- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von außen fällt es als DDR-Plattenbau erst einmal negativ auf. Obwohl es gut gepflegt wird erwartet man in dieser Preisklasse etwas besseres. Da wir mit 13 Autos im Konvoi angereist sind, war der Concierge heillos überfordert, uns unterzubringen. Der (Park-)Platz vor dem Eingang ist knapp bemessen, mehr als 3-4 Autos können da nicht gleichzeitig rangieren. Das Hinweisen auf den eigentlichen Parkplatz ca. 200m entfernt war wohl in der Kürze der Zeit nicht möglich. Aufgrund der Plattenbauweise ist das Hotel innen sehr verwinkelt, die Ausschilderung generell gut aber dennoch verbesserungswürdig - man muss schon genau lesen, wo man hin will. Den unangenehmen Raumspraygeruch auf dem sehr langen Etagenflur bezeichne ich als Eintagsfliege, ich hoffe sehr, dass das nicht immer so ist. Auf den Zimmern war davon nichts zu riechen. Unbedingt den Saunabereich ausgiebig und das Frühstücksbüffett ausgiebigst testen - es lohnt sich. Da das Frühstücksbüffett min. bis 11:00 Uhr genutzt werden kann, bietet sich ein morgendlicher Strandspaziergang zu den Ruinen von Prora geradezu an (ca. 1:30h vom Hotel und zurück) oder aber ein Besuch im Wellness-Bereich.
Das Zimmer in Standardgröße war stilvoll eingerichtet (leider im Stil der späten 90er), bei Ankunft schön warm (Dezember!) und erwartungsgemäß sauber. Zur Überraschung gab es einen Balkon (1.OG), leider lag dieser zum Innenhof und man konnte direkt vom Balkon in das Oberlicht des Schwimmbades gucken - naja. Für uns war der Balkon nicht relevant, da Dezember keine Balkonzeit ist. Zum Glück roch es im Zimmer nicht nach Raumspray wie auf den Fluren (sehr übler Gerüch), einer Bekanntin ist davon schlecht geworden. Unsere Reisegruppe war über das gesamte Hotel verteilt, andere hatten den deutlich schöneren Blick aufs Meer aus dem 5.OG. Es waren alle sehr zufrieden mit ihren Unterkünften und dem Hotel an sich.
Wir hatten nur Ü/F gebucht, aber das Frühstücksbüffett war der HAMMER! So gut habe ich noch nirgends in einem Hotel gegessen, noch dazu mit Meerblick aus der obersten (7.?) Etage - traumhaft. Allein das Essen hat uns überzeugt, mal ein ganzes Wellness-Wochenende im Rugard einzulegen (und das, obwohl wir für Wellness normalerweise gar nicht zu haben sind - Respekt!).
Den personellen Service haben wir nicht in Anspruch nehmen müssen, allerdings wirkte das Personal beim Einchecken aufgrund von ca. 40 Leuten auf einmal etwas überfordert. Bei der Hotelgröße sollte das nicht sein, schließlich haben alle ganz normal gewartet, bis sie an der Reihe waren. Wir brauchten keine Fremdsprachenkenntnisse, aber die Schweden neben uns. Mit ihnen wurde ganz normal in Englisch kommuniziert, alle haben sich verstanden. Der deutsche Begrüßungs- und Verabschiedungstext klang reichlich auswendig gelernt, etwas persönlicher hätte nicht geschadet. Sehr aufmerksam fande ich, dass auf dem Zimmer die Bademäntel gleich auf dem Bett lagen, daneben die Pantoffeln. So war die Bereitschaft, den tollen Wellness-Bereich zu nutzen, gleich viel größer.
Schöne Lage direkt am Strand am Ortsausgang von Binz Richtung Prora. Von vielen Zimmern ist Meerblick möglich - was will man mehr? Die Promenade verläuft direkt vor dem Hotel, die Seebrücke ist ca. 1km oder 15 Minuten Fußweg entfernt. Da wir nur 1 Nacht vor Ort waren, passte für uns alles.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nur den 3000m²-Wellness-Bereich mit Schwimmbecken (recht kalteWasser) und diversen Saunen (5-6; 90°, 60°, 40°-Dampfsauna, Kräutersauna, Ruheraum etc.) getestet. Allein dort kann man sich stunden- oder tagelang aufhalten, mehr Auswahl bieten auch große Schwimmbäder nicht. Toll. Massagen oder ähnliche Angebote haben wir nicht getestet, stehen aber zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |