Alle Bewertungen anzeigen
Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswert für junge Familien mit Kindern!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das wohl älteste Hotel der Iberostar Gruppe verfügt über 1072 Zimmern, verteilt in drei siebenstöckige Häuser. Das Hotel aus dem Jahr 1975 wirkt in keinster Weise vergammelt oder verwohnt. Nach dem Standard, nach dem es in den 70er Jahren erbaut wurde, war es sicherlich der letzte Schrei ! Es ist eben eine Bettenburg, mitten an der Touristenmeile von Skanes. Die Sauberkeit im Hotel ist nach tunesischem Standard in Ordnung, die Gartenanlage hingegen ist in einem herausragenden Zustand und sucht auch sicherlich bei 5***** Sterne Konkurenten seines gleichen. Wir sind schon sehr viel durch die Welt gereist, meist in tropische Länder, umsomehr waren wir vom Garten und Pool überrascht und beeindruckt. Das Hotel in ein AI - Hotel, wer Halbpension bucht, ist selbst schuld. So wie wir ! Ich würde wirklich niemandem, der bei Sinnen ist, raten, in diesem Hotel und diesem Land Halbpension zu buchen. Das Bier an der Bar kostet schlappe 5 TDN, also 3, 50 € pro 0, 5 l Glas. Bier in einem Supermarkt zu organisieren, ist der Horror ! Hier mein Geheimtip : Der "Supermarkt" Magasin General ist der einzige Supermarkt im Umkreis von 50km, der eine Alkohollizenz zum Verkauf von Bier und Wein usw. besitzt. Jetzt hat man Bier, aber leider keinen Kühlschrank auf dem Zimmer, um es zu kühlen. Für die ganz Harten gibt es dann noch eine Styroporkühlbox im Supermarkt Monoprix in Sousse zu erwerben. Wir waren dann täglich an der Hotelbar um einen Sack Eis zu organisieren, da die Kinder stark Sonnenbrand hatten "zwinker" ! So war das Bier dann auch mal dauerhaft kalt. Horror ! Also lieber AI hinzubuchen, vor Ort übrigens wesentlich teurer, als im Katalog / Internet ! Die Gäste sind zu 90 % junge Familien mit Kindern aus Deutschland und England. Unsere russischen Freunde haben wir leider nicht getroffen. Alles in allem ist das Hotel natürlich nicht neu. Wer jedoch zu diesem Preis ein Hotel bucht, sollte keine Superiorzimmer im Luxusbungalow erwarten. Das Preis - Leistungsverhältnisse ist mehr als in Ordnung, der Pool erfüllt karibische Luxusklassestandards, die Poolbar mit Ihren Plastikbechern leider nicht. Wir haben sehr viel erlebt in unseren 14 Tagen in Tunesien, waren in Tunis, Karthago, Sidi Bou Said, Monastir, Sousse, Port el Kantaoui, El Djem, Matmata, der Sahara, Touzeur,... Ich habe insgesamt 1200 Bilder gemacht und werde noch einige hier einstellen. Wer mehr wissen will oder Tipps für Ausflüge haben möchte, kontaktiert mich einfach unter : markusbersch@web. de Dann viel Spaß in Tunesien, was für uns alle wirklich eine Reise wert war. Schockran !!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die normalen Doppelzimmer im Sahara Beach sind leider winzig. Wir hatten noch ein Babybett und ein Beistellbett drin, d. h. Matratzenlager. TV nicht vorhanden, aber egal. Aber das kein Kühlschrank da war, war ne Sauerei, finde ich zumindest. Die Zimmer sind zweckmässig und auf 2** Sterne Niveau.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über den Hauptspeisesaal, die Shisha Bar ( mit lustigem Kellner und Formel 1 Live ), die Piano Bar, die gemütliche "El Campo" Pizzeria, die Loungebar in der Halle, zwei Poolbars, ein Strandrestaurant und eine Strandbar ( auf dem trockengelgten Schiff ). Verhungern oder gar verdursten muß hier keiner !!Die Sauberkeit und Hygiene am Buffet war sehr gut, vertropftes wurde sofort aufgewischt. Die Kellner trugen Gummihandschuhe und weiße Hemden, sah etwas aus wie beim Frauenarzt. Das Buffet war stets voll bestückt, eine viertel Stunde vor Schluß wurde das Personal jedoch immer nervös und "bat" um Räumung des Tisches. FEIERABEND !!! Die Speisen am Buffet wiederholen sich nach schon einer Woche. Samstag ist Muscheltag ! Die Atmosphäre ist eben die einer 1072 Zimmer zählenden Bettenburg ! Preise für Getränke für Halbpensionsgäste : ZU HOCH !!! Außerhalb des Hotels an den Bars und dem Restaurant wird ausschließlich auf Papptellerchen und Plastikbecherchen serviert. Dafür von mir ein lautes : BÄÄÄH ! Das war wirklich ekelhaft und hatte nix mit Urlaub zu tun, eher mit Rock am Ring ! Gerade Halpensionsgäste, die utopische Summen für das einheimische Bier (igitt) hinlegen, bekommen das selbe Becherchen, wie der AI - Engländer, der 15 von denen an seinen Liegestuhl schleppt ! Wer in den Urlaub fährt, um Cocktails zu trinken, ist in Tunesien definitiv falsch gelandet. Mein Resüme, wenn ich über 14 Tage Gastronomie in Tunesien denke, fällt für den bezahlten Preis eher positiv aus. Da ich mein ganzes Leben lang Traveller war und auf meinen Reisen nicht immer in den besten Unterkünften geschlafen habe, bin ich weitaus schlimmeres gewohnt. Für Erbsenzähler Erwin aus Stuttgart, der an allem was zu meckern hat, wäre es die Hölle. Der Großteil des Personals ist nicht vom Fach, die Teller und Bestecke nicht immer ganz sauber, die Saftgläser am Frühstücksbuffet nie, es ist halt dies und das, aber nichts ist jetzt so gravierend, dass es mich zu tode nerven würde. Für den Schwarzwald Wellnesshotel Freak wohl eher ein graus, für uns und unsere Kinder war es gut genug und immer sauber. Montezuma´s Rache blieb uns allen erspart.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service in dem Hotel beruht auf dem Grundsatz : "No backshish, no Service !" Es ist eine Katastrophe, an die man sich gewöhnt. Als ständiger Asienurlauber bin ich leider andere, vor allem wesentlich herzlichere Standards gewohnt. Das Rezeptionspersonal, also die drei Krawattenständer, die hinter dem Tresen kauern, sind absolut inakzeptabel und an Inkompetenz nicht zu übertreffen. Ebensogut könnte man die Herren zum Olivenverkauf an jeder Landstrasse Tunesiens plazieren. Die haben den Job wirklich an der Losbude gezogen. Das Theken- und Gastropersonal ist größtenteils keinesfalls in der Hotelerie ausgebildet, gegen ein geringes Trinkgeld jedoch immer freundlich und hilfsbereit. Die Zimmermädchen, die ausschließlich Zimmermänner waren, waren sehr gründlich, solange Dinars auf dem Kopfkissen lagen. Wenn nicht, dann nicht ! Wer nach Tunesien kommt, wird von den Deutschkenntnissen der Tunesier überrascht sein. Ich kenne Handyverkäufer und Schwaben, die unverständlicher reden. Im Großen und Ganzen war der Service für 3*** Sterne völlig ausreichend, das Personal freundlich und hilfsbereit. Und wer von uns würde sich nicht über ein kleines Trinkgeld freuen, wenn man umgerechnet 0, 50 € pro Stunde als Zimmermännchen bekommt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am feinen, eigentlich sauberen Touristrand von Skanes. Die nächsten Ortschaften sind ausschließlich per Taxi oder Bus zu erreichen. Wir haben mit 4 Erwachsenen und 3 Kindern die Taxen bevorzugt, da es unkomplizierter und auch günstig war. Wie überall in Tunesien ist handeln angesagt. Hier nun meine Maximalpreise nach 2 Wochen Verhandlungsmarathon : Monastir 4 TDN ( anfangs 8 TDN ) Sousse 8 TDN ( anfangs 12 TDN ) Port el K. 15 TDN ( anfangs 20 TDN ) Einzelne Ausflugstipps werde ich später noch ausführlich behandeln.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot im Hotel ist riesig und kann jederzeit genutzt werden. Wassersportmöglichkeiten zu hauf und zu teuren Preisen ebenso. Wir haben unsere Aktivitäten auf Touren und Sonnenbaden beschränkt. Die Poolanimation ist animierend, aber keinesfalls aufdringlich. Für 80er Jahre Spielhallen - Fetischisten stehen ca. 200 qm Daddelmaschinen, nicht immer funktionstüchtig, zur Verfügung. Natürlich auch Billiard, Kicker und Airball ! Die Showbühne im Außenbereich ist riesig und mit bestimmt 500 Sitzplätzen, eher mehr, ausgestattet. Die Diskothek hat den Charme eines 70er Jahre Bordells. Der Minimarkt im Hotel ist total überteuert., z. B. Coca Cola Dose 0, 33 l im Hotel 1, 500 TDN, im Magasin General 0, 495 TDN. Also lieber einmal nach Monastir rein und Vorräte bunkern, ODER EBEN AI BUCHEN. Internetzugang ist leider nicht vorhanden, Münzsprecher schon. Der Strand ist sauber, Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden. Das Meer ist eben das Mittelmeer und nicht die Südsee, das sollte man aber wissen, wenn man Tunesien bucht. Am Pool waren Liegen vorhanden, jedoch keine Schirme, nicht einmal gegen Gebühr. Das war besonders mit den Kindern sehr, sehr schlecht. Deshalb eine halbe Sonne Abzug. Besonders im Hochsommer ist dies bestimmt unerträglich. Kinderspielplatz war vorhanden, doch die Kinder liebten den Pool. Kinderbetreuung naja


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:1