Alle Bewertungen anzeigen
Reni & Will (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde 2018 renoviert (Quelle: Hotel, Februar 2024).
Empfehlung mit Einschränkungen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist ein äußerlich nichtssagender Atrium-Gebäudekomplex im Stil der 70er Jahre. Obwohl äußerlich wenig attraktiv, ist das Hotel innen angenehm gestaltet und alles ist sehr sauber und ordentlich. Die Lobby ist übersichtlich, es gibt gleich am Eingang einige Prospekte für Unternehmungen in Barcelona. Dass es ein Atrium ist, sieht man nicht und zu den Tücken einer solchen Gebäudekonstruktion weiter unten bei "Zimmer". Der supermoderne und großzügige Flughafen empfängt einen und macht gespannt auf die Stadt. Duty free übrigens nach unserer Einschätzung bei Kosmetik durchweg teurer als im Geschäft in Deutschland und erst recht als im Duty free in Deutschland. Wir hatten Glück mit dem Wetter, es waren immer Tagestemperaturen um 25 Grad und Sonne bei einem teilweise kühleren Seewind. Perfekt für einen Städtetrip. Für Shoppingfreunde gibt es das Outlet "La Roca Village", ca. 40 Min. nördlich der Stadt. Busse fahren für 12 EUR beide Strecken 3 x täglich hin (10, 15 und 17 Uhr) und ebensooft zurück (ab 15 Uhr). Wer in Deutschland das Wertheim- oder Ingolstadt Village kennt, wird in La Roca Village ein nahezu identisches Angebot vorfinden. Kleidung allerdings eher für die oftmals kleineren Spaniern (Hosen-/Ärmellänge etc.). Wer U.S.-Outlets kennt, wird vom Angebot in La Roca eher enttäuscht sein. Mit Einschränkungen empfehlenswert sind die Hop on/Hop off-Touren, die von 2 Veranstaltern angeboten werden. Beide bedienen etwas unterschiedliche Routen. Tagesticket 22 EUR, 2-Tagesticket 29 EUR. Die lieblos runtergerasselten Erklärungen per Kopfhörer in div. Sprachen (stellt man an seinem Sitzplatz ein) sagen nicht viel, man muss nachlesen wenn man mehr wissen möchte. Was wir ausnahmsweise gut fanden: Barcelona hat sehr viele Ampeln und so steht man eben auch viel. Das war prima zum Fotografieren, weil es auf beiden Touren sehr viele Fotomotive gibt und zwar häufig außerhalb der Besichtigungspunkte. Viele Gebäude im "Eixample" sind fantastisch, viel Jugendstil und viel Liebe zum Detail. Man muss sich überlegen ob man eine geführte Tour mit Guide bucht oder eben die Doppeldeckerbusse. Die Touren dauern ca. 2-2,5 Std.. wenn man einmal rundherum fährt. Möchte man 2 Touren sehen, ist ein Tag schnell um. Wir haben bei den "Roten Bussen" (es gibt auch grüne) gebucht und an einem Tag beide Touren gefahren, was ziemlich viel war. Am nächsten Tag sind wir dann nochmal separat dort hingefahren, wo es uns auf den Touren am besten gefallen hat. Wasser/Getränke kann man an vielen Stellen in der Stadt günstig kaufen. Selbst Marken, die wir aus Deutschland kennen (stilles Wasser) sind für erschwingliche Preise zu haben. Abendessen in spanischen Lokalen erst ab ca. 20-21 Uhr. Wer früher essen mag, muss sich mit Lokalen zufrieden geben, die von morgens oder ab mittags bis abends durchgängig aufhaben (eher Masse als Klasse aber man gleibt nicht hungrig). Enttäuscht waren wir vom Park Guell. Bus Nr. 95 hat uns bis an den Eingang gebracht und da der Park oberhalb der Stadt liegt, war dies der einfachste Weg, direkt hinzukommen. Die U-Bahn-Haltestelle ist gut 1 km entfernt und dann geht's steil bergauf. Der Park ist schön großzügig, aber eben nur ein Park. Weiter unten Gaudi-Gebäude und die bekannten Wellenbänke. Sonst nichts weiter Spannendes. Bei klarem Wetter allerdings einen tollen Blick über die Stadt und das Meer. Der Port Olimpico ist etwas für diejenigen, die beim Schlendern zum Essen animiert werden wollen und die Lounges suchen und Party machen wollen. Wir suchten das nicht und waren deshalb nur einmal in diesem Bereich. Schöner wieder der große Hafen "El Port" ausgangs der Ramblas. Apropos Ramblas: Hier wie überall wird vor Taschendieben gewarnt, was sicher ernstzunehmen ist. Beeindruckt hat uns die Sagrada Familia. Man muss jedenfalls früh dort sein, denn es gibt es sehr lange Schlangen bei Gruppen- wie Einzelzugang und es kommen unablässig neue Touristenbusse mit noch mehr Menschen. Eintritt 12 EUR, wer will plus 2 EUR für Kopfhörer. Wir haben darauf verzichtet, weil innen lautstark gearbeitet wird und man sowieso nichts verstehen konnte. Nochmals 2 EUR, wenn man mit einem Aufzug nach oben fahren möchte. Haben wir auch nicht gemacht da wir den Anblick von unten am beeindruckendsten fanden. Unterhalb des Gebäudes gibt es eine Ausstellung mit vielen Modellen von Figuren und mann kann auch in die Werkstatt ("Workshop") schauen, wo die Figuren wie auch die Modelle hergestellt werden. Ebenfalls sind Originalzeichnungen von Gaudi-Entwürfen zu sehen. Die Placa Catalunya verfügt über ein großes Kaufhaus und mehrere anderen große und kleine Geschäfte. Sehr umtriebig, wieder Taschendiebe-Warnungen. Es gibt schönere Plätze, finden wir. Nämlich in vielen Straßen, wo in der Mitte ein von den Anwohnern genutzter kleiner Park ist oder wenn kleinere Straßen zur Fußgängerzone umfunktioniert wurden. Immer sieht man Menschen auf den Bänken, was noch zu der sowieso schon faszinierenden Atmosphäre in der Stadt beiträgt. Ebenfalls schön der Montjuij mit den Sportstätten der Olympischen Sommerspiele und mit tollem Blick über die Stadt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unsere Abwertung für das Zimmer bezieht sich auf zweierlei: Der an sich große Raum, schön und mit relativ neuen, gelben Möbeln, sauber und großzügig, befand sich im Atrium nach Innen. Dadurch gab es wenig Tageslicht, obwohl wir in der 7. von 9 Etagen gewohnt haben. Das Atrium ist durch ein Glasdach überdacht, unten befindet sich der Pool. Öffnete man das Fenster, hörte man die Poolgäste und roch auch das Chlor. Eine weitere Abwertung ist ausschließlich auf unsere Vorstellung von einem guten Bett zurückzuführen. Tresorschlüssel bekommt man an der Rezeption für 2 EUR/Tag. Vorweg: Die Betten haben mit 1,90 m Länge typisch spanische Maße. Nicht so einfach, wenn man eher groß ist. Die Matratzen sind sehr fest. Wer das mag, ist hier richtig. Wer aber eine gute Körperformmatratze gewohnt ist, die der Wirbelsäule ein gerades Liegen auch auf der Seite erlaubt, scheitert hier hoffnungslos. Wir haben auf den für unseren Geschmack brettharten Matratzen nicht gut geschlafen und morgens das harte Liegen in unseren Knochen gespürt. Abhilfe wurde versucht dadurch zu schaffen, dass man uns Wolldecken zwischen Laken und Matratze legte. Das war nett gemeint, nützte aber wenig. Und daraus lässt sich schließen, dass die Matratzen im gesamten Haus so fest sind. Die Klimaanlage funktionierte reibungslos, aber das Zimmer war nicht gut zu lüften. Das mag typisch deutsch sein, ist jedoch etwas, das uns wichtig ist. Zum Bad: Es ist aus Marmor, aber im Gegensatz zum Zimmer selbst in die Jahre gekommen. Bei uns waren die Armaturen nicht mehr schön, diejenige am Waschbecken zusammengeflickt. Es gab reichlich schwarze Flecken auf den teilweise nicht mehr vorhandenen Abdichtungen um die Wanne. Waschläppchen Fehlanzeige, Duschtücher hätten größer sein können (mag aber spanischem Standard entsprechen). Das Bad ist sehr großzügig und behindertengerecht. Leider trotzdem mit Wanne, während wir auf Reisen lieber duschen mögen. Hat sich bei den offiziellen Hotelbewertern noch nicht herumgesprochen, deshalb an dieser Stelle: Bitte schöne Duschen und weg mit den Badewannen. Ist auch für ein älter werdendes Reisepublikum angenehmer, denn der Wannenrand ist hoch. Danke!! Kleenextücher übrigens Fehlanzeige, nicht vorgesehen. Und der Lüfter funktionierte leider auch nicht. Dadurch trockneten die Handtücher nicht gut und man musste sich überlegen, wann man duschen wollte. Abends weil vom Bummeln durchgeschwitzt oder am Morgen um frisch für den neuen Tag zu sein. Beides ging nicht oder man musste noch feuchte Handtücher benutzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Unsere Bewertung bezieht sich auf das Mini-Frühstück und den Roomservice. Hier war das Preis-/Leistungsverhältnis durchaus angemessen und der Roomservice klappte auch sehr rasch und reibungslos. Für das folgende Menü haben wir knapp 40 EUR bezahlt: Spaghetti Bolognese (mit Kalbfleisch in der Soße), 1 gemischter Salat (mit vielen leckeren Oliven, Spargel und Lachs), 1 Portion Baguettesandwiches mit Schweinefilet sowie 1/2 Fl. Rotwein. Die Portionen waren sämtlich gut, das Essen hat uns gut geschmeckt. In manchem Lokal kann man mehr bezahlen. Nicht gut hingegen fanden wir das Büffetfrühstück. Hier warnen wir vor den beiden identischen Kaffeeautomaten und empfehlen das 3. Gerät eines anderen Herstellers ganz links. Die Auswahl der Speisen war durchaus gut, aber mit der Qualität waren wir nicht einverstanden. Deshalb haben wir dann auch nur noch das kleine Frühstück an der Bar eingenommen. Der frisch gepresste O-Saft dort war der beste den wir je hatten. Der Frühstücksraum im 1. OG wurde von manchen hier als nicht schön beschrieben. Wir können uns dem nicht anschileßen. Der Service hat gut geklappt und für einen Raum, der nun einmal eine gewisse Anzahl von Gästen beherbergen können muss, fanden wir die Größe wie Atmosphäre durchaus angenehm. Die Tische waren alle mit schönen, roten Tischdecken gedeckt, weiße Decken obenauf. Es wurde auch rasch abgeräumt und Speisen wurden immer sofort nachgefüllt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und angenehm, Englisch wurde sehr gut gesprochen. Lediglich an der Bar, wo man ein "kleines Frühstück" (1 Minibaguette mit Schinken oder Käse oder Salami sowie 1 Kaffee oder Tee und 1 frisch gepressten O-Saft für 5,90 EUR) einnehmen kann, fiel uns eine Servicekraft eher unangenehm auf. Dort fehlten Fremdsprachenkenntnisse und der Dienstleistungsgedanke. Die Mitarbeiter an der Rezeption haben eigentlich sogar 6 Sonnen verdient bei 1 Sonne Abzug für die blonde Dame an der Bar. Wir erhielten an der Rezeption sofort einen Faltstadtplan von Barcelona, in den für uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie die Lage des Hotels eingezeichnet wurden. Wir erhielten sehr gute Infos über öffentliche Verkehrsverbindungen und haben sowohl die U-Bahn als auch Busse benutzt. Alles völlig problemlos. Barcelona ist so riesig, keine Stadt zum "Erlaufen". Man vertut sich schnell mit den Entfernungen. Pro Ticket, egal wie weit, haben wir am Automaten oder im Bus jeweils 1,40 EUR/Strecke bezahlt, das Netz öffentlicher Verkehrsmittel ist super. Man kommt sehr rasch überall hin, Busse und Bahnen sind ausgesprochen sauber. Graffitis wie in Deutschland haben wir nirgendwo wahrgenommen. Weder in Bus und Bahn noch an Gebäuden. Internet ist im Hotel im 1. OG vorhanden. Wir haben für die Buchung unserer Sitzplätze für die Rückflüge für 15 Min. Internet-Nutzung 2 EUR bezahlt (30 Min. 3,50 EUR), konnten allerdings unsere Boardkarten nicht ausdrucken auch wenn der Drucker angeschlossen war und eigentlich hätte funktionieren sollen. Das war aber kein Problem, der Automat am Flughafen in Barcelona hat uns die Boardkarten anstandslos ausgedruckt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich im sog. aufstrebenden Viertel "@22". Dieses Aufstreben wird noch einige Zeit brauchen, die Umgebung ist daher eher durchwachsen bis trist und teilweise runtergekommen. Trotzdem ist die Lage für eine Städtereise top, denn man erreicht alles Wesentliche (Gotisches Viertel, Strand, Hafen...) in wenigen Minuten mit der U-Bahn, Bussen oder zu Fuß. Deshalb auch die 3 Sonnen. Ohne diese gute Anbindung zu Fuß wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln würden wir eher nur eine oder zwei Sonnen vergeben. Wir sind zum Meer eine gute Viertelstunde gelaufen und in 45 Min. bei normalem Tempo zur Placa Catalunya, dem Herzstück der Stadt. Vom Flughafen haben wir den Aerobus zur Placa Catalunya genommen (5 EUR/Pers., fahren alle paar Min., Fahrtzeit ca. eine halbe Stunde, je nach Ampeln) und von dort ein Taxi (stehen gleich am Busausstieg. Einschl. 2 Koffern, die in Spanien mit 1 EUR/Gepäckstück zu bezahlen sind sowie Trinkgeld haben wir 10 EUR bezahlt, Fahrtdauer ca. 20 Min., je nach Ampeln). In der Nähe des Hotels gibt es einige kleine Bars/Kneipen, aber wir haben davon nichts ausprobiert. Kleinigkeiten einkaufen kann man in einem ca. 10 Fußmin. entfernten Einkaufszentrum mit einem ordentlich bestückten "consum". Zum Sterneabzug führte insbesondere, dass es rund um das Hotel im Viertel immerzu nach Abfluss/Kanalisation roch. In anderen Stadtvierteln haben wir diesen Geruch nicht wahrgenommen. Außerdem gibt es wenige Blocks weiter auf einer der Routen zum Meer ein Gebäude, das wir als Gefängnis identifiziert haben. Diese Art der Nachbarschaft haben wir nicht so sehr geschätzt, wenngleich wir uns trotz allem in dem Viertel insgesamt sehr sicher gefühlt haben. Mehr als beispielsweise rund um die Sagrada Familia. Die Las Ramblas haben wir gleich ausgelassen. Dort war uns zuviel Menschengewühle.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir wurden von der Nutzung abgeschreckt, da die Rede von Badekappen (2 EUR an der Rezeption) war. Außerdem keine Bademäntel auf den Zimmern und keine Infos über Umkleiden, Handtücher im Poolbereich usw. Also haben wir uns den Poolbereich geschenkt und sind am Mittelmeer am Wassersaum spazieren gegangen. Duschen sind in den Strandabschnitten vorhanden, so dass man den Sand abwaschen kann. Wen die 19° Wassertemperatur (wir fanden es kühler) nicht abschreckten, der konnte auch schon im Mittelmeer schwimmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reni & Will
    Alter:51-55
    Bewertungen:2