menge ab. Gerade an dem Wochenende war das zu merken!
Kurz nach der Aneise sind wir abends zum Abendessen im Rahmen der Halbpension gegangen und waren angenehm überrascht von dem schönen und hell eingerichteten Restaurant. Der uns zugewiesene Tisch in der Ecke wurde uns für die gesamte Zeit reserviert, das war sehr angenehm. Das Essen war hervorragend und absolut ausreichend. Man konnte bei der HP aus Fisch und Fleisch aussuchen, vegetarisch auf Anfrage. Es gab eine Vorsuppe, ein Hauptgericht und eine Nachspeise. Alles von sehr guter Qualität, wir waren froh, dieses Arrangement gebucht zu haben. Die Servicekräfte waren super aufmerksam, sehr nett und freundlich und die Stimmung im gesamten Restaurant war an beiden Abenden sehr gut, das war richtig zu spüren. Die Gerichte der gesamten Karte des Restaurants waren sehr ausgesucht und da wir am nächsten Tag auch zum Mittag eine Kleinigkeit gegessen haben konnten wir uns auch von der sehr guten Qualität anderer angebotener Gerichte überzeugen. Preis-Leistung stimmen absolut!!! Der Frühstücksraum war oben im 9. Stock des Hotels und bei guter Sicht muss der Ausblick atemberaubend sein. Der gesamte Raum ist riesig groß und kann durch Schiebetüren auch verkleinert werden. Das Buffet war einfach, jedoch ausreichend und es wurde ständig nachgelegt. Am Samstag ging wohl das gesamte Hotel genau um 09.00 Uhr frühstücken und es musste ab und zu mal Schlange gestanden werden, jedoch ging es alles dennoch zügig und wir hoffen, dass Personal hat sich die "Schimpftiraden" einiger Gäste aus dem Süden Ostdeutschlands nicht so zu Herzen genommen. Wir haben die frischen Brötchen, die vielen Teesorten und das gesamte Frühstücksangebot sehr genossen und auch wenn die Auswahl nicht so groß war, es wurde jeder satt und auch hier stimmte Preis-Leistung absolut überein. Kleiner Kritikpunkt: Das Angebot an Säften sollte ausschließlich über einen Saftautomaten oder in Karaffen angeboten werden. Die Saftflaschen waren nicht mehr so angenehm anzufassen. Ach ja, die zusätzlichen Teller der ehemaligen "Mitropa" waren der Hammer!!!!
Das größte Lob gebührt in diesem Hotel dem Zimmerpersonal. So sauber und ordentlich, das war schon echt eine Glanzleistung vom Feinsten!!! Das Personal vom Empfang ist ebenfalls sehr nett und mit dem eigenen Fischkoppcharme auch absolut sterneverdächtig! An dem Wochenende vom 29.-31.01.2010 waren wir an dem Schneechaoswochenende schlechthin auf Rügen und die Gäste waren sozusagen an Sassnitz und das Hotel gefesselt. Professionell und mit Ruhe und Souveränität wurden alle Anfragen gemeistert und beim fast fluchtartigen Verlassen der Gäste des Hotels am Sonntagvormittag (die Straßen wurden frei gemeldet und alle Gäste wollten diese Chance, die Insel zu verlassen ganz schnell nutzen), als beim Check-out doch eine große Menschenmenge gleichzeitig am Empfangstresen stand, wurde auch dieses hervorragend gemeistert. Respekt für diese Leistung!
Im Mittelpunkt der Stadt Sassnitz liegt das Rügen-Hotel und bietet somit die beste Ausgangslage für Ausflüge in die Umgebung. Auf Rügen sollte man immer ein Auto dabei haben, die Busverbindungen sind eher mäßig, allerdings gibt es Schiffsverbindungen von Sassnitz nach Binz, Sellin und Göhren, die auch für einen Tagesausflug interssant sind. Einkaufsmöglichkeiten, z.B. Bekleidung oder Souvenirs befinden sich gleich über die Straße in der Einkaufspassage oder an der Hauptstraße durch Sassnitz (Empfehlung: Gamma - Bekleidung, Blaue Stube - ein MUSS!) Der Strand in Richtung Binz in Mukran ist sehr schön, ca. 5 - 7 km, oder Glowe und die Schaabe (großes FKK-Gebiet), ca. 15 km - Entfernungen sind nur geschätzt - . Unbedingt eine Kreidefelsentour mit einem der Schiffe der Reederei Ostsee-Tour oder deren Insel-Hopping-Angebot wahrnehmen oder auch die Kreidelsentour bei Reederei Lojewski mitmachen!!! Ein Besuch im futuristischen Museum auf Stubbenkammer lohnt sich ebenfalls. Vor Ort noch weitere Empfehlungen des Hotels erfragen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad sah sehr einladend aus und wurde sehr rege von den Hotelgästen genutzt. Beim nächsten Besuch wollen wir da auch unbedingt mal rein!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 30 |