- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Sabina verfügt über 7 Etagen und liegt direkt an der Strandpromenade von Cala Millor. Das Hotel macht einen ziemlich "alten" Eindruck, aus diesem wird aber das Beste gemacht, die Angestellten sind bemüht um guten Service. Man trifft vorwiegend auf deutsche Mitbürger, angeboten wird Halbpension mit Buffet.
Unser Zimmer lag im 6. Stock und war sehr sehr klein, aber ausreichend. Was wir außerdem vermisst haben, waren Ablageflächen in den Schränken für unsere Kleidung! Es gab einen kleinen Kühlschrank im Zimmer, dieser erweist sich bei 40 Grad Außentemperatur natürlich als außerordentlich nützlich. Besonders im Badezimmer konnte man das hohe Alter des Hotels sehen. Der Türrahmen wurde unten schon "geflickt", da Nässe das Holz angriff. Auch die Tür zum Bad wellte sich unten und bot keinen schönen Anblick. Unser Balkon war relativ klein und unsere Zimmernachbarn hatten direkten Blick auf uns. Da wir einen Eckbalkon hatten, war das unvermeidbar gewesen.
Der Speisesaal liegt im Untergeschoss des Hotels. Eine Möglichkeit draußen auf der Terasse zu speisen würde ich dringend anraten, denn der Speisesaal riecht extrem. Unsere Kleidung roch nach jedem Essen nach Öl, Fett und Essen. Angeboten wurde ein großes Buffet, jedoch war dieses nicht sehr vielfältig. Zum Frühstück gab es täglich das gleiche, fettiges Rührei,Spiegelei und Eierkuchen. Zum Abendbrot wurden Pastagerichte, Reis und Fisch/Fleich angeboten. Leider, leider muss man sagen, dass die Spanier nicht gut in der deutschen Küche sind. Pasta und Fleisch triften häufig vor fett, das Essen war oftmals flau und ohne Geschmack. Wenn mehr einheimische Speisen angeboten werden würden, dann wäre die Qualität des Essens auch besser.
Das Personal war stets freundlich und bemüht. Rezeption war stets sehr offen für unsere Fragen und konnte uns immer weiter helfen. Die Rezeptionisten sprachen ein gutes Deutsch, es gab keine Verständnisprobleme. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, war aber nicht super gründlich. Shampoo Rückstände in der Badewanne wurden erst nach 3 Tagen entfernt. Sonstiges wie Sand und Haare sind aber immer weggemacht wurden.
Die Lage ist ohne Zweifel der Hit. Direkt an der Promenande gelegen, nur ein Katzensprung zum Strand. Da Cala Millor mit Hotels überhäuft ist, alles dicht an dicht steht, ist ein hoher Lärmpegel in der Nacht unvermeidbar. Man wird mit lauter Musik der umliegenden Hotels beschallt, mit geschlossenen Türen aber durchaus auszuhalten. Der Fahrer unseres Shuttle Transfers zum Flughafen hat das Hotel mit dem Sabina Playa verwechselt, es dauerte also eine ganze Zeit, bis wir endlich am Hotel ankamen. Wir mieteten uns einen kleinen Wagen für 2 Tage, ging alles ohne Probleme vom heute auf morgen stand der Wagen auf einen nahgelegendem Parkplatz bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein negativer Aspekt war, dass man für Wi-fi extra bezahlen musste und das nicht zu knapp! 3 € die Stunde! Heutzutage bieten zahlreiche Städte, Restaurants und Hotels kostenloses WLAN an! Die Liegestühle am hoteleigenen Pool waren natürlich pünktlich 8:15 Uhr nach der Reinigung bereits reserviert wurden, obwohl ein Schild extra darauf aufmerksam machte, dass dies nicht gestattet sei. Da wir sowieso nur am Meer baden und lagen, interessierte uns das nicht weiter. Den Pool haben wir auch nicht einmal benutzt, der war im Vergleich zu anderen Hotels ziemlich klein und die Poollandschaft war nicht sonderlich ansprechend. Vormittags fand immer eine Wassergymnastik statt, am Strand konnte Boule gespielt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |