- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelgruppe ist wohl die größte in Binz. Das Hotel hat ca. 200 Zimmer und ist für Binzer Verhältnisse sicherlich ein "Kasten". Wenn man die anderen Bewertungen liest, muss wohl im Winter einiges renoviert worden sein. Der Zustand ist allgemein recht gut. Es gibt (wenn man den Promenadenaufzug nicht berücksichtigt) zwei Aufzüge im Haus, die allerdings so schlecht programmiert und aufeinander abgestimmt sind, dass man teilweise besser läuft als 5 Minuten zu warten. Die Lobby ist nett - alles etwas gold schnörkelig, aber hübsch. Die Gästestruktur war Anfang Mai durchaus älter, hauptsächlich norddeutsche Rentner, ein paar Schweden und Polen und auch ein paar jüngere Pärchen. Das Hotel ist u. E. bedingt behinderten gerecht - auch wenn einige Damen und Herren mit Gehilfen und auch Rollstuhl unterwegs waren. Bäderschick nein, Stadthotel nein, Trendhotel schon gar nicht, aber dennoch irgendwie mit Charm. Fazit: Es wäre ein gutes 4-Sterne-Hotel. Wer 5-Sterne-Ansprüche hegt, wird sicherlich (gerade beim Abendessen) enttäuscht werden. Wir können das Hotel in der Nebensaison durchaus empfehlen, dann aber definitiv keine HP buchen. In der Hauptsaison ist es in Binz abends ohne Reservierung oft kaum möglich, einen Tisch in einem Restaurant zu bekommen, daher hatten wir HP gebucht. Wir waren schon mehrmals - eben in der Hauptsaison - auf Rügen/in Binz. Empfehlen können wir ausserdem das Strandhotel Lissek (wird gerade umgebaut) oder das Hotel am Meer. Ausflüge: Unbedingt nach Prora laufen oder radeln(Strandpromenade/Wald oder direkt am Strand). Kreidefelsen per Schiff und auch per Fuss besichtigen. Ein Tipp ist auch die Edelbrandbrennerei in Lieschow. Rasender Roland fahren und durch die Granitz wandern.
Wir hatten ein DZ mit Dusche in der Raucheretage (3. Stock) reserviert, da leider keine Zimmer mehr mit Balkon zur Verfügung stand (haben aber auch erst 1 Woche vor Anreise gebucht). Unser Zimmer war völlig in Ordnung. TV ist vorhanden (nicht genutzt), Minbar ist voll und typisch teuer. Das Zimmer wurden täglich gereinigt. Fehlende Kleinigkeiten (Schuhlöffel) wurden umgehend gebracht. Bademantel und Schlappen sind in guter Qualität vorhanden. Pooltücher gibt es im Wellnessbereich in neuem Zustand und in ausreichender Menge. Zusätzliche Kissen und Decken vorhanden, Allergiker können spezieller Bettwäsche anfordern. Safe vorhanden. Abnutzungserscheinungen und fehlende Sauberkeit konnten wir keinesfalls feststellen.
Restaurant: Das Restaurant liegt im 6. Stock und bietet einen herrlichen Ausblick! Die Atmosphäre ist gemütlich (allerdings war das Hotel gerade mal zur Hälfte belegt). Das a la cart-Restaurant im 5. Stock haben wir nicht genutzt. Für das Frühstückbuffet könnte man ohne Weiteres 6. 0 Sonnen vergeben. Vier verschiedene Säfte, ca. 10 Sorten Milch, Wurst und Käse in vielen Variantionen, Würtschen, Eier, Speck, Omelette frisch zubereitet, verschiedene (allerdings Beutel-)Teesorten, Kaffee usw. Die Qualität ist sehr gut. Verschiedene Brotsorten und Brötchen. Es gibt jeden Tag dieselbe Auswahl an Speisen. Für eine Woche jedoch mehr als genug Auswahl. Beim Frühstück wird es sicherlich manchmal eng. Beim Abendessen wird es schon schwieriger. Essen in Schichten findet man leider in Urlaubshotels mit vielen Zimmern immer häufiger und das ist und bleibt grundsätzlich immer ein Manko. Man is(st) ja schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht. Es gibt verschiedene Themenabende (vom Grundsatz ein nette Idee). Es ist die Summe an Kleinigkeiten, welche die Wertung gemessen an den 5-Sterne-Ansprüchen leider versauen. Es stehen zwei Vorsuppen zur Auswahl, die meistens sehr zu empfehlen sind. Die Auswahl der Salate ist in Ordnung, aber definitiv zu klein, wenn man nicht auf Hering/Matjes steht. Es gibt täglich lediglich eine Sorte Fleisch und eine Sorte Fisch, sowie ein "Ausweichgericht" und das vorgeschriebene "Kinderessen". Die Auswahl an Nachspeisen ist ein Witz (Eis, Götterspeise, verschiedene Käsesorten, wenn man schnell ist ein Törtchen). Es wird viel zu preisgünstig eingekauft (Obst und Gemüse teilweise gerade mal Kantinenqualität, gepresstes Industrieeiweiss (ähnlich Surimi) wird als Garnelen präsentiert, komischerweise dann auch ohne Schildchen, vielleicht merkt es keiner). Kurz gesagt, man wird satt, aber das Abendbuffet hat keine 5 Sterne verdient. Getränkepreise und Auswahl sind völlig in Ordnung. Service freundlich, aufmerksam, flott und sehr zuvorkommend. Bar: Für die Anzahl der Zimmer leider viel zu klein. Service ist sehr gut. Getränkekarte völlig in Ordnung. Raucherraum vorhanden. Für einen Absacker oder einen Espresso, der mit Mineral- statt Leistungswasser (!) gereicht wird, eine nette Alternative. Jeden zweiten Tag allerdings mit recht lauter Alleinunterhalter-Beschallung. Hat einigen vor allem älteren Gästen gut gefallen. Ein bisschen Platz zum Schwofen wurde dann auch gefunden. Musikalisch nicht unser Ding.
Am Personal gab es für uns grundsätzlich nichts auszusetzen und das ist m. E. ausdrücklich zu loben. Rezeption super, auch Recherchen wurden zügig und erfolgreich durchgeführt. Beim Frühstück teilweise ein wenig spärlich besetzt, aber zu was außer einem sauberen Tisch und einer Kanne Kaffee braucht man da Service. Beim Abendessen war "unsere" Servicekraft einem 5-Sterne-Hotel durchaus angemessen. Im Barbereich flott und man merkt dem Personal an, dass es Freude vbei der Arbeit hat. Auf der Terasse wurden wir allerdings zweimal - gemessen am restlichen Service - enttäuscht. Kofferservice ist vorhanden, haben wir aber nicht gebraucht. Manko: Strandkörbe waren im Mai erst am Mittwoch vor Pfingsten direkt am Hotel verfügbar.
Direkt an der Promenade. Etwas abseits vom "Stadtkern", zu Fuss sowohl über die Promenade gut zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind in Binz fast ausnahmslos kostenpflichtig. Am Hotel bzw. zusammen mit dem Schwesterhotel Arkona steht ein Parkplatz für EUR 5, 00 bzw. Tiefgarage für EUR 8, 00 - 9, 00 pro Tag zur Verfügung. In der Hauptsaison besser vorreservieren. Abholservice vom Bahnhof (auch vom Flughafen Rügen) möglich. Generell sind Ausflüge von Binz aus sowohl per Fuss (z. B. nach Prora), Fahrrad, Boot/Schiff (Kreidefelsen) sehr gut zu starten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Wellness-Bereich haben wir - trotz des hervorragenden Wetters - gerne, wenn auch nur kurz genutzt. Der Pool ist ein kleiner Hotel-Innen-Pool mit Gegenstromanalage, Whirlpool-Düsen etc. Die Größe ist angemessen, mehr als 10-15 Personen verträgt er allerdings wirklich nicht. Dazu gibt es mehrere Ruheräume, teilweise mit Wassermassageliegen, verschiedene Saunen für je max. 4-6 Personen und ein Kneippbecken. Früchtetee steht im Saunabereich kostenlos bereit. Der Wellnessbereich ist insgesamt sehr schön gestaltet. Sehr zu empfehlen, wenn nicht viel los ist. Massagen sind wunderbar. Allerdings sollte man sich rechtzeitig um Termine bemühen. Wir hatten 2x3 Massagen gebucht und waren sehr zufrieden. Bei einer klassichen Massage schon bei der Terminvereinbarung darauf achten, dass sie wirklich von einem Physio-Therapeuten durchgeführt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |