- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach intensiver Recherche im Internet und bei Holidaycheck. com sind wir auf das Hotel Sabina gestoßen, da wir ein Hotel für Ruhe und Erholung suchten, was aber zentral gelegen sein und direkt am Strand liegen sollte. Desweiteren wollten wir abends in der Nähe etwas Nachtleben haben. Das Hotel ist zwar schon etwas älter, wurde aber mehrmals renoviert und ist in einem guten Zustand. Die Zimmer und das Hotel waren immer sehr sauber, allerdings nach unserem Geschmack etwas zu klein und zu hellhörig. Im Zimmer selbst sind ein Fernseher und ein Kühlschrank vorhanden. Wenn man seine Digitalkamera oder andere Geräte aufladen möchte, fehlen (außer im Bad) zusätzliche Stecker und man muß entweder den Kühlschrank oder den Fernseher abziehen. Weiterhin muß hierzu die Chipkarte, mit der man auch die Tür öffnet, im entsprechenden Lesegerät stecken, sonst wird der Strom nicht angeschaltet. Das ist jedoch kein Problem, wenn man sich eine zweite Chipkarte geben lässt und diese im Leseschacht stecken läßt (dann ist auch Strom vorhanden, wenn man das Zimmer verlässt). Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet. Es gibt einen Safe, den man extra mieten und bezahlen muß und zwei große Schränke in denen man genug Platz für die Klamotten hat. In dem Schrank waren genug Kleiderbügel vorhanden. Die Fernbedienung für den Fernseher muss man sich gegen ein Pfand (5€) an der Rezeption geben lassen. Bei uns ist es vorgekommen, dass das Nebenzimmer unseren Fernseher mit seiner Fernbedienung gesteuert hat, was ein bißchen gestört hat, aber nicht so schlimm war, da wir kaum Fernseh geschaut haben. Der Balkon ist relativ klein, aber ausreichend für 2 Personen. Ein Handtuchhalter ist an der Wand vorhanden, auch zwei Stühle und ein Tisch. Was fehlt ist eine Lampe, damit man abends noch draußen lesen kann und damit Abendstimmung im Sommer hat. So muss man leider zum Lesen ins Zimmer gehen. Wenn man über Neckermann bucht, bekommt man ein Zimmer, welches an der Außenseite liegt. Wir haben das Zimmer mit der Nr. 305 bekommen. Wenn man hier aus dem Zimmer Richtung Meer schaut, sieht man neben einem kleinen Ausschhnitt auf das Meer eine riesige, hässliche Rückwand eines anderen Hotels, welches ebenfalls direkt an der Promenade liegt. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich ein Zimmer im 7. Stock geben lassen, dann lindert die Aussicht über die Dächer von Cala Millor den Blick auf die hässliche Rückwand etwas. Das Hotel hat 7 Stockwerke und 3 Fahrstühle, die relativ klein sind. In den Fahrstühlen hing immer der aktuelle Wochenanimatonsplan, den wir aber nicht in Anspruch genommen haben, da dieser eher für Rentner konzipiert war. Es befanden sich Ende Spetember vorwiegend ältere Leute im Hotel, nur vereinzelt einige junge. Das Verhältnis von Älteren: Jüngeren war ca. 10: 1. Wir hatten den Eindruck, dass im Hotel nur Deutsche waren. Andere Nationen konnten wir nicht ausmachen. Wir waren insgesamt mit dem Hotel zufrieden, werden hier aber nicht mehr zurück kommen, da uns zuviele ältere Leute / Rentner im Hotel waren und man morgens, trotz Oropax, nicht länger als 8 Uhr schlafen konnte, da das Reinigungspersonal massiv die Stühle und Betten über die Fließen gerückt hat, sodass man durch diesen Krach jeden Tag wach geworden ist. Abends konnte man erst zw. 0 Uhr und 0: 30 Uhr schlafen gehen, da durch die gegenüberliegenden Kneipen solange laute Musik gespielt wurde. Das Schließen der Fenster hat hier nicht geholfen und trotz Oropax war es manchmal nicht möglich früher schlafen zu gehen. Dieses Hotel können wir empfehlen, wenn man sich an vielen alten Leuten nicht stört und man es einfach, sauber und zentral in Cala Millor haben möchte. Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Hotel findet man so gut wie keine. Wir empfehlen dringend einen Mietwagen, wenn man länger als 5 Tage in Cala Millor ist, da uns sonst die Decke auf den Kof gefallen wäre. Fahrräder kann man günstig über Neckermann mieten, dies sollte. Der Auslug mit dem Mietwagen nach Cabo Formentor ist nur zu empfehlen und war für uns ein Highlight. Weiterhin war für uns ein Hightlight die Fahrt durchs Gebirge von Inca nach Torrent de Pareis. Hier findet man eine tolle Schlucht, die sich durch die Berge gefressen hat und das Meer ist hier einfach ein grandioses Schauspiel für die Augen. Einen schönen Ausflug mit einer grandionsen Aussicht über Mallorca ca. 500m hoch ist auf dem Berg des Klosters Santuari Sant Salvador zu finden. Wenn man eine schöne Playa finden möchte, die noch unverbaut ist, wo man Platz genug hat und wo auch leichter Wellengang ist, dann sollte man zur Cala Mesquida fahren. Der Strand ist sehr sauber, groß, und man hat eine tolle Aussicht. Es gibt hier nur kleine Hotels, die sich gut in die Landschaft einfügen, sodass man Sie nicht wirklich wahrnimmt. Die Cala Mesquida befindet sich im Nord/Osten bei Cala Ratjada, ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Weiterhin kann man noch die Cala Agula empfehlen, die ebenfalls 5-10 Minuten von Cala Ratjada entfernt liegt. Im Süd/Osten ist die Cala Mandrago ein Highlight für die Augen, da sich hier das Meer in zwei große Buchten und eine kleine Bucht in den Fels reingefressen hat.
Bei den Zimmern gibt es auch nichts zu meckern, außer das keine Steckdosen für eigene Geräte vorhanden sind und ein Doppelbett ohne Ritze mit 135cm einfach zu klein ist. Für ein 4 Sterne Hotel hätten wir uns ein bequemeres Bett und ein größeres Appartment festgestellt. Beim nächsten Urlaub werden wir uns entweder ein 5 Sterne Hotel suchen oder eine eigene Finka mieten. Im Bad gibt es eine Badewanne und einen großen „Waschtich“ um das Becken herum, sodass hier genügend Platz ist. Handtücher gab es jeden Tag frisch, auch wenn wir keine neuen frischen wollten. In den Kleiderschränken gibt es genug Bügel und Ablagemöglichkeiten, ein Safe ist vorhanden aber gegen Gebühr extra zu mieten. Der Balkon ist sehr klein und zum Lesen, mangels ausreichenden Lichts, abends nicht zu empfehlen.
Das Essen war immer gut, abwechslungsreich und reichaltig. Es wurde immer nachgelegt und man konnte sich auch direkt etwas grillen lassen. Was uns in den 10 Tagen nicht geschmeckt hat, waren die italienischen Gerichte, da diese immer verkocht waren und nach nichts schmeckten. Die Getränkepreise waren OK, eine Flasche Hauswein, 0, 7 Liter haben 8, 50€ geskostet, ein Wasser 0, 5 Liter 1, 50€ und ein Bier 0, 3Liter 1, 80€. Beim Frühstück gab es dunkle Brötchen, allerdings waren es immer dieselben und haben eher an Baguettebrötchen erinnert. Auch mehrere dunkle Sorten Brot gabe es immer zur Auswahl, allerdings haben manche dunkle Brotsorten nach nichts geschmeckt. Am besten war das ganz normale weiße Baguette und die Croissants – die schmeckten wie überall. Joghurt gab es nur ohne Geschmack, dafür aber verschiedenen Sorten Müsli und meistens frischen Obsalat. Was uns nicht geschmeckt hat, war der Saft aus dem Automaten, der einfach eklig süß geschmeckt hat. Hier unbedingt darauf achten, dass ihr den zuckerfreien Saft nehmt, der an der Salattheke verfügbar ist. Diesen kann man gut genießen. Das Essen war wirklich gut und es gab genügend Auswahl! Worüber wir etwas enttäuscht waren: der Speisesaal ist auf halber Kellerhöhe – es gibt zwar große Fenster, aber wenn man da raus guckt, ist der Kopf auf Gehweghöhe – daher sind die Vorhänge meist zugezogen und man sitzt auch bei schönstem Sonnenschein im künstlich beleuchteten Raum. Wir hatten uns da wohl nicht ausreichend informiert und hatten gehofft, auf der (durchaus vorhandenen!) Terrasse im Freien essen zu können. Das war aber nichts: man sitzt bei jedem Wetter im geschlossenen Raum – da hört man leider kein Wellenrauschen und sieht keinen Sonnenuntergang, wie man sich das vielleicht so erträumt… D. h. beim Essen kommt hier keine Urlaubsstimmung auf, was wir auch an den wenigen Gesprächen gehört hat, die um uns herum wahr zu nehmen waren.
Wir haben in Cala Millor keinen getroffen, der unfreundlich gewesen ist. Das Personal am Empfang spricht gut Deutsch und hat uns alle unsere Wünsche erfüllt. Hier sei der schnelle Wechsel von zwei Einzelbetten zu einem Doppelbett (nur eine Matraze) zu erwähnen. Die Reinigungskräfte sind alle sehr freundlich und machen Ihren Job sehr gut. Handtücher haben wir jeden Tag neu bekommen, auch wenn wir manchmal keine neuen wollten. Handtücher für den Strand kann man für 10€ Pfand an der Rezeption bekommen, was immer reibungslos geklappt hat. Man braucht also keine eigenen Handtücher aus Deutschland mitzubringen. Die Animation war jetzt zwar nicht so der Hit, aber da in der Umgebung ja viel los ist braucht man das auch nicht wirklich, zumal die Animation eher für Renter konzipiert ist. Wir haben den Sangria Abend ausprobiert, waren aber von der Sangria nicht überzeugt. Außerdem waren wir verärgert darüber, dass das Hotel mit einer Sangria für 3, 10€ geworben hat und man nach Rücksprache mit dem Kellner dafür einen Liter plus vier Gläser bekommen sollte. Hinterher wollte sich der Kellner nicht daran erinnern und hat uns für einen Krug Sangria 7, 50€ in Rechnung gestellt. In den umliegenden Bars gab es meistens Sangria für 2, 90€/ Liter.
Die Entfernung zu Strand hätte nicht besser sein können, einmal drehen und man ist quasi schon am Strand. Man kann um den Pool aus dem Hotel gehen und mit Hilfe der Zimmerschlüsselkarte ein Tor öffnen, die Promenade überqueren und schon ist man am Strand. Die Umgebung ist ganz ok, es ist alles vorhanden, wie man es als typischer Touri erwartet. Es gibt eine sehr lange Einkaufsmeile, für den, der ein bisschen shoppen will, und auch mehrere Cafes, wo man abends gemütlich beisammen sitzen kann. Die Promenade ist ca. 3 km lang und man kann Sie gut ablaufen oder mit dem Fahrrad erkunden. Fahrräder gibt es günstig und in guter Qualität (7 Gänge + Federung) für 3€/ Tag über Neckermann. Ein Korb am Fahrrad ist eine praktische Sache für alle Klamotten. Die Preise für Liegen und Schirm sind insgesamt 10, 50€, das ist ein bisschen teuer, aber am ganzen Strand so, auch für All-Inclusive Urlauber. Separat bekommt man einen Schirm für 4, 50€ oder eine Liege. Diese Preise haben wir auch an anderen Stränden gesehen. Man kommt also nur drum herum, wenn man sich selbst einen Schirm kauft, den man überall für 7, 50€ im Supermarkt bekommt oder man nimmt sich eine Strandmuschel mit, was wir gemacht haben. Um die Ecke (ca. 200m Richtung Sa Coma) gibt es einen großen Eroski Supermarkt und einen Schleckermarkt. Sparmärkte gibt es fast an jeder Ecke, die aber teurer sind als der Eroskimarkt. Burger King hat 3 Filialen was wir unglaublich fanden, aber nie in Anspruch genommen haben. In der Mitte der Strandpromenade gibt es das Cafe del Sol, welches das Feeling von Cafe del Mar in Ibiza imitieren möchte. Es ist sehr loungisch, man sitzt sehr gemütlich direkt am Strand und es läuft Cafe del Mar Musik. Man bekommt hier den besten Latte Macciatto in Cala Millor und abends ist hier eine gemütliche Stimmung. Die besten Cocktails bekommt man in der Banana Bar, wo man um diese Jahreszeit auch die meisten jungen Leute trifft. Hier kann man unter freiem Himmel bei guter Atmosphäre und coolen Musikvideos sitzen. Die Discothek „Q“, die im Reiseführer empfohlen wurde, hatte leider bei uns schon geschlossen. Die Discothek „Karusell“, welche direkt an der Strandpromenade lag, hat einen guten Eindruck gemacht, ist aber während unserem Aufenthalt kaum besucht worden, sodass wir diese nicht ausprobiert haben. Richtung Cala Bona gibt es einen kleinen Hafen, der sehr gemütlich ist und einige sehr gemütliche Restaurants vorweisen kann. Hier kann man frischen Fisch genießen und draußen sitzen. Einen guten Mietwagenservice „Betacar“ findet man 10 Min. vom Hotel Richtung SaComa. Wir haben hier über www. recar.org einen Wagen der „Opel Corsa“ Klasse gebucht und einen Seat Ibiza bekommen. Wir haben für 10 Tage ca. 132€ bezahlt. Der Wagen war vollgetankt und mußte wieder vollgetankt abgegeben werde. Es gab also hier keine Tricks bzw. versteckte Kosten über das Benzin. www. recar.org sucht über mehrerer Mietwagenanbieter, sodass man hier mit großer Wahrscheinlichkeit das günstigste Angebot finden kann. Es lohnt sich nicht, den Mietwagen zum Hotel bringen zu lassen, da die Station von Betacar sehr zentral in Cala Millor liegt. Man sollte auf jeden Fall überlegen, ob man nicht 7 Tage den Mietwagen nimmt, da viele Anbieter ein 7 Tage Angebot haben, was nur 10€ mehr als für 5 Tage kostet. Über das Internet bucht man definitv günstiger als direkt vor Ort. Also frühzeitig von Deutschland aus buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist im Vergleich zu den anderen Hotels eigentlich der schönste, den wir gesehen haben, allerdings wie alle anderen Pools ziemlich stark gechlort. Der Strand ist ja direkt vor der Nase, sodass man nicht unbedingt in den Pool muss. Dcr Pool und die Liegen um den Pool waren immer sauber. Außer einer Tischtennisplatte und dem Pool gibt es nicht viel Möglichkeiten sich im Hotel zu unterhalten. Der Fitnessraum ist klein und zu dunkel und nicht wirklich einladend. Einen Kicker, Billard, Dartautomaten oder ähnliches muss man in den Bars um das Hotel suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |