- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Besonders stöhrend und auffällig ist die Fahrstuhlsituation. Hier kann man einiges Erleben und nach einer Woche gestauter Wut und Verzweiflung wird es dann fast lustig. Die Fahrstühle sind einfach zu langsam und verfügen nicht über genügend Kapazität, so dass man zu den Stoßzeiten (Frühstück und Abendessen) besser dran ist, wenn man läuft. Das Hotel ist sehr klein. Der Empfang ist klein, die Bar ist klein, die Treppenhäuser sind sehr eng...- einfach wie im Puppenhaus. Dafür verfügt das Hotel über eine schöne Wellnessanlage. Parkplätze sind kostenpflichtig vorhanden. Gehen Sie zum Essen lieber ins ARKONA Strandhotel - das ist das Schwesternhotel vom Rugard und ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Hier gibt es auch eine Spielecke für Kinder. Die Servicekräfte sind freundlicher und kompetenter und das Büffet ist sowohl zugänglicher als auch qualitativ besser. Ansonsten gibt es viele nette Restaurants in näherer Umgebung
Die Zimmer sowie Flure und Treppen vom Hotel sind mit Teppich ausgelegt, der nach all den Jahren schon etwas gelitten hat und für unseren Geschmack unhygenisch ist, besonders durch den vielen Sand, den man automatisch bei einem Strandaufenthalt mit ins Zimmer bringt. Die Zimmer sind normal ausgestattet und bieten genügend Platz für alle Anziehsachen. Wir empfanden sie etwas klein. Die Bäder verfügen über eine Badewanne, die etwas schwierig zugänglich war. Wenn man ein Zimmer mit Balkon gewählt hat, dann hat man wirklich ausreichend Platz, auch dort die Sonne zu nutzen.
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants mit einem wunderschönen Panoramablick in der 5. und 6. Etage. Man kann sogar auf einer Terrasse Essen, was besonders an sonnigen Tagen sehr angenehm ist. Da wir Halbpension gebucht hatten und somit nur vom Büffet gegessen haben, kann ich über die frisch zubereiteten Speisen aus der Karte nichts sagen. Das Büffet war allerdings für den verwöhnten Gaumen etwas eintönig und billig. Es gibt nur drei Sorten frisches Obst, das aber bereits angeschnitten ist. Ein Beispiel: Es gab erst nach 5tägiger Nachfrage mal eine Banane. Wenn man mit zwei kleinen Kindern reist, dann wäre es schon schön, so etwas auch jeden Tag zu erhalten. Der Service beim Frühstück lässt zu wünschen übrig. Wenn man Pech hat, wird der Tisch gar nicht abgeräumt, so dass man das Bedürfnis hat, sein dreckiges Geschirr eigenhändig weg zu räumen. Es gibt die Möglichkeit im 6. oder 5. Stock zu frühstücken - der 5. Stock ist eindeutig bequemer und entspannender, obwohl dieser hauptsächlich von Familien mit Kindern genutzt wird. Er ist jedoch durch die Raumaufteilung einfach angenehmer. Das Abendbüffet gestaltet sich einfach nur stressig. Man isst in zwei Etappen (in der Hauptsaison). Etweder um 17.30 Uhr oder 19.30 Uhr. Durch die Aufteilung des Raumes, den vielen Tischen und das unorganisierte Büffet macht es einfach keinen Spass zum Büffet zu gehen.
Das Personal ist im allgemeinen sehr freundlich. Es herrscht absolute Professionalität am Empfang und bei den Bademeistern. Auf Beschwerden wird freundlich eingegangen und man ist bemüht eine Entschädigung anzubieten. Das Personal in der Gastronomie ist nicht serviceorientiert. Es wird vieles übersehen. Was auffällt ist, dass es auch keine Waschlappen auf den Zimmern gibt. Erst auf Nachfrage werden diese gerreicht. Auch werden die Bademäntel nur ausgetauscht, wenn man eigentstänig nachfragt. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Zimmermädchen sind sehr diskret. Allerdings wird nicht immer gründlich sauber gemacht.
Das Hotel liegt direkt an der schönen Strandpromenade. Das Hotel hat seinen eigenen Strandbereich, so dass man Strandkörbe direkt an der Rezeption anmieten kann. Es liegt allerdings etwas weiter weg vom Zentrum. Binz bietet unmengen an Einkaufmöglichkeiten. Im Stadtzentrum gibt es einen Rossmann, der sogar Sonntags geöffnet hat. In nur 3 Gehminuten kommt man auch zu einer Spielbank.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Salzwasserpool mit vielen Liegen und Ruheraum sowie einer Bar. Allerdings gibt es im Poolbereich nur eine Dusche, so dass es manchmal zu Wartezeiten kommt. Der Wellnessbereich ist erstklassig. Es gibt viele verschiedene Saunen, sowie einen Kneipgang und Fussbäder. Es stehen Getränke zur Verfügung und es gibt nachmittags stündliche und professionelle Aufgüsse bei denen hinterher frisches Obst gerreicht wird. Der Wellnessbereich ist sehr sauber und die Bademeister arbeiten professionell. Das Hotel bietet regelmäßig musikalische Unterhaltung an, die aber geschmacksache ist. Die Bands oder Solisten wiederholen sich wöchentlich und sind eher mittelklasse. Es gibt eine schöne Kinderbetreuung in einem extra eingerichteten Haus. Dort fehlt den Kindern spielerisch an nichts. Allerdings gibt es leider einige Betreuer/Erzieher, die nicht besonders animierend sind. Dafür gleichen andere dieses Gefühl wieder aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |