Ein Einheimischer hat uns gesagt, daß dieses Hotel erst seit 5 Jahren IBEROSTAR genannt wird. Es ist eine wunderschön groß gelegene Anlage mit 3 Blocks a 7 Stockwerken; 3 tollen Swimmingpools (in einem werden hauptsächlich die Wasserspielanimationen gemacht, im anderen gibt es einen kleinen Wasserfall und man kann toll drin schwimmen und im nächsten gibt es Massagedüsen, aber dieser ist sehr kalt); einer Hauptrezeption (bei unserer Ankunft gab es zwei, aber 1 wurde dann geschlossen); einem Supermarkt, Fotoladen, Lederwarengeschäft, Disco, vielen Bars, Pizzeria und großem Restaurant. Wir würden sagen, daß das Hotel eher was für Familien und jungen/jüngeren Leuten was ist, denn es geht schon ziemlich bunt zu - das muß man mögen. Es waren auch sehr viele Engländer da, die sich ab und zu nicht ganz so toll benommen haben, aber im großen und ganzen verläuft sich das alles in diesem großen Hotel. Freitags sind zusätzlich zu den Geschäften noch viele Händler aus der Umgebung vertreten die dann Schuhe, Wasserpfeifen, Schmuck, Gewürze usw verkaufen. Es ist aber nicht zu empfehlen dort was zu kaufen, da man richtig abgezockt wird. Einem Pärchen, das wir kennengelernt haben ist es passiert, daß sie z.B. bei einem Typen verschiedene Gewürze gekauft haben - schön verpackt und alles - und dieser 25 Dinar für 2x 8 Gewürze + 1 Päckchen Tee dazu haben wollte (umgerechnet ca. 20 Euro). Später haben sie in einem Geschäft gesehen, daß einer dasselbe für 8 Dinar verkauft hat.... Wir empfehlen auf jedenfall sich die " Begrüßung" anzuhören. Dort erfährt man viel über Land und Leute und es werden auch viele Ausflüge angeboten. Wir haben 3 Ausflüge gemacht: das war einmal die Tour Kamelmarkt-Port el Kantaui-Sousse für 12 Dinar/Person. Ein toller Ausflug für wenig Geld. Der Kamelmarkt ist so eine Art Flohmarkt auf Tunesisch, es gibt aber keine Kamele mehr. VORSICHT: Meinem Freund ist es passiert, daß er aus dem Bus ausstieg, jemand wollte Ketten verkaufen, er wollte 1 und mit 10 Dinar bezahlen, die dann allerdings wegwaren!!!! Und wenn man etwas haben möchte: immer ganz ganz viel runterhandeln, da die die Waren viel zu teuer angeboten werden. Port es Kantauni ist ein ganz schöner Jachthafen, sehr ruhig gelegen und sehenswert und Sousse sowieso wegen dem Flair und der Souks. Die zweite Tour war die Quad-Tour für 27 Dinar/Person und 1,5 Stunden: zwar etwas teuer, aber lohnt sich echt und macht voll Spaß. Allerdings sollte man alte Klamotten anziehen, da es sehr staubt oder schlamig ist. Auch hier ein guter Tip: mit dem Taxifahrer ausmachen daß er einen auch wieder abholt und die höchstens für Hin- und Rückfahrt 8 Dinar erst beim Abholen zahlen!!! (Wird dort so gemacht) Und die 3. Tour war die Kameltour: muß man auf jedenfall mitgemacht haben. Es ist ganz toll! Allein schon der Spaß wie man auf diese Tiere hoch- und runterkommt, geschweige denn draufsitzt... Macht auf gar keinen Fall diese Tour mit, die KOSTENLOS angeboten wird. Das ist die reinste Kaffefahrt nach Sousse. Dort angekommen geht man in einen Laden wo man so schnell nicht wieder herauskommt.....Im Hotel gibt es auch einen Photografen, der ganz tolle Portraitbilder macht (ist immer vor dem Restaurant). Wir hatten 12 Stück für den Preis von 30 Dinar machen lassen (umgerechnet ca. 23 Euro). So tolle Qualität und so günstig bekommt man es in Deutschland nicht!!! Mit AI ist man auf jedenfall besser bedient, da die Getränke auf Dauer schon teuer werden. Außerdem hat man kaum Zusatzkosten außer für Touren und Backschisch. Und nicht vergessen: immer schön feilschen!!!
Die Zimmer sind zwar klein, aber total gemütlich eingerichtet und 95 %ig alle mit Meerblick! Das Bad hat eine Badewanne und ist sehr sauber und gepflegt. Man hat uns gesagt, daß man gegen Trinkgeld auch mal Blumen ins Zimmer bekommt. Wir haben am Anfang 3 Dinar gegeben und JEDEN TAG 1 Dinar aufs Bett gelegt, haben aber nie Blumen gehabt, was ein bißchen schade war, ansonsten war es aber jeden Tag ordentlich geputzt und die Betten gemacht. Handtücher kommen aber allerdings immer etwas später. Man muß aber bedenken, daß die Handtücher jeden Tag frisch gemacht und gebracht werden und das bei der Anzahl der Zimmer! Fön gibt es keinen, sollte man sich also einen Reisefön mitbringen von zuhause; Klimaanlage hat anfangs noch funktioniert, wurde aber später dann abgeschaltet. Minibar und Fernseher gibt es auch nicht, aber braucht man im Urlaub ja eigentlich auch nicht. Steckdosen sind zwei Stück vorhanden: eine im Bad und eine andere neben dem Spiegel im Zimmer. Mit dem Telefon, daß im Zimmer steht kann man sich auch wecken lassen, was wir immer gemacht haben, da wir unseren Reisewecker zuhause vergessen hatten. Von den Zimmer aneinander hört man nicht viel, aber zum Flur hinaus schon etwas. Bei uns im 5.Stock im Haus 2 war es aber größtenteils immer ruhig.
Ganz am Anfang bekommt man vom Oberkellner einen Platz zugewiesen wo man den Rest des Urlaubs bleibt. Wenn man zu zweit ist kann es sein, daß zwei andere Leute mit dazu gesetzt werden, aber das ist gar nicht schlimm, denn so lernt man nette Leute kennen - im Normalfall. Außerdem hat man dann immer denselber Kellner. Morgens immer der gleiche und für mittags und abends ein anderer. Unsere Kellner waren immer sehr nett und aufmerksam. Morgens brachten sie uns immer gleich den Tee oder Kaffee und abends wußten sie genau, daß wir immer Cola light und Wasser wollten. Und gegen ein bißchen Backschick=Trinkgeld freuen sie sich immer! Das Essen war im großen und ganzen echt nicht schlecht. Das Frühstück ist zwar eher für Engländer ausgelegt, da es sehr viel Würstchen und Bratkartoffeln und so Zeug gab, ansonsten gab es immer zwei verschiedene Käsesorten, eine komisch aussehende Wurstsorte, Omlettes (sehr lecker), sehr hartgekockte Eier, Hörnchen, Brot, Toast, Weißbrot, 4 verschiedene Marmeladen und Nutella, Tee, Kaffee, Schokolade, etliches an Müslis und Obst. Mittags und abends war es sehr abwechslungsreich. Es gab einmal sogar einen tunesischen Abend (da sind die ganzen Kellner in Tracht gekleidet) und einmal so einer Art Candle-Light-Dinner (da steht dann eine Kerze auf dem Tisch). Was wirlich sehr zu empfehlen ist sind die verschiedenen Nudelsorten mit der roten Souce (nicht die helle nehmen), Pommes kann man essen, ich fand die Kartoffeln aber teils besser. Was auch sehr sehr lecker war, waren immer die Nachspeisen: viele verschiedene Kuchen, teils sehr cremig, tolles Eis, leckere Kekse..... Das Restaurant hat geöffnet: morgens 06:00 bis 10:00 Uhr, mittags 12:00 bis 14:00 Uhr und abends 18:30 bis 21:00 Uhr. Von den Snacks wie Sandwiches, Crepes, Hamburger, Pizza, Hot Dog und Pommes, die es mittags draußen an den verschiedenen Bar gibt, sind eigentlich nur die Crepes und die Pizzas zu empfehlen, alles andere muß man selber ausprobieren.
Der Service war immer einwandfrei und fast alle beherrschen die Deutsche Sprache mehr oder weniger gut. Wir mußten uns nie beschweren. Bei AI ist es so, daß man mit der Photokarte die anfangs von einem gemacht wird an die Bar usw. geht und sagt was man möchte. Kalte Getränke bekommt man sofort, für warme Getränke muß man sich meist nochmal woanders anstellen - ist aber gleich gemacht. Wir hatten uns so einen Umhänger gekauft wo man die Karten daran festmachen konnte, so muß man nicht immer den Geldbeutel mit herumtragen. Kaffee Maure ist total nett eingerichtet und man kann dort für 2,5 Dinar Wasserpfeife rauchen und für 1,5 Dinar Tee mit Mandeln trinken (sollte man auf jedenfall mal ausprobiert haben)
Vom Flughafen zum Hotel sind es gerade mal 10 Minuten. Das ist natürlich ideal. Vom Fluglärm selber hört man fast gar nix - nur ab und zu, aber daran gewöhnt man sich. Zum Strand sind es 20 Meter, also auch genial. Wir haben es oft so gemacht, daß wir uns an den Strand gelegen haben und in den Pools zum Schwimmen sind, wenn man gerade mal nicht im Meer baden konnte. Wie es mit der Besetzung der Liegen morgens ist können wir nichts dazu sagen, da wir eigentlich fast immer am Strand lagen, aber dort hat man sogar um 14 Uhr nachmittags einen tollen Liegeplatz bekommen (sogar im Schatten). Mit AI sind die Matten umsonst. Der Strandabschnitt gehört zum Hotel und es laufen immer sehr viel Security-Leute herum, d.h. man fühlt sich auch sehr sicher dort. Zu unserer Reisezeit gab es gottseidank keine Quallen mehr, die sind anscheinend nur im Juni und Juli vorhanden und das Wasser war angenehm warm und toll zum schwimmen. Die nächsten Orte sind Monastir und Sousse. Wir haben dorthin immer Ausflüge gemacht, wissen aber, daß wenn man ein Taxi z.B. nach Sousse bestellt, dann darf es für eine einfache Fahrt nicht mehr als 5 bis 6 Dinar kosten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Tagesanimation her können wir nicht viel sagen, da wir sie nie mitgemacht haben. Aber was wir mitgekriegt haben machen die Animateure schon sehr viel und bemühen sich auch immer. Morgens z.B. Wassergymnastik, Poolspiele, nachmittags Bauchtanz, Salsa, Minigolf, Bogenschießen, Strandaktivitäten wie Wasserski, Jetski, Paragliding, Segeln, Surfen... Das Abendprogramm in der Skanes-Bar war wirklich ganz toll. 2 Mal hatten sie ein Musical aufgeführt (Grease und König der Löwen), was wirklich superprofessionell und toll gemacht war, dann gab es mal ne Fakir-Show, Tutti-Frutti-Show (mit Sketchen-total witzig), Karaoke.... Die Folklore-Show empfehlen wir absolut nicht, die ist nur langweilig!!! Noch ein guter Tip: die Abendshow fängt um 21:30 Uhr an, vorher ist von 20:30 bis 21:00 Kinderdisco und danach die Gewinnverteilung der Nachmittagsanimation. Wenn man einen guten Seh/Sitzplatz ergattern will, muß man allerdings schon um 20:00 bis 20:15 sich reinsetzen, sonst hat man später echt Pech und man bekommt entweder gar keinen Platz mehr oder der ist so schlecht, daß man nichts sieht. Wir saßen mit einem anderen Pärchen sehr viel in der Asgar-Bar, da es - total untypisch für Zeit und das Land - 2 Tage geregnet hatte, die eigentlich nicht schlecht ist, aber total verqualmt und verraucht - das muß man halt hinnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke und Ralf |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |