- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Salmakis Hotel hat für diese Gegend eine typische Bauweise, ist jedoch in Alt- und Neubau unterteilt. Auf den ersten Blick nicht zu sehen, aber spätestens an den Zimmern. Ist eine große Anlage, man verläuft sich auch das ein oder ander mal und man sollte gerne Treppen laufen. Oberflächlich ist alles Sauber, aber wenn man einen genauern Blick riskiert, sieht man das dies nicht der Fall ist. Wir bekamen als erstes eines der älteren Zimmer, die weiß gefliest und sehr rustikal eingerichtet sind. Das einzig gute war der Blick auf das Meer und die kurze Entfernung zum Pool und Restaurant. Jedoch war es ziemlich unsauber, um es mal milde auszudrücken und das Bad echt ecklig. Nach Anfrage bei dem Manager, erzählte er uns was von Resour- und Standardzimmer und das wir ein Standardzimmer gebucht hätten. Also bekamen wir erstmal kein neues Zimmer, jedoch beschwerten wir uns bei unserer Reiseleitung und wir bekamen prompt ein neues. Diese war total sauber und super schön, jedoch große Entfernung zum Pool und dem Restaurant. Aber das sollte man in Kauf nehmen. Die neuen Zimmer hatten auch Teppichboden, aber dafür ein tolles Bad. Wir mussten auch keinen Aufpreis zahlen, denn es gibt nur Standardzimmer wie wir später rausfanden und der Hotelmanager war einfach nur zu faul uns ein anderes zu geben. Also am besten gleich beim Einchecken auf ein schönes und neues Zimmer bestehen und nicht alles glauben was die von sich geben! Das Frühstück war echt gut, hatte auch eine gute Auswahl. Das Abendessen war auch okay, aber nicht unbedingt landestypisch. In dem Hotel ist gemischtes Publikum, sowohl alt auch jung, jedoch nicht unbedingt kinderfreundlich. Viele Holländer, Russen und eben Deutsche, also gemischt! Mein persönlicher Tipp ist es, auf jeden fall auf eines der neueren Zimmer zu bestehen, die übrigens mit Teppichboden sind. Auch sollte man bevor man einen Ausflug bei der Reiseleitung bucht, mal außerhalb des Hotels nachfragen, meist ist dies viel günstiger und oft sind es die gleichen Reisen. Ein Ausflug in ein Haman außerhalb kann man sich sparen, da sich im Hotel selber eins befindet. Eine Behandlung kostet dort zwar 15 Euro, ist etwas teuer, aber man spart sich die Anfahrt und lange Wartezeiten. Wir hatten solch einen Ausflug mitgemacht, mussten aber 2 stunden warten für eine kurze Behandlung, denn die Reiseleitung hat uns nicht informiert über das vorhandene Hamam im Hotel. Auch sollte man Telefonmöglichkeiten außerhalb des Hotels nutzen, eine Telefonzelle befindet sich in der Nähe oberhalb der Hotelanlage, ist viel günstiger. Shoppingmöglichkeiten gibt es viele, aber am schönsten ist es in Bodrum selber. Dort sind viele kleine Gassen mit Geschäften, die aber meist das gleich haben.
Hatten ja erst nen älteres Zimmer und dann ein neues. Die älteren sind zwar von der Größe okay, aber schon ziemlich verlebt und das Bad war schmutzig und es stank aus den Abflüssen. Die neueren Zimmer sind geräumig und die Möbel noch neu. Das Bad hatte ne Badewanne mit Glastrennwand, nen sauberes Klo und ein Waschbecken mit großem Spiegel,Föhn war auch vorhanden. Im Zimmer selber, waren ein Safe, den man gegen Gebühr mieten konnte und noch zusätzlich ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln. Die Betten sind ganz bequem. Jeden Tag wurden die Handtücher gewechselt und auch ab und zu die Betten frisch bezogen. Wir hatten auch einen Fernseh, jedoch mit nur zwei deutschen Programmen. Der einzige Nachteil, man musste um zum Strand, Restaurant oder Rezeption zu kommen super viele Treppen laufen!!
Im Hotel selber befand sich das Restaurant, dort befand sich auch das Buffet für das Frühstück und für das Abendessen. Sitzmöglichkeiten befinden sich teils im inneren und teils im äußeren, dort mit einer schönen Terasse von wo man Blick auf Bodurm hat. Ansonsten gibt es nur eine Pool- und Strandbar. An der Strandbar gibt es auch nachmittags essen, ist aber teuer und nicht besonders gut. Also lieber außerhalb essen gehen, dort findet man auch eine Bäckerei und ein kleines Restaurant. Wie schon gesagt ist der Küchenstil nicht schlecht, aber nicht unbedingt Landestypisch und auch nicht wirklich gut! Auch hier ist das Besteck und die Teller nicht immer sauber! Die Abende von der Gestaltung her sind eher langweilig und nicht gerade einfallsreich. Wenn wird man nur mit lauter Musik beschallt und das gleich von drei Richtungen!
Das Servicepersonal war freundlich, jedoch gab es hier und da Verständigungsprobleme. Die Zimmerreinigung war obeflächlich okay, aber bei genauem Hinsehen, eher Mangelhaft. Unsere Beschwerde wurde aber absolut abgeblockt und deswegen auch die schlecht Punktevergabe. Man kann also sagen, wenn es darum geht Kohle zu machen sind alle freundlich, sobald man aber nen Problem hat will es keiner hören.
Das Hotel liegt in einer Bucht, mit Blick auf Bodrum und hat einen kleinen Strandabschnitt mit eigenen Liegen. Der Strand war ganz okay, aber an manchen Tagen nicht grade sauber, da lag dann noch der Müll von den letzten Tagen. Könnte man also wirklich besser machen!! Wenn man das Salmakis Hotel verlassen wollte, musste man erst mal einen steilen Berg bezwingen! Ein Stück weiter befand sich auch ein kleines Geschäft mit Einkaufsmöglichkeiten. Meine Empfehlung, Getränke außerhalb besorgen, ist viel günstiger. Man muss nur aufpassen, das wenn die Minibar kontrolliert wird, nichts von außerhalb drin ist. Bodrum konnte man nicht zu Fuß erreichen, am Strand war ne Sperrzone vom Militär und außen rum ist es viel zu weit und beschwerlich. Aber direkt am Strand befand sich eine Stelle, von der Wassertaxis in die Stadt fuhren, kostet um die 5 Lira für zwei Personen! Zu Fuß konnte man aber den Stadtteil Gümbet erreichen, musste man aber auch erst zwei Berge bezwingen. Dort waren einige Einkaufsmöglichkeiten, aber dort sind fast nur Engländer und auch ein Pub nach dem anderen. Nicht gerade landestypisch und auch total dreckig, also nicht empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten im Freien war ledigliche ein Volleyballfeld, das aber total ausgetrocknet war. Später fanden wir durch Zufall einen großen Anbau, in dem noch ein Schwimmbad, Fitnesscenter, Saunabereich und Hamam war. Jedoch hatte uns keiner darauf hingewiesen. Dieser Anbau war total neu und super schön, jedoch hätte man für die Benutzung extra zahlen müssen. Nur das Hamam war umsonst, aber ohne die anfallenden Behandlungen. Der Poolbereich war ganz schön, aber auch etwas unsauber. Auch hier waren Liegen mit Auflagen vorhanden, ohne das man extra bezahlen musste. Zwischen dem Strand und dem Pool war noch mal eine Liegewiese mit Kissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |