- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick wirkte alles sehr edel (inklusive der teuren Autos auf dem Parkplatz). Wir waren außerhalb der Ferien dort, sodass 80% der Gäste Rentner waren, scheinbar in Reisegruppen, da sie zumeist rudelweise auftraten. 1. Parkt nicht einfach so auf dem Parkplatz, wenn Ihr anreist. Wir haben es gewagt (nachdem wir im Voraus auch für einen Parkplatz bezahlt haben) und wurden daraufhin fast von einem Rentner-Ehepaar im Mercedes geköpft, weil wir es gewagt haben, auf ihrem Parkplatz zu parken, um einzuchecken. Es stellte sich heraus, dass unser Parkplatz etwa 300m entfernt die Straße runter ist. 2. Wirklich gut kann man im Nautilus in Putbus essen! Tolles Ambiente, tolles Essen, sehr humane Preise. Wenn man nicht am gleichen Tag schon zum Königsstuhl raufgestrampelt ist, durchaus eine Radtour wert :)
Wir hatten ein Zimmer ohne Balkon. Wenn man günstig stand, konnte man einen Blick auf das Meer erhaschen :) Die Zimmer waren ganz schön kitschig eingerichtet und alles wirkte irgendwie alt. Die Betten waren zu weich. In der Dusche fehlte leider der Wasserdruck. Begeisterung ist was anderes ;-)
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Der Frühstücksraum mit schönem Panorama-Blick ist im sechsten (?) Stock. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, leider herrschte hier jedoch ein ziemliches Gedränge. Die Sitzplätze waren so gut wie alle besetzt und es war (für Pärchen-ohne-Kind-Verhältnisse) sehr laut. Ich fand es nicht sehr gemütlich, aber es war alles sehr sauber. Pluspunkt: das Buffet wurde immer schnell wieder aufgefüllt, sodass trotz der vielen Esser immer alles schnell wieder verfügbar war. Man kann wohl auch abends im Restaurant essen, dass haben wir jedoch nicht getan.
Das Personal war sehr freundlich.
Die Lage ist sehr gut: direkt an der Promenade, auf der man auch in in die Ortsmitte gelangt. Alles, was man so braucht, ist zu Fuß erreichbar. Mit dem Rad (für ein paar Euros in Binz auszuleihen) kann man sehr gut die Insel erkunden, da die Radwege sehr gut ausgebaut sind. Wenn man ein bisschen fitter ist, empfehle ich die Radtour über Sassnitz rauf zum Königsstuhl (eine Strecke ca. 30 km, über Stock und Stein und am Besten mit einem Mountain Bike zu bewältigen ;-))
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller gibt es ein Schwimmbecken, keine Olympia-Distanz, aber durchaus für eine halbe Stunde schwimmen am Morgen geeignet. Über den Wellness-Bereich kann ich nichts sagen. Der Ostsee-Strand liegt direkt hinterm Haus, 1a, würde ich sagen! :) Zu meiner Schande muss ich geschehen, dass ich nicht mal im Meer gebadet habe..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |