Alle Bewertungen anzeigen
Bärbel (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wir können dort noch einmal Urlaub machen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus 9. Stockwerken. Im Erdgeschoss ist das Restaurant, im 9. Stock der Frühstücksraum. Das alter des Hotels kann ich schwer einschätzen, eher „alter“ Plattenbau. Die dazugehörige Rügentherme gibt es seit 11 Jahren. Die Anzahl der Zimmer kann ich ebenfalls schlecht einschätzen, da es wohl Zimmer in unterschiedlicher Ausstattung und Größe gibt. Ungefähr die Hälfte der Zimmer hat einen Balkon und Blick auf den Stadthafen. Wie wir es wahrnehmen konnten wird das Hotel viel von Busunternehmern belegt, die Kurzreisen anbieten. Dadurch gibt es einen häufigen Wechsel im Hotel und es reist immer gleich eine gesamte Gruppe an und ab, oder startet zu einem Ausflug. In den Zeiten ist es dann schon schwierig einen der beiden Aufzüge zu erwischen, so dass man sich darauf einstellen sollte, lieber die Treppen zu benutzen. Familien mit Kindern haben wir im Hotel eigentlich nicht gesehen. Aber für die gibt es auf der Insel auch günstigere Standorte. Hunde sind im Hotel erlaubt, aber nicht im Frühstücksraum. Auf Rügen kann man die Ausflüge wunderbar mit dem Linienbus machen. Es gibt gute Verbindungen und bei vielen Bussen kann auch das Fahrrad mit. Ein Tagesticket kostet 10 € und dafür kann man den ganzen Tag so oft mit dem Bus fahren wie man möchte. Die Linienverläufe und Fahrplanauszüge liegen in den Bussen aus. Wir haben die Busfahrer als sehr hilfsbereit erlebt.


Zimmer
  • Gut
  • Wie bereits oben erwähnt gibt es wohl Zimmer in unterschiedlicher Größe. Die Flur und Zimmer sind mit Teppichboden ausgelegt, so dass auch einiges an Geräuschen gedämpft wird. Die Türen werden mit Schlüsseln auf- und zugeschlossen, so dass es eine Türklinke gibt und die Türen nicht laut in das Schloss geschmissen werden müssen. Unser Zimmer lag am Ende des Flures, so dass wir auch von der Feuerschutztür, die zum Treppenhaus und Aufzug führt und schon häufiger sehr laut zu fällt nicht das meiste mitbekommen haben. Stimmen vom Flur oder aus dem Nebenzimmer kann man schon hören, wie das so ist, wenn Zimmer an Zimmer sind. Aber das Publikum war so, dass man durchaus seine Ruhe hatte. Unser Zimmer hatte einen kleinen „Vorflur“, mit Kleiderschrank, Spiegel und Garderobenhaken. Außerdem gab es zwei Korbstühle und einen kleinen Tisch als Sitzecke, sowie Telefon, Fernseher und Minibar, sowie ein kleines Badezimmer, mit Dusche (Glastür), großem Spiegel und Ablage. Ein Föhn ist auch vorhanden. Insgesamt war das Zimmer nicht riesig, aber auch nicht zu klein, sondern vollkommen ausreichend. Wer Probleme mit Höhenangst hat, sollte vielleicht ein Zimmer nicht zu hoch oben bekommen, weil das Balkongitter keine weitere Verkleidung hat. Dadurch hat man aber auch im sitzen einen herrlichen Blick, auch durch die große Balkontür.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Restaurant kann ich nichts sagen, weil wir nur Frühstück gebucht hatten. Der Frühstücksraum ist im 9. Stock. Es gibt zwei große Nichtraucher und einen kleineren Raucherraum. Alle Räume haben große Fenster und man hat von dort oben einen wunderbaren Panoramablick. Das Frühstückbüffet wiederholt sich, aber das ist nicht weiter tragisch, weil es für uns genug bietet. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Käse, Aufschnitt, Quark, Joghurt mit und ohne Geschmack, verschiedenste Säfte, verschiedene lose Teesorten, gekochte Eier, Müslis, Marmeladen,...... Das Personal räumt sofort nach, wenn etwas leer ist. Das kann schon mal schwierig werden, wenn gleichzeitig die Teilnehmer von ein bis zwei Reisebussen zum Frühstück anrücken. Dann ist es in den Räumen schon auch mal voll und laut oder man muss auf einen Tisch warten.


    Service
  • Gut
  • Wir hatten weder Beschwerden, noch Nachfragen, so dass ich zum Service wenig sagen kann. Unser Zimmer wurde regelmäßig gründlich gereinigt, z. B.nassgeschwitzte Kopfkissen ohne Nachfragen neu bezogen, auch der Handtuchwechsel war überhaupt kein Thema.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in Sassnitz, keine fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof und Busbahnhof entfernt. Über die neue „Hänge“brücke ist man sofort im Stadthafen, die Rügengalerie ist ebenfalls direkt gegenüber und auch zur Altstadt ist es nicht sehr weit. Wenn man nicht so gut zu Fuß ist, kann man direkt vor dem Hotel in den Stadtbus einsteigen. Ein idealer Standort für Ausflüge über die Insel. Zum Steinstrand Richtung Königsstuhl sind es ca. 2- 3 km (geschätzt.) Der nächste Sandstrand ist Richtung Mukran, Prora.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Rügentherme (kleines Schwimmbad und verschiedene Saunen) kann während der Öffnungszeiten von den Hotelbesuchern kostenlos mitbenutzt werden. Man gelangt durch den ersten Stock über eine Wendeltreppe direkt vom Hotel dort hin. Sehr sauber und nettes Personal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bärbel
    Alter:46-50
    Bewertungen:3