- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
letztes Jahr (teil)-renoviertes größeres Hotel direkt an der Ostsee, eher Ortsrand von Binz. Neuer aber nicht allzu großer Wellnessbereich, eher älteres Publikum (lag sicherlich auch an der Reisezeit), auch Busreisende, einige kostenlose Parkplätze vor dem Hotel, eine mit 8€/Tag etwas überteuererte Tiefgarage im Nachbarhotel Dieses Hotel nimmt für sich in Anspruch eines der besten Hotels auf Rügen zu sein, dieser Anspruch ist von der Realität meilenweit entfernt. Wer einen erholsamen Urlaub auf Rügen verbringen möchte, sollte z.B. ins Cliff-Hotel gehen, dort ist der Saunabereich nicht so umfangreich und die Zimmer auch nicht überzeugender aber der Service ist gut und das Abendessen ist so gut, daß wir heute noch gerne daran zurückdenken (wir waren vor 2 Jahren im Winter dort).
Wir hatten eine Juniorsuite mit separatem Schlafzimmer. Die Zimmer waren ganz nett eingerichtet aber nicht unbedingt zweckmäßig ausgestattet. Im Bad fehlten Haken für die Bademäntel und Handtücher am Waschbecken. Beim Bidet war gar nix! Keine Haken, keine Seife, Handtücher, Waschlappen (na ja, sonst waren auch keine Waschlappen da) Der Safe hat einen Schließmechanismus, der über die eigene Kreditkarte/EC-Karte o.ä. gesteuert wird, d.h. diese Karte muß ich also mit in den Wellnessbereich nehmen.
Das Frühstücksbuffett ist umfangreich, hier findet jeder etwas, auch Diabetiker. Allerdings hat sich das Angebot nicht ein bißchen verändert, die ganze Woche den gleichen Aufschnitt, Käse, Salatreste vom Abendbuffet etc. Das Platzangebot war ab 09.00 Uhr definitiv nicht ausreichend. Das Abendbuffet (bei Halbpension) ist hoffnungslos überteuert und schlecht! Gut waren (meistens) die Suppen Die Salatauswahl war sehr bescheiden und sehr saisonal, billig und lieblos angerichtet (z.B. einfach Mais in eine Schüssel gekippt und aufs Schild daneben "Maissalat" geschrieben...), die Hauptgerichte waren eher geschmacklos und die Zusammenstellung des Angebotes war häufig kurios (z.B. Semmelknödel, Schweinebraten und dazu eine süßlich schmeckende Einheitssoße). Die Namen für die Gerichte waren dafür um so phantasievoller während die Soßen eher durch synthetischen Tütengeschmack auffielen! Das Dessertbuffet ist einfach eine Frechheit: Milchreis, Götterspeise und künstliche Vanillecreme als Nachspeisenbuffet...und das 7 Tage die Woche. Die vereinzelten Abweichungen basierten auf der Vanillecreme (Vanillecreme + Kirschen= Kirschcreme). Das Eis schmeckte "billig" und die heißen Früchte konnten dies auch nicht überdecken. Wer jemals in einem guten Hotel eine Halbpension gebucht hat, wird von diesem Angebot bitter enttäuscht. Überraschenderweise gefiel das Buffet den meistens älteren Gästen dafür um so mehr!?
Der erste und gute Eindruck bei der Anreise hat sich leider nicht bestätigt! Oberflächlich gesehen nettes und freundliches Personal (man wird von jedem Mitarbeiter immer gegrüßt), das aber eher hilflos wirkte, wenn nicht mit "Druck von oben" und dem Chef im Nacken gearbeitet wurde, dieser Eindruck entstand vor allem im Restaurantbereich. Zum Teil bestand das Personal einer Schicht nur aus Auszubildenden (ohne erfahrenes Personal bzw. nur mit einer Kraft), die so ihren Job mit Sicherheit nicht richtig lernen können. Das Rezeptionspersonal wirkt eher hilflos und unstrukturiert. Das Reinigungspersonal war freundlich und das Zimmer soweit auch sauber, allerdings haben wir innerhalb von 7 Tagen nicht einmal frische Bettwäsche erhalten - eher ungewöhnlich für ein 4* Haus. Es wurden einige Leistungen (Diavorträge etc.) angeboten, die aber eher für ältere Semester waren. In der Bar traten fast jeden Abend "Alleinunterhalter" auf. Informationen liegen im Hotel aus.
Gegen die Lage ist nichts zu sagen, direkt am Strand, von den Restaurants ein schöner Blick auf die Ostsee. Da wir im Winter und mit dem Auto dort waren, waren wir flexibel und selbstständig
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich unterteilt sich in mehrere Bereiche. Zu den Anwendungen können wir nichts sagen, da wir uns mehr auf den Saunabereich konzentriert haben. Das Schwimmbad ist nicht sehr groß und dadurch auch schnell besetzt und zum Schwimmen nicht geeignet. Der Saunabereich öffnet erst um 12.00 Uhr, dies ist gerade im Winter und bei schlechtem Wetter zu spät. Um 12.00 Uhr waren auch die Saunen und die Dampfbäder noch nicht richtig aufgeheizt- schade. Ab 16.00 Uhr (am Wochenende natürlich auch schon früher) überfüllte sich der Bereich sehr schnell. Entspannung war hier nicht mehr zu finden. Gut waren die Wasserbetten in den Ruhebereichen, die Liegen luden nicht zu längerem Verweilen ein, sehr unbequem im Rücken wenn man nicht nur dösen sondern lesen wollte. Enttäuschend waren auch die bereitgestellten Handtücher, die sehr klein waren und nicht zum "reinwickeln" geeignet waren. Dies gilt auch für die Bademäntel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |