- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ groß und wirklich sehr ansprechend ausgestattet. Allein schon der Empfangsbereich wirkt sehr einladend, wenn dieses auch etwas beengt ist. Die Probleme mit den Fahrstühlen und dem Treppenhaus kann ich nur bestätigen. Wenn man gut zu Fuß ist, stellt das aber kein großes Problem dar. Besonders positiv bleibt mir das Restaurant in der obersten Etage (herrlicher Ausblick) sowie der wunderschöne Wellnessbereich in Erinnerung. Weniger schön sind die 8 Euro pro Nacht für einen Pkw-Stellplatz sowie die witzig anmutenden 50 Cent Gutscheine für das Restaurant Bootshaus. Zu Ostern war das Hotel ein Erlebnis mit vielen Überraschungen. Das Osterprogramm war äußerst vielfältig (Führungen, Wanderungen, Kinderprogramm, Ostertanz u. v.m.) und es gab sogar einiges an Geschenken vom Hotel: Blumen, Wein, Osterhasen, nette Hausschuhe, ein Osternest - alles in allem wurde wirklich sehr viel geboten - klasse! - Bädertour unternehmen (Binz, Baabe, Göhren, Sellin) besichtigen - Königsstuhl ist ein Muss! Empfiehlt sich sowohl von Lande als auch vom Wasser aus - Daneben lohnen sich Besichtigungen von Saßnitz, Kap Arkona und der weißen Stadt Putbus - Wer Strände mit weniger Trubel bevorzugt, sollte von Binz nach Glowe ausweichen - hie ist deutlich weniger los - Unbedingt versuchen typische Reisetage vermeiden - mit dem Auto ist dann kein Rauf- bzw. Runterkommen auf Rügen möglich, auch nicht per Fähre - Am Ostermontag benötigen wir 2, 5 h die Insel zu verlassen...
Die Zimmer sind ziemlich klein, dafür aber hübsch eingerichtet. Auch das kleine Bad schaut gut aus. Die Betten sind sehr weich. Bei den günstigeren Zimmern zur Landseite hatten wir gar keinen Ausblick, aber gestört hat es uns nicht weiter.
Die Lage des Restaurants im 6. OG ist ja wirklich fantastisch - herrlicher Ausblick. Allerdings konnte es sowohl am Morgen als auch am Abend schnell voll werden; Reservierungen am Abend um 17: 30 oder 19: 30 sind daher erforderlich. Auch der Buffet-Bereich war ein wenig beengt und wirkte schnell voll. Die Auswahl zum Frühstück tröstete darüber hinweg: Omelette, Rührei, Spiegelei, Würstchen, Bacon, Wurst, Käse, Brötchen, Früchte, Säfte u. v.m. - da kommt jeder auf seine Kosten! Auch abends war die Auswahl gut, nur geschmacklich waren einige Speisen unterdurchschnittlich - zähes Fleisch, Gemüse ohne Geschmack - das waren aber Ausnahmen. Vor allem Fisch-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Auch der Bar-Bereich kann sich sehen lassen, die Cocktails sind durchweg zu empfeheln (wenn auch teuer).
Insgesamt ein sehr guter Service: Freundlicher Check-in, sehr gute Zimmerreinigung, freundliche Kellner im Restaurant und an der Bar und aufmerksame Mitarbeiter im Service-Bereich. Ein wenig störend war, dass bei den Mahlzeiten das Geschirr selten abgeräumt wurde, besonders wenn man nicht "zentral" saß. Ein guter Einstieg ins Osterwochenende war die Vorstellung der wichtigsten Mitarbeiter durch den Hoteldirektor beim Begrüßungscocktail - das war eine gelungene Geste, die in Erinnerung bleibt.
An der Lage ist wirklich gar nichts auszusetzen. Direkt am Strand, unmittelbar an der schöne Promenade von Binz und unweit der Seebrücke. Von der Lage her geht es bei einem Ostseeurlaub kaum besser.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist sehr ansprechend gestaltet. Allein schon das Schwimmbad mit Mosaiken kann sehr überzeugen. Dazu noch der herrliche Sauna-Bereich mit unterschiedlichsten Räumen - da wird schlechtes Wetter schnell vergessen. Obwohl das Hotel fast ausgebucht war, wirkte der Wellness-Bereich nie übervoll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 209 |