- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich möchte zunächst sagen, dass ich dieses Hotel trotz zahlreicher negativer Bewertungen gebucht hatte, rein in der Annahme, dass es bei 5 Sternen ja "so schlimm garnicht sein kann" und war bei der Anreise demnach überaus gespannt, wie der Ersteindruck auf mich wirken würde. Meine Mutter und ich reisten mit der Bahn an und wurden, wie angekündigt, vom Concierge abgeholt. Beim Fahrzeug des Hotels schloß die Tür nicht richtig, aber das seie laut Concierge "normal" und wir lachten darüber. Bei Vorfahrt vor das Hotel, ca. 5 Min. später, dämmerte mir jedoch bereits, dass die negativen Bewertungen nicht etwa vom übertrieben anspruchsvollen und kleinlichen Gast verfasst wurden... Äußerlich würde ich das Hotel nicht gerade als Schönheit beschreiben, allerdings wirkt es von der Frontseite inkl. seiner gold verzierten Balkone recht gepflegt. Den Eintritt in die Lobby empfand ich jedoch bereits als pure Reizüberflutung und wohl nur als 5-Sterne-Atmosühäre zu bezeichnen, wenn man viel Schnörkel auf gedrungenem Raum, kombiniert mit rustikaler Einrichtung, liebt. Im Hintergrund lief Radio und von Gepäckservice war keine Spur (die Koffer wurden uns zwei Damen freundlicherweise aus dem Auto gehoben, dann allerdings ohne jegliche weitere Beachtung übergeben). Trotz dieser ersten "Ernüchterungen" waren wir dennoch weiterhin positiv gestimmt, denn die tolle Lage des Hotels, in erster Reihe an der Binzer Promenade, hatte sich ja zumindest schon einmal bestätigt. Abschließend muss ich sagen, dass die oben genannten Erlebnisse unseren Rügen-Urlaub zwar streckenweise negativ beeinflusst, aber keineswegs verdorben haben. Ich war zweifellos sehr enttäuscht über den gebotenen Standard, nicht, weil man es in diesem Haus nicht aushalten kann, sondern mehr, weil es den Ansprüchen nicht gerecht wird, mit denen man in einen 5-Sterne-Urlaub geht. Wer sich erhofft, in seinem Urlaub herausragenden Service zu erfahren und vielleicht auch ein bißchen auf Händen getragen zu werden, der ist hier falsch. Bei diesem Hotel steht meiner Meinung nach nicht das "Erlebis" des Gastes im Vordergrund, sondern mehr die Philosphie, aus allem Profit zu schlagen. So kostet beispielsweise auch der einzige im Haus verfügbare Internet-Terminal 1€/10Min., wo in anderen Häusern vergleibarer Klasse selbstverständlich ein kostenfreier Zugang ermöglicht wird. Ich kann dieses Hotel nicht weiterempfehlen, schon garnicht in Anbetracht der Erwartungshaltung, mit der ein Gast bei einem 5-Sterne-Haus anreist!
Die Zimmer waren für uns die größte Enttäuschung. Wir hatten, speziell aufgrund der Jahreszeit, die beste als Einzelzimmer zur Verfügung stehende Kategorie gebucht (DZ zur Einzelbelegung mit Meerblick bzw. seitl. Meerblick) und uns demnach eine schöne Lage wie auch Einrichtung erhofft. Das Zimmer meiner Mutter war mit Meerblick gebucht, verfügte jedoch lediglich über einen gedrungen Vorraum mit Meerblick, wogegen das eigentliche Zimmer zur Seite ausgerichtet war und somit sofort reklamierte. Wie bereits oben erwähnt, kostete es eine Stunde, bis eine Junior-Suite mit direktem Blick aufs Meer zur Verfügung gestellt wurde. Grundsätzlich empfanden wir es schlußendlich als positiv, dass man unserer Beschwerde nachgekommen war, jedoch änderte das weiterhin nichts an der veralteten und ungepflegten Ausstattung, die viele der Zimmer aufweisen. Flecken auf dem Teppich, demolierte Möbel, verkratzte Wände und sogar Brandlöcher auf dem Bezug der Kofferablage gehören bei einigen Zimmern tatsächlich zum Standard. Nach Austausch mit einigen anderen Hotelgästen lässt sich vermuten, das man im Rugard wirklich einen Glücksgriff machen muss, um an gut in Stand gehaltenes Zimmer zu kommen. Ich fand es eine derbe Enttäuschung, dass ein von der Dehoga mit 5 Sternen versehenes Haus es sich leisten kann, so nachlässig zu sein.
Die Lage des HP-Restaurants, im sechsten Stock mit Blick aufs Meer, ist schon sehr schön. Die Landhaus-Einrichtung mutet erneut wenig festlich an und die in der zweiten Januar-Woche noch angebrachte Weihnachtsdekoration sah für meine Begriffe aus wie auf einem Kindergeburtstag. Das Essen war in Ordnung, allerdings auch nicht einer gehobenen Küche entsprechend. Das Abendessen ist, der Einrichtung entsprechend, ziemlich "altbacken" und bei einem Aufenthalt von einer Woche wenig abwechslungsreich. Das Frühstück bot dagegen bot eigentlich fast alles, was man sich zu einem Frühstück nur wünschen könnte.
Wir wurden von einer Auszubildenden eingecheckt, die meiner Meinung nach nur "gezwungerweise" freundlich war. Bei der Anreise wird, pro Gast, ein striktes Prozedere verfolgt: Die üblichen Fragen zur Anreise, das Ausfüllen des Kurtaxe-Formulars, der Monolog über Frühstücksraum, Abendessen usw. und schließlich der Erhalt der Zimmerkarte; nichts dergleichen mutet hier besonders festlich an. Als besonders lächerlich empfand ich jedoch das kleinlich zusammengefügte "Gutscheinset", bestehend aus einem 50Cent(!!!)-Preisnachlass für das zugehörige Restaurant "Bootshaus", einem Rabattgutschein für das Mittagessen im Hotel-Restaurant, frei nach dem Motto "vier mal bei uns lunchen und beim fünften Besuch 1x 40% erhalten" und darüberhinaus noch einem 1€-Gutschein für die kleine Hotelboutique, wohl gemerkt erst einzulösen bei einem Minimum-Kaufwert von 9, 50 €! Ich finde, Gutscheine dieser Art haben in einem Hotel dieser Klasse nichts etwas zu suchen, nicht zuletzt, weil der Profit-Gedanke des Hotels bei jedem dieser faulen "Angebote" viel zu offensichtlich im Vordergrund steht. Auch ansonsten haben wir das Personal nicht, wie in vielen anderen Bewertungen erwähnt, als besonders professionell empfunden. Zwar resultierte unsere Beschwere über eines der Zimmer schließlich, nach ca. 1 stündigem Gezetere in einem Upgrade, jedoch findet die gesamte Kommunikation darüber nicht gerade auf hohem Niveau statt. So versteckt man sich zunächst hinter Erklärungsversuchen, die dem Gast in dieser Situation keinesfalls weiterhelfen. Interessant auch der bereits oben genannte der Concierge, der uns an einem Regentag auf Anfrage (weil es im Hotelprospekt so angeboten wird) einen DVD-Player aufs Zimmer brachte mit den Worten: "Ich stell Ihnen den mal hier hin; anschließen können sie ihn ja sicher selber?... Ach ja, die Fernbedienung ist abhanden gekommen, also müssen sie Einstellungen direkt über das Gerät vornehmen", und weg war er wieder. Es stellte sich dann bei Einlegen der DVD heraus, dass die Sprachauswahl nicht über das Gerät selbst zu steuern war und er DVD-Player somit unbrauchbar war. Bei Reklamation sagte der Concierge: "Oh, da sind sie jetzt die ersten die das anmerken. Naja... bringen sie das Teil dann halt wieder und ich schaue dann mal...". Für das in Anspruch nehmen dieses "Services" musste ich übrigens 50€ Kaution hinterlegen!
Wie bereits oben erwähnt lässt sich zu der Lage es Hotels nur positives sagen: direkt an der Promenade und somit auch direkter Zugang zum Strand! Zur Seebrücke, zum Kurhaus und zur Binzer Einkaufsstrasse läuft man, entlang der Promenade, ca. 10-15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist, ohne Frage, eines der wenigen Argumente zu Gunsten des Hotels. Er ist sehr schön gestaltet, bietet 5 verschiedene Saunen, Kneippbäder, Fußbäder, Dampfbad und Ruheraum sowie reichlich Handtücher, Tee & Wasser. Da wir in der Nebensaison gereist sind, war es auch von der Auslastung her sehr angenehm. Bei höherer Belegung des Hotels könnte es ein bißchen eng werden. Der Pool wirkt, wie so häufig der Fall, auf den Fotos größer als er in den wahren Begebenheiten zu finden ist, aber da wir hauptsächlich von den Saunen Gebrauch gemacht haben, war das kein zu großer Störfaktor. Die sonstige Unterhaltung im Hotel war mäßig: am Wochenende in der Bar Life-Musik durch Alleinunterhalter und 1-2x in der Woche eine Binzer Stadtführung bzw. ein DIA-Vortrag über Rügen (weder noch haben wir mitgemacht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |