Alle Bewertungen anzeigen
Lena (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1 Woche • Sonstige
Ein Paradis mit einer enormen Gastfreundlichkeit
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben 8 Tage Flitterwochen in einem Wasserbungalow all inclusive im Juni auf Safari Island (ca. 200m lang und 100m breit) verbracht. Die Anreise war etwas anstrengend, da man für den Direktflug aus Deutschland 10 Stunden rechnen muss, die Anreise zum Flughafen und der Transfer von Male nach Safari mit berücksichtigen muss und dann liegt man insgesamt bei fast 24h einfacher Reisezeit. Anstrengend macht es vor allem der tropische Klimawechsel. Wir hatten den Transfer mit einem Wasserflugzeug, in dem wir eine gigantische Aussicht hatten. Angekommen auf Safari haben wir zur Begrüßung einen Cocktail und ein kühles Handtuch zur Erfrischung bekommen. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, fast immer eine erfrischende Meeresbrise... ein Traum! Der Check-in verlief relativ unkompliziert. Mit meinem Schulenglisch bin ich dort gut weiter gekommen. Als wir unser Wasserbungalow bezogen haben, war ich über die Klimaanlage überglücklich. Neben dem Wasser (welches wie die Lufttemperatur immer ca. 30 Grad hatte) gepaart mit dem Wind, war das dort die einzige Abkühlung. Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich aber an das Klima. Wir waren auch zur Regenzeit dort, da hatten wir dann immer eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, was die Hitze natürlich noch drückender machte. Monsunregen gab es am Tag vielleicht mal ne halbe Stunde, war aber nicht weiter schlimm, da es dort keine Temperaturschwankungen gibt und danach alles schnell wieder trocken ist. Auch Mücken haben wir trotz Regenzeit keine gehabt. Was die Energieversorgung dort angeht, sind wir mit unseren Eurosteckern dort prima zurecht gekommen und haben keinen Adapter benötigt. Kostenloses W-Lan gab es an der Rezeption, im Restaurant und an den Bars. Das reicht im Urlaub. Kostenpflichtiges W-Lan für's Zimmer kann man allerdings dazu buchen. 2 Mal täglich kam ein Roomboy zu uns in Bungi und hat sauber gemacht. Alle Menschen dort sind sehr sehr sehr gastfreundlich (trotz Ramadan), dafür gab es gerne mal ein Trinkgeld! Das Essen dort ist sehr vielseitig und schmeckt bombastisch, das sagt nun auch meine Waage... Sehr erwähnenswert ist das eigene nahgelegene Hausriff zu dem man an 4 Eintrittspunkte gelangt. Dort sind wir beim Schnorcheln auf viele bunte und durchsichtige, kleine und große Fische gestoßen, Schildkröten haben wir gesehen, helle und dunkle Rochen, Mantas, kleine Haie sehr nah an Strand und die großen Haie. Da wir vorher noch nie schnorcheln waren, haben wir einen Schnorchelkurs an der auch deutschsprachigen Tauchschule gemacht. Das würde ich jedem nur empfehlen. Auch viele andere Wassersportarten werden auf der Insel angeboten. Auf unserem mittlerweile sehr tropischen und auch etwas längerem Weg vom Bungi zum Restaurant gab es eine Vogelvogliere mit Wellensittichen und einen Fitnessraum, wo man auch draußen Dart, Tischtennis oder Tischkicker spielen konnte. Nach einem Sturm und auch sonst jeden Morgen wurden der Weg und die Grünanlagen immer vorbildlich gereinigt. Ab und an sah man einen Gärtner auch mal im Gestrüpp ruhen ;-) Einen kleinen Souvenirladen gibt es an der Rezeption auch noch. Dort waren wir jeden Tag Gast, weil mein Mann die falschen Batterien für unsere Unterwasserkamera mitgenommen hatte. Ca. 5 € für 2 kleine Batterien. An den insgesamt 3 Bars auf der Insel gab es verschiedene leckere Cocktails. Die Aussicht auf der Insel ist überragend, auch während unserer 50-minütigen, sehr tollen Paarmassage (ca. 200 € zusammen) hatten wir Blick auf's Meer. Unterhaltung auf der Insel bieten vor allem die Chinesen, die wir gerne mal beobachtet haben ;-) Sonst gab es ein Krabbenrennen am Donnerstag und Freitag war eine Band zu Gast an der Hauptbar. Ein Tauchvideo wurde dort am Samstag auch präsentiert. Das größte Highlight während unserer Woche dort war der Ausflug mit dem Dhoni. Wir fuhren zu einem Mantapoint zum Schnorcheln und danach ging es auf eine einsame Sandbank zum Lunch/Dinner. Delphine auf dem Weg hatten wir leider wegen des Seegangs nicht gesehen. Ein Candlelight Dinner als Honeymoon Special am Strand auf unserer Insel rundete unsere Flitterwochen komplett ab. Insgesamt gab es in den 8 Tagen dort so viele Unterhaltungsangebote, welche wir gar nicht alle in Anspruch genommen hatten, weil wir einfach nur mal abschalten wollten. Nun zu den negativen Sachen. Alles in allem traumhaft gelungene Flitterwochen und nur weiter zu empfehlen!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im Juni 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Lena
Alter:26-30
Bewertungen:3
Kommentar des Hoteliers

Thank you very much for taking your precious time in reviewing us, we very much appreciate your feedback, and it I an opportunity to improve our services and facility, we hope to well come you back to your Paradise.