Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (61-65)
Verreist als Paar • November 2023 • 3-5 Tage • StrandNicht empfehlenswert
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren auf einer Rundreise durch den Oman die 10 Tage gedauert hat. Zur Erholung wollten wir dann zum Schluss noch vier Tage Badeferien anhängen in einem guten 5 Sterne Hotel. Es blieb leider beim wollen. Auf der Rundreise waren wir mehrmals in Crown Plazas untergebracht und das war ein riesiger Unterschied zum Rotana, besonders beim Service. Zuerst das gute. Das Hotel liegt sehr schön an einem endlos langen Sandstrand am Indischen Ozean, da gibt es gar nichts zu meckern. Lange Abendspaziergänge dem Meer entlang sind immer möglich und empfehlenswert. Ebenfalls haben wir die Aussenanlagen als schön und gut unterhalten gesehen, da gibt sich das Hotel Mühe. Die Zimmer waren recht gross und insgesamt Okay, aber auch nicht mehr gemessen an 5 Sternen. Ich habe mich die ganzen Tage über eine stark klemmende Terassentür geärgert die sich kaum mehr schliessen liess wenn sie dann mal offen war. Ebenfalls hat uns auf dem kleinen Balkon so etwas wie ein Ständer zum Aufhängen der nassen Badesachen gefehlt, da war gar nichts. Fernseher vorhanden aber mit keinem einzigen deutschsprachigen Programm, dafür viele Arabische Sender. Das war es dann leider mit dem Positiven. Wir kamen am Abend nach einem langen Transfer übermüdet an und wollten unser gebuchtes Zimmer mit Meeressicht beziehen. Es folgte eine lange Diskussion auf Englisch zwischen meiner Partnerin und dem Hotelmanager am Empfang. Der Voucher wurde verlangt und einbehalten (das einzige Hotel, dass den Voucher überhaupt sehen wollte). Dann der Hammer. Unser zuständiges Reisebüro in Muscat hätte das Zimmer reserviert, der Voucher sei vorhanden, aber es sei noch kein Geld überwiesen worden und wir könnten das Zimmer nur bekommen, wenn wir es jetzt gleich bezahlen würden. Irgendeine Unterstützung vom Hotel bekamen wir nicht, der Mann stand einfach da und wartete. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Da bezahlt man einen fünfstelligen Betrag für zwei Wochen Ferien und muss dann, wenn der „erholsame“ Teil anfangen soll, gleich nochmals bezahlen. Es wurde langsam dunkel und wir wollten nicht in der Wüste draussen übernachten. Also Zähneknirschend 850 Euro für die Übernachtungen bezahlt (was macht einer der nicht mehr genug Geld auf der Kreditkarte hat?) und dann bekam man ein Plastikarmband als „Gast“. Nicht vergessen sollte ich, dass uns dann erklärt wurde, dass wir nur das Zimmer und Frühstück haben. Jede weitere Mahlzeit sei separat zu bezahlen. Vielen Dank auch dass wir als Gäste dritter Klasse wenigstens in einem Zimmer übernachten durften. Endlich im Zimmer habe ich dann direkt nach Deutschland angerufen beim Reiseveranstalter. Bis am Morgen war dann das Geld überwiesen und wir bekamen ein andersfarbiges Armband, aber keine Entschuldigung. Am Abend dann ein Bier getrunken, dass nicht im all Inclusiv dabei ist (warum eigentlich, es war nur eine Sorte Bier all Inclusive?). Beim Bezahlen wurde meine Kreditkarte nicht akzeptiert, weil ich beim Hotel keinen Kredit hätte! Ich musste quer durch die Anlage marschieren, mein Portemonnaie holen und Bar bezahlen. So was nenne ich Kundenunfreundlich! Beim Essen stellen wir keine grossen Ansprüche, aber das Hauptrestaurant sieht eher nach einer Bahnhofshalle aus und so tönt es dort dann auch. Wir haben fast immer im zweiten Restaurant gegessen, wobei dort die Menüauswahl dann eingeschränkt war. Dafür war die Bedienung am Abend gut und es war viel ruhiger als im Hauptrestaurant, wohlgemerkt in der Vorsaison. Etwas vom verwirrendsten war für uns diese Mehrklassengesellschaft, die es im Rotana hat. Direkt neben dem Restaurant ist ein zweites, für dessen Benutzung man aber einen Aufpreis bezahlen muss. Wir haben das noch nicht mal gewusst, wurden auch nicht darauf aufmerksam gemacht beim Check In aber sogleich von dort weggewiesen, als wir beim ersten Mal da Platz nahmen. Noch absurder wurde es, als meine Partnerin ein spezielles Fischdinner (gegen Aufpreis natürlich) im besagten Restaurant zum Abendessen wollte und ich nicht. Sie hätte doch tatsächlich nach nebenan gehen müssen und ohne mich essen, weil mir der Sinn nicht nach Fisch stand. Darüber kann man dann nur noch den Kopf schütteln. Absolut ungenügend war der Fitnessraum. Meine Partnerin ist ein sehr grosser Fitnessfreak und sie macht täglich ihr Pensum, bevorzugt auf einem Fahrrad. Wir haben beim Hotelbuchen noch darauf hingewiesen, dass dies für uns ein wichtiger Punkt ist. Auf den Fotos sah der Raum auch gut aus, aber die Wirklichkeit war leider eine andere. Von zwei Fahrrädern war eines immer defekt und das zweite funktionierte nur ab und zu. Ausserdem gab es keine Aufsicht. Das hatte zur Folge, dass ausser uns praktisch niemand das Gerät gereinigt hat nach dem Ende der Übungen. Total unhygienisch, die Hälfte der Geräte defekt oder am auseinanderfallen und das bei 400 Zimmern? Wie sieht es da wohl in der Hauptsaison aus? Einen Hinweis an die Dame beim Eingang haben wir angebracht, aber das hat sie nicht wirklich interessiert. Wir haben lange voraus gebucht und es war auch noch Vorsaison. Da sollte es doch bei einem guten Hotel möglich sein, das Zimmer entsprechend zu reservieren. Wir hatten die gewüschte Meeressicht, waren aber in diesem Cluster 11(wer lässt sich sowas als Hausbezeichnung einfallen?) trotzdem am falschen Ort gelandet, wie wir am nächsten Tag feststellen konnten. Der schöne Pool gleich neben unserem Zimmer war für uns nicht zu benutzen. Der war nämlich für die Italiener reserviert. Die Badetuchausgabe gleich beim Pool (neben unserem Zimmer) war ebenfalls nur für die Italiener, der Strandabschnitt direkt vor unserem Zimmer, reserviert für die Italiener und natürlich die Strandbar auch direkt vor unserer Nase, reserviert für die Italiener. Da frage ich mich doch, warum man uns dann bei den Italienern untergebracht hat. Nur damit wir jeden Tag den Strand aufwärts pilgern konnten, wo es dann keine Italiener mehr gab? Es scheint so, dass ein italienischer Touroperator (Bravo) einen Teil des Hotels fix reserviert hat. Man sieht die Bravo Flaggen auch überall rumhängen. Nichts gegen die Italiener, ich mag die sogar sehr, aber wir waren da falsch untergebracht. Ein weiterer Fehler dieses 5 Sterne Hotels das zwei Sterne geklaut hat. Weitere Unschönheiten waren Kleinigkeiten wie z.B. dass das WLAN 5 Meter ausserhalb des Zimmers nicht mehr funktionierte und auch am Strand praktisch kein Empfang war. Das schafft ein 3 Sterne Hotel auf Malle besser. Die häufig besoffenen Osteuropäer, Russen, Polen und andere. Am schlimmsten wie immer die Russen von denen einer im Suff fast auf mich gefallen wäre. Die am Strand häufig defekten Liegen, mit uralten Liegetüchern darüber die miefig rochen. Plastikbecher für Getränke etc. etc. Ich habe an ein 5 Sterne Hotel einfach höhere Erwartungen, die dieses Hotel nicht einlösen kann. Sehr schade, dass die letzten 4 Tage die ersten 10 Tage so runtergezogen haben. Ich brauche im Übrigen den Kommentar des „Hotel Executive Directors“ auf meine Bewertung nicht. Ein vom Reisveranstalter an das Hotel gesendeter Fragenkatalog (unsere Fragen) wurde falsch oder gar nicht beantwortet. Man hat offensichtlich kein Interesse hier etwas zu ändern. Dieses Hotel besuchen wir nie mehr und können es auch niemandem empfehlen. Buchen sie Crown Plaza, da werden sie noch als Gast behandelt.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht
  • Katastrophal schlecht, siehe Beschreibung


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zwar 30 Minuten vom Flughafen entfernt und ohne Busverbindung, aber sehr schön gelegen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitnessraum kaum benutzbar. Vieles noch nicht richtig in Betrieb da Vorsaison.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im November 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:1