- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eher ruhiger und weiträumig. Die Anlage ist flach gebaut und absolut sauber und idyllisch. Trotzdem sind die Wege zum Pool und zum Strand sehr kurz. Der Pool ist wie auf den Bildern zu sehen super! Es riecht nicht nach Chlor und das Wasser ist herrlich sauber und erfrischend. Der Pool ist sehr groß und man findet immer einen Liegeplatz. Die Poolbar ist auch superschön. Bier (0,62 Liter) kostet 42.250 R. Das sind ca. 3 EUR. Nicht wirklich teuer, aber teurer geht’s in der Ecke von Bali auch kaum. Das Frühstücksbuffet ist klasse. Früchte, Obst, warme direkt vor Ort gemachte Spiegeleier, und alles was man sonst noch so morgens braucht. Es gibt einen Massagesalon, in dem man für 60 Minuten Kneten 13 USD bezahlt. Ist übrigens sehr zu empfehlen! Als wir im Juni 09 dort waren empfanden wir das Hotel als sehr ruhig. Auf Bali gibt es oftmals viele Australier, die die Insel als Mallorca-Ballermann nutzen. Davon war in dem Hotel aber nichts zu sehen! Es waren ein paar Deutsche da, die zur ruhigen Entspannung dort waren und diese auch gefunden haben. Im Juni waren ab und zu Mücken unterwegs. Diese Plage hielt sich aber in Grenzen! Ich habe in 2 Wochen keinen Mückenstich bekommen. Andere hatten ein paar. Mittel gegen Mücken mitnehmen. Es wird jede Woche etwas gegen Ungeziefer getan. Das störte uns nicht, hat aber Wirkung gezeigt. Ungeziefer war quasi nicht da. Was sehr schön (und auch billig) ist, sind diverse Ausflüge. Diese kann man beim Reiseleiter buchen. Man bekommt einen Fahrer, einen meist brauchbar Deutsch sprechenden Führer und ein Auto. Wir waren immer zu zweit (mit Personal zu viert) im Auto und konnten die Tour auch etwas nach unseren Wünschen gestalten! Einen ganzen Tag für 39 EUR pro Nase. Besser geht’s nicht! Neben dem Elefantenreiten (81 USD pro Kopf) fanden wird das Schwimmen mit den Delfinen in „Käfigen“ im Meer ein echtes Highlight! Man kann den Leuten die Kamera geben und die machen dann viele Photos von einem mit den Tieren. Das hat für 40 Minuten Spaß 50-55 EUR gekostet. Über den Reiseleiter hat es uns jedoch 68 EUR gekostet. Hier sollte man also Preise vergleichen.
Gibt nicht viel zu sagen. Ist absolut top! Wir waren in einem Deluxe-Zimmer, da Superior angeblich ausgebucht war, was wir nicht ganz glauben konnten, da die ganze Anlage alles andere als überlaufen war. Riesen Badezimmer mit Dusche und Wanne, riesen Betten (zusammen geschoben) und riesen Balkon. Minibar-Kühlschrank, Safe und TV. Nichts zu meckern.
In der Hotelanlage kann man abends auch essen, was wir aber nicht genutzt haben, weil auf der Straße ebenfalls viele sehr schöne Restaurants waren, die etwas günstiger waren. Das Bintang-Bier schmeckt sehr gut und gibt’s an jeder Ecke. Frühstücksbüffet war ok. Man findet für jeden Geschmack etwas, ob warm ob kalt, ob Obst oder selbstgemachte Pancakes oder Omletts.
Die Kosten für die Mitarbeiter sind auf Bali vergleichsweise gering. So kommt es, dass sehr viel Service-Personal rumläuft. Ständig wird das Hotel in Schuss gehalten. Ständig wird die Anlage gepflegt und entsprechend gut sieht sie aus. Der Service ist prima. Die Koffer werden einem ins Zimmer getragen und wenn man Abends im Hotel Essen geht (ist zwar recht teuer, aber gut), dann wuseln dort viele Ober rum. In Deutschland wären das 5 Mal weniger… Die Menschen dort sind absolut freundlich und mit Englisch kommt man gut klar!
Am Strand liegen war im Juni wegen den Gezeiten und der Lage nicht so schön, wie z.B. Legian Beach. Man kann aber etwas am Strand entlang laufen und kommt zu einem schönen Strandabschnitt zum Baden und Liegen. Die Sonne geht über dem Meer auf. D.h. um 6 Uhr morgens kann man einen schönen Sonnenaufgang sehen. Aus dem Hotel raus rechts auf die Straße findet man viele Restaurants, wo man sehr lecker Fisch und jede Menge Meeresgetier essen kann (aber auch Chicken). Man kann für 5 EUR satt werden. Möchte man einen empfehlenswerten Seefood-Basket haben, zahlt man umgerechnet 12,50 EUR. In Deutschland wäre dafür 3-4 Mal mehr zu bezahlen. Einkaufen kann man hier nicht soo gut wie in Kuta / Legian, da hier einfach weniger kleine Geschäfte sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt hinter dem Pool liegt der Strand, der viele Wassersportmöglichkeiten (Wasserski, Paraschirm-Fliegen, Schlauchboot-Fliegen (neu!) und Bananabootfahren) bietet. Generell kann man sich für kleines Geld zu diversen Surfschulen fahren lassen. Wir waren am Legian Beach im Pro Surf School. Dort an der Westküste geht die Sonne über dem Meer unter und die Wellen sind mit 2-3 Meter recht brachial. Zum Surfen und Schwimmen war es dort auch super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |