- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- direkte Strandlage, ohne Autolärm - Zimmer zur Seeseite mit dem Plätschern der Wellen inklusive - sehr saubere Zimmer - wir hatten eine Suite mit getrennten Räumen mit 2 Badezimmern - ein sehr schöner Wellnessbereich mit großem Pool - Frühstück und Abendessen als Halbpension sehr schmackhaft und abwechlungsreich - gemischtes Publikum (Familien mit Kindern, Senioren) - wir besuchten Binz im Herbst, damit natürlich auch kaum Behinderungen (Stau) bei Ausfahrten. Natürlich muss das wetter mitspielen - wir hatten einen "Goldenen Oktober"
- Suite mit 45 qm und 2 getrennten Räumen zur Seeseite gewählt - mit 2 Badezimmern - im Wohnzimmer (auf der ausgezogenen Couch schlief unser Sohn) großer FlatScreen, im Schlafzimmer (sehr erholsam geschlafen) kleiner Röhren-TV - Fenster zum Öffnen - unbedingt auflassen in der Nacht - die Wellen rauschen so herrlich - Safe mit Kreditkarte bedienbar
- ein Gourmetrestaurant - fürstliches Ambiente bei hervorragender Qualität - Bernsteinrestaurant - besucht am nachmittag zum Kaffee mit genialer Sicht aus der 5. Etage über die Binzerbucht, den Königsstuhl im Blick - Restaurant in der 6.Etage für Frühstück und Halbpension - ebenfalls mit herrlichem Blick, einige Tische direkt am Fenster zur See hin - Küche sehr vielseitig - viele landestypische Gerichte - Servicepersonal vom Profi bis zum Auszubildenden
- sehr freundliches Personal (Empfang, Zimmermädchen, Servicemitarbeiter Restaurant, Köche,...) - Zimmer wurde wie erwartet gereinigt - Zimmerservice , Bügelservice,...
- etwa 1km von der Seebrücke entfernt in direkter Strandlage, keine 60 m zum Wasser - eine herrliche Promenade mit gepflegten Geschäften und Hotels - sehr saubere Umgebung - viele Bänke und Strandzugänge - mit einer Bäderbahn innerhalb von Binz mobil - mit dem Granitzexpress zum Jagdschloss (unbedingt ansehen) - 5km zum KDF-Bad Prora (viel Geschichte) und ein toller Seilgarten - mit dem Schiff zum Königsstuhl (unbedingt ansehen) - mit dem Bus oder PKW zum Königsstuhl in den Nationalpark - dort unbedingt in die Ausstellung gehen (sehr informativ und toll gemacht), ebenso Abstieg über ca. 500 Treppenstufen zum Strand der Steilküste, von oben herrlicher Ausblick auf die Kreideküste. Wer etwas mehr Zeit mitnimmt, Fußweg vom Nordende Sassnitz bis zum Königsstuhl - ein Traumhafter Weg - Unterhaltung im Hotel und Partnerhotel Arkona in der Bar - sehr gepflegte musikalische Unterhaltung - Einkaufsmöglichkeiten in Binz in ganzer Breite gegeben
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- da wir im Herbst im Rugard waren, haben wir den Wellnessbereich sehr oft genutzt - Pool groß und in einem schönen Ambiente (Grünpflanzen fehlen) - vielschichtige Saunaangebote - ein Kinderbetreuungshaus steht zur Verfügung - haben wir nicht in Anspruch genommen (mit Wii und Playstation)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |