Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Anna (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaub im Hotel Sabina- immer wieder gerne
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Super Urlaub direkt am Strand Das Hotel Sabina befindet sich in direkter Strandlage und unmittelbarer Nähe zur parallel zur Strandpromenade verlaufenden Fußgängerzone. Der Hoteleingang liegt in der ruhigeren Seitenstraße, welche Strandpromenade und Fußgängerzone miteinander verbindet. Das Hotel zählt sicher zu den älteren Hotels, wie eigentliche alle, die direkt am Strand stehen, aber es ist in einem guten baulichen Zustand und die allgemeinen Räumlichkeiten werden immer gut saubergehalten. Die Toiletten in Speisesaal- und Barnähe sind sogar sehr ansprechend gestaltet und sicher vor einiger Zeit mordernisiert und renoviert worden. Von der Gästestruktur her waren es hauptsächlich deutsche Urlauber. Es lag lediglich eine anderssprachige Mappe auf dem Infotisch der Reiseleitung. Buchungstechnisch vertreten sind in diesem Hotel die Reiseunternehmen: Thomas Cook-Bucher-Neckermann, Jahnreisen-ITS und ein Reiseveranstalter, dessen Name mir bislang unbekannt war und, den ich auch wieder vergessen habe. Der Altersdurchschnitt lag bei uns im Durchschnitt bei ca. 40-55. Die Sommerferien waren in einigen Bundesländern Deutschlands schon zuende und insofern waren weniger Familien mit Kindern, dafür aber bereits einige Rentner dort, die z.T. dort zu den Stammgästen zählen. Als Verpflegung hatten wir Halbpension, sprich Frühstück und Abendessen gebucht. Das Essen wird in Buffetform gereicht. Wen mittags der Hunger plagt, kann an der Hotelbar bis 14.00 Uhr aus einer kleinen Karte zwischen unterschiedlichen Gerichten wählen und bekommt dieses auf Wunsch sogar an die Sonnenliege am Pool geliefert. Außerdem steht jederzeit eine große Terrasse mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen zum gemütlichen Beieinandersitzen bereit . Als zusätzliche Leistungen kann man gegen eine Kaution von 10,00 € den im Kleiderschrank eingebauten Safe mieten. Die Kaution gibts beim Checkout gegen Rückgabe des Safeschlüssels zurück. Internetverbindung gibts an einem PC in der ersten Etage beim Reiseleitertisch gegen Gebühr. WLAN für alle Bereiche des Hotels kann man ebenfalls gegen Gebühr buchen, aber viele Gäste nutzten vor allem das kostenlose WLAN, welches nur im Bereich Erdgeschoss/Rezeption und im Bar-und Poolbereich funktionierte. Für den Strand bietet die Gemeinde ebenfalls 3 Stunden täglich kostenloses WLAN für alle an. Die entsprechenden Codes bekommt man von der Reiseleitung bzw. der Rezeption. Uns hat es ein wenig genervt, dass der Waschtisch im Bad nach jedem Händewaschen irgendwie ringsums nass war. Beim nächsten Mal werden wir einen geeigneten Wischlappen einpacken. Da im Kleiderschrank zu wenig Böden vorhanden sind, um Kleidung abzulegen, muss man notgedrungen den Schrankboden mitbenutzen, wo vom Vorgänger noch ein wenig Sand lag, den die Reinigungskraft nicht ganz erwischt hatte. Auch da ist es ganz praktisch, einen Wischlappen dabei zu haben. Wir waren schon einmal im Juli auf Mallorca/Cala Millor und hatten sehr durchwachsenes Wetter. Dieses Mal also im August. Bei der Ankunft hat es zum ersten Mal seit 2 Monaten dort geregnet, danach jeden Tag Sonnenschein mit angenehmen Wind- perfekt für einen Badeurlaub.und nicht zu heiß. Wer im Hotel Sabina Urlaub macht, kann sich über direkte Strandnähe, eine schier endlose Strandpromenade, herrliche Bummelmöglichkeiten, tolles Sommerwetter, gutes Essen und viele, tolle Ausflugsmöglichkeiten freuen. Wer Clubatmospäre, Animation, Kinderbespaßung und andauerndes Programm sucht, ist hier falsch. Familien mit mehreren Kleinkindern sind da in einem der Strandhotels in der Bucht von Alcudia wesentlich besser aufgehoben, wo man sich auf Familien spezialisiert hat. Im Sabina ist sind die anwesenden Kinder fast immer wenigstens im Kindergarten-oder Schulalter. Für uns hat das Preis-Leistungsverhältnis absolut gestimmt und wir würden jederzeit wieder das Hotel Sabina buchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Dreibettbelegung im fünften Stock (Zi. 503) mit seitlichem Meerblick, auf der Ostseite des Hotels zur Seitenstraße über dem Hoteleingang. Die Aussicht war zunächst etwas ernüchternd, lieber hätten wir über den Poolbereich Richtung Sa Coma in die große Bucht geblickt, aber schnell konnten wir den enormen Vorteil der Ostseite erkennen, denn dort scheint die Sonne nur vom Sonnenaufgang bis höchstens 8.30 Uhr auf die Balkontür. Danach ist Schattenlage und das Zimmer heitzt sich kaum auf im Gegenteil zu den Zimmern, wo bis zum Abend über viele Stunden die Sonne auf die Terrasse brennt. Ausgestattet war unser Zimmer mit 3 Betten, einem kleinen Wandtischchen, worauf der kleine Fernsehflachbildschirm stand. Darunter eingebaut ein Mini-Kühlschrank, dessen Kühlleistung und Raumangebot etwas zu wünschen ließen, aber ein paar kleine 0,5l Getränkeflaschen zum leichten Kühlen waren unterbringbar. Dazu ein Stuhl, den man prima als Kleiderablage zweckentfremden konnte. Zur Unterbringung der Kleidung gab es einen zweitürigen und einen eintürigen Einbauschrank, welcher mit einem Ganzkörperspiegel versehen war. In einem Schrankteil ist der Safe eingebaut und dieser nimmt leider noch ein wenig von den ohnehin spärlich vorhandenen Einlegeböden in Anspruch. Bügel zum Aufhängen von Kleidung gibt es zwar reichlich, aber wir hätten uns ein wenig mehr Ablagemöglichkeiten für Shirts, Badesachen und Unterwäsche o.ä. gewünscht. Außerdem stehen zwei Nachttische und zwei winzige Kommodenschublädchen zum Verstauen von Kleinkram zur Verfügung. Der Platz war für 3 Betten ausreichend. Wir haben schon wesentlich beengter mit 3 Personen im Doppelzimmer gewohnt. Die Klimaanlage funktionierte gut, allerdings reichlich laut (wir haben sie nachts ausgeschaltet). Voraussetzung ist aber, dass die Terrassentür geschlossen ist, sonst wird der Stromkreis zur Klimaanlage unterbrochen und sie schaltet automatisch ab. Wer sein Zimmer auch tagsüber kühl und den Kühlschrank in der Kühlfunktion halten will, muss eine der beiden ausgegebenen Zimmerkarten innen im Stromgeber stecken lassen. Das Bad ist ausreichend groß, verfügt über einen großen Waschtisch, einen über die gesamte Wand gehenden Spiegel. Sehr erfreut hat uns der zusätzliche, schwenkbare Schminkspiegel, in dem man auch noch etwas erkennen konnte, wenn der Rest des Spiegels vom Duschen vollends beschlagen war. Der Duschvorhang in der Badewanne war aus Stoff und wurde auch während unseres Aufenthalts ausgetauscht und durch einen neuen, frisch gewaschenen Vorhang ersetzt- also eine sehr hygienische und saubere Sache. Gut fanden wir auch den Plastikschemel, auf dem man z.B. Kulturbeutel abstellen konnte, so dass diese nicht auf dem Boden standen. Den Handtuchwechsel bestimmt jeder selbst. Wer das möchte, bekommt jeden Tag frische Handtücher und Duschtücher. Der eingebaute Fön ist nicht unbedingt der Leistungsstärkste- also lieber den eigenen Fön mitnehmen. Steckdosen (z.B. für Fön, Glätteisen, Rasierer, Ladegeräte ...) sind leider, wie in fast allen span. Hotels, Mangelware. Wer mit Frau und Tochter verreist und nicht mehrere Stunden warten will, bis ALLE fertig zum Abendessen gefönt sind, sollte sich eine Dreiersteckdose und ein Verlängerunsgkabel ins Reisegepäck packen. Der Balkon war bei uns zwar sehr klein, mit einem kl. Tischchen, 2 Stühlen und einem Wäsche-Wandhalter ausgestattet, aber auch der 3., von uns gewünschte, Zusatzstuhl fand erstaunlicherweise darauf noch Platz. Der Safe ist übrigens innen auch weit geräumiger als man von außen vermuten könnte. Es passten sämtliche Unterlagen, mehrere Portemonaies, mehrere Digicams und eine komplette Spiegelreflex-Kamera problemlos hinein. Zur Sauberkeit bei der Zimmerreinigung: Das wäre vl. der einzige Punkt, wo es ein wenig hapert. Leider verfügen die Zimmerfrauen wohl nicht über einen Staubsauger und so werden Haare auf dem Boden halt mit dem Wischmopp manchmal mehr verteilt als aufgenommen. Dass sich in einem Strandhotel Sand auf dem Boden nie wirklich eliminieren lässt, haben wir spätestens nach unserem eigenen ersten Besuch am Strand verstanden. Der Boden war aus strukturiertem Laminat, optisch ganz gut, aber eben nicht so gut vom Sand zu befreien. Wer also nach dem Duschen nicht schon wieder sandige Füße haben möchte, sollte sich geeignete Schlappen mitnehmen. Wer seine typisch deutsche Gründlichkeit und seinen Perfektionsanspruch mal ein wenig herunterschraubt und sich bewusst macht, dass man sich in einem südlichen Land und halt doch nicht ganz in Deutschland befindet, schafft es vieleicht dann auch, über schiefhängende Lampen oder Toilettenpapierrollenhalter hinwegzusehen. Es funktioniert alles und wird nach besten Möglichkeiten in Ordnung gehalten und das war für uns das Wichtigste.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Erdgeschoss befindet sich ein sehr großer Speisesaal, der durch die diversen Buffets in zwei Bereiche gegliedert ist. Außerdem gibt es einen kleinen Außenbereich. Der Saal ist angenehm hell beleuchtet und gut klimatisiert. Die Tische werden nach jedem Gast mit frischen, weißen Tischdecken sauber neu eingedeckt. Man bekommt zu jeder Zeit einen Sitzplatz , auch in den beliebten Stoßzeiten, wo die meisten Gäste essen gehen. Der Platz zwischen den Tischen ist ausreichend und es gibt genügend breite Gänge, um seinen Teller sicher zum Tisch zu bringen. Die Getränke am Morgen sind inklusive. Am Abend bestellt man beim Kellner. Bezahlen kann man diese entweder sofort oder man lässt sie mit der Zimmer-Schlüsselkarte auf die Zimmerrechnung schreiben und bezahlt beim Checkout am Ende des Urlaubs (Bar, EC oder Kreditkarte). Das Angebot an Speisen ist seeeehr reichhaltig, vom großen Salatbuffet über mehrere Hauptspeisen bis hin zu einem großen Nachspeisenbuffet und einer Auswahl an versch. Obstsorten. Alles ist optisch sehr schön angerichtet, wird bis zum Ende der Essenszeit regelmäßig aufgefüllt und ausgetauscht und schmeckt lecker. Manche Speisen werden auch vom Koch vor Ort frisch zubereitet, z.B. Schweine- oder Rindsmedaillons oder morgens Pfannkuchen und Spiegeleier. Da Essen immer eine Sache des persönlichen Geschmacks ist, gibt es für jeden etwas. Man muss halt probieren und darf nicht vergessen, dass in anderen Ländern etwas Bekanntes eben auch mal ein wenig anders schmeckt als bei uns in Deutschland, weil andere Gewürze, Öle usw. verwendet werden. Für Kinder stehen auf jeden Fall immer die beliebten Pommes, Ketchup, Mayo (bei den Salatsoßen) und Nudeln mit Bolognesauce zur Verfügung.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal verfügt allgemein über ganz gute Deutschkenntnisse, zumindest reicht es vollkommen aus, um sich gut miteinander zu verständigen. Alle sind freundlich und zuvorkommend, auch die Zimmerfrauen. Wünsche wie einen dritten Stuhl auf unserem kleinen Balkon, werden nach Möglichkeit umgehend erfüllt. Auch wenn z.B. im Speisesaal die Dessertlöffel ausgegangen sind, wird sich auf Hinweis sofort gekümmert. Man ist überall sehr bemüht, den Gast zufriedenzustellen. Gegen eine Kaution von 10,00€ kann man sich Strandtücher vom Hotel ausleihen. Das spart einiges an Gepäck, wenn man es vorher weiß. Die Handtücher sind angenehm flauschig, breit und lang genug, sowohl für die Liegen am Pool als auch am Strand. Wer zwischendurch gerne ein frisches Handtuch möchte, kann es gegen eine Wäschegebühr von 1,€ austauschen lassen. Die Kaution gibt es gegen Rückgabe der Strandtücher zurück. Diese Ausleihe ist besonders dann empfehlenswert, wenn man am Abreisetag erst in den Abendstunden abgeholt wird und tagsüber gerne noch an Strand und Pool verweilen möchte, die eigenen Sachen aber bereits im Koffer stecken und man später nichts nasses hinzupacken möchte. Wer so wie wir, erst am späten Nachmittag, abreist, kann sich vorher nochmal im Bereich des kleinen Hallenbades frischmachen und umziehen. Dort stehen mehrere Duschen, Toiletten, Spiegel und ein eingebauter Fön zur Verfügung. Vom Hotel bekommt man kostenlos nochmals frische, weiße Duschtücher zur Verfügung gestellt. Die Zimmer müssen am Abreisetag um 11.00 Uhr verlassen werden. Koffer und sonstiges Gepäck kann man in einem abgeschlossenen Koffer-Raum unterbringen und sich bei Bedarf an der Rezeption den Schlüssel geben lassen, um evtl. noch etwas aus dem Koffer zu nehmen oder nach dem entgültigen Umziehen vor der Abreise zu verstauen. So bleibt man bis zum Ende des Urlaubes flexibel und kann auch den Abreisetag evtl. noch voll ausnutzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. Man gelangt durch die Gartenpforte vom Poolbereich direkt über die Strandpromenade an den kilometerlangen, feinsandigen Strand. Die Pforte ist für Fremde versperrt. Hotelbewohner können diese mit ihrer Zimmerkarte öffnen. Morgens vor 8.30 Uhr und nachts ist dieser Eingang generell verriegelt und für Unbefugte unzugänglich. Vom Hoteleingang zum Strand sind es nur wenige Meter. Genauso sind es nur wenige Meter zu gehen und man steht mitten in der am Abend belebten Fußgängerzone mit unzähligen Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die Fußgängerzone verläuft parallel zur Strandpromenade hinter den Hotels und zieht sich fast komplett durch Cala Millor Richtung Cala Bona. Für alle, die gerne abends noch ein wenig im mediterranen Klima bummeln, sind sowohl die belebte Strandpromenade mit ihren Restaurants und manchmal Livemusik, als auch die Fußgängerzone ein wahres Paradies, wo es einem nie langweilig wird. Bei den Einkaufsmöglichkeiten sind sowohl die typischen Souvenir- und Strandläden zu nennen, als auch kleinere Supermärkte (einer direkt gegenüber des Hotels). Zwei Querstraßen weiter gibt es eine Filiale der auf Mallorca verbreiteten Supermarktkette EROSKI, wo man eine größere Auswahl an deutschen Lebensmitteln, Getränken findet ( so auch die großen Wasserkanister 5, 6 od. 8 l zu humanen Preisen). Sogar eine LIDL-Filiale befindet sich neuerdings am Ortsausgang von Cala Millor- mit dem Mietwagen gut zu erreichen. Für alle "typischen Frauen" bietet die Fußgängerzone nicht nur die üblichen Touristenläden, sondern auch Markengeschäfte wie ESPRIT KIDS, EDC, Mango und Street One. An Handtaschen, Schuhen (vorzugsweise Flip Flops und Glitzersandaletten), zipfeligen Kleidern, Gürteln und sämtlicher Kollektionsware des spanischen Designers DESIGUAL soll es in Cala Millor nicht mangeln. Für das jüngere Publikum stehen einige Diskotheken, allesamt fußläufig erreichbar, zur Verfügung. Für Eltern mit Kindern gibt es einmal im Bereich der Fußgängerzone und an deren Ende (Richtung Sa Coma) jeweils Spieleparks mit Mini-Autoscooter, Bungeespringen, Spieletische ... , welche in den frühen Abendstunden vielbesucht sind. In direkter Hotelnähe befindet sich auf der Seite des Hoteleinganges ein kleines Restaurant und an der Einmündung der Seitenstraße in die Fußgängerzone eine Bar, in der jeden Abend Livemusik gespielt wird. So wird auch beim abendlichen Sitzen auf der eigenen Terrasse für ein herrliches Urlaubsgefühl gesorgt. Da die Geschäfte zwischen 22.00 und 22.30 Uhr schließen, wird es danach schnell ruhiger draußen. Wer früher seine Ruhe haben und schlafen möchte, kann die Terrassentür schließen. Diese schließt relativ schalldicht. Es dringen kaum noch Geräusche von außen nach innen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen sehr schön angelegten, geschwungenen Pool. Die Liegen am Pool sind kostenlos und aus einem angenehmen Material, auf dem man ohne zusätzliche Auflage bequem liegen kann. Das typische "Liegenreservieren" in den frühesten Morgenstunden wird dadurch auf eine humanere Uhrzeit verschoben, dass der gesamte Poolbereich bis ca. 8.15 oder 8.30 Uhr verschlossen ist. So stellen sich die Reservierer an der Zugangstür alle rechtzeitig auf, um ihre Lieblingsliege zu ergattern. Wer also vorhat, einen Pooltag zu machen, muss sich wohl oder übel mit anstellen, um auch wirklich für die ganze Familie 2 oder mehrere, nebeneinanderstehende Liegen zu erwischen. Wer spät frühstückt und danach am Strand einen Schirm mit zwei Liegen erwischen möchte, sollte diese auch VOR dem Frühstück reservieren, sonst könnte es später eng werden. Die Kosten pro Tag für Schirm plus 2 Liegen belaufen sich auf 12,60€. Der Liegenvermieter war so nett und hat uns am ersten Tag einen Sonderpreis von 10,00€ gemacht und uns am zweiten Tag die 0,60€ erlassen. Erst am dritten Tag mussten wir voll zahlen. Am Strand befinden sich Duschen und Fußduschen. Sogar eine Art Campingtoilette in einem Holzhäuschen ist vorhanden. Man kann auch vom Strand durch die Gartenpforte des Hotels zum Pool gehen und dort die Pooldusche-und Toilette nutzen. Am Strand ist in unmittelbarer Nähe ein Tretbootverleih und Speedboatfahren mit einem großen Schlauchboot. Etwas weiter entfernt Richtung Sa Coma wird "Bananaboat-Fahren", Parasailing und Standup-Padling angeboten. Ganz in der Nähe befindet sich der Anleger der Glassbottomboote, die Ausflüge in kleine Buchten in der näheren Umgebung, nach Porto Cristo und nach Cala Ratjada anbieten. Überall auszuleihen sind Familienpedalos, Fahrräder, Autos, Elektroroller. Die Animation am Hotelpool beschränkt sich auf Wassergymnastik und Poo-Volleyball o.ä. Wer ein Hotel mit Clubhotel mit Daueranimation sucht, ist im Sabina falsch. Das Hotel Sabina ist ein Hotel für Gäste, die weitestgehend ihre Ruhe haben wollen und sich durchaus in ihrem Urlaub selbst zu beschäftigen wissen. Am Abend findet jeden Abend irgend etwas zur Unterhaltung im Bar-und Terrassenbereich statt. Die Qualität kann ich nicht beurteilen, denn wir haben daran nie teilgenommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:46-50
    Bewertungen:1