Alle Bewertungen anzeigen
Peter (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Null Entspannung/Erholung auf Billiganalage
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Zimmer waren sauber, und wurden jeden Tag gereiningt. Allerdings wurde einmal das Klopapier vergessen, die Rolle musste man sich dan selber aus einem anderen Zimmer "besorgen". Da der Kollege, der das Papier vorbeibringen sollte bis heute noch nicht das Klopapier gebracht hat. Im allgemeinen erzählen einem die Tunesier prinzipel nur das, was man hören möchte. Entspannen konnte man nicht, da ständig irgendein "Hotelangestellter" versucht hat, einem irgendeine Schiffsfahrt, Kamelfahrt, Reitertour oder Quadtour anzudrehen. Meine Freundin und ich haben uns nach ein paar Tagen mit dieser Miserablen Anlage abgefunden. Leider konnte uns die Neckermann Tussi keinen früheren Rückflug besorgen, denn wir wären nach einer Woche am liebsten wieder abgereist. Leider kann man in dem Hotel sein Handy benutzen. Szenario: Leute nehmen ihr Handy mit. Damit sie es hören ist es auf volle Lautstärke. Dann lassen sie es auf den Zimmern liegen. Wenn man dann um 4 Uhr morgens endlich wegen der lauten Musik eingeschlafen ist, klingelt dann auch schon um 7 Uhr das erste Handy. Die Fenster sind absolut nicht isoliert. Man kann das Handyklingeln von den nächsten 10 Bungalows im eigenen Bungalow hören. Ich werde definitiv NIE WIEDER nach Tunesien fahren. Obwohl der Urlaub billig und alles in allem OK war. Tortzdem kommen wir nicht mit der Lug- und Truggesellschaft der Tunesier klar. Ich will wissen was ich bekomme und bezahle dann auch gerne dafür. Aber so wie es dort abgeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis keiner mehr auf deren Ammenmärchen reinfällt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel hatte einen Fernseher. Nach dem Gewitter konnten allerdings nur noch französische Sender empfangen werden. (Aber egal wer will schon wissen was in der Welt passiert, wenn man im Quick-E-Markt die Zeitungen von VOrgestern bekommen kann) Das Internet hat jedesmal was anderes gekostet. Am Anfang konnte man in der Nacht überhaupt nicht schlafen, denn als die SamiraClub Disko endlich aufgehört hat, hatte man von der anderen Seite noch mehr Diskomusik, bis 5 Uhr morgens. JEDEN TAG. Dabei ist es völlig egal WO in der Anlage das Zimmer ist, denn laut ist es überall, und die Fenster sind alles andere als modern oder dicht. So dass man an schlafen überhaupt garnicht denken kann. Eine Steckdose gab es im Zimmer, allerdings hatte diese oben so einen Knubbel, so dass man z.B. keine Kaltgerätestecker anschliessen konnte. Bei Regen wurde es dann in den Zimmern (und in der Lobby und an der Bar und überall) ziemlich schnell sehr sehr nass. Es regnete von der Decke in das Zimmer. Das Wasser kam durch die am Dach befindliche Klimaanlage in das Zimmer, der Regen regnete unter der Tür in das Zimmer rein. Im "Bad" konnte man sich nur aufhalten, wenn die Dusche auf kalt gestellt war. Diese Abstellkammer war eine Sauna, und eine Zumutung für jeden, der mal auf das "stille Örtchen" wollte. Leider waren die Toiletten auf dem Zimmer die saubersten, die anderen Toiletten der Anlage waren verdreckt, wurden anscheinend nur 1x täglich gesäubert und haben gestunken.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen im Hotel ist unter aller Kanonen, und ich frage mich wie ich es 2 Wochen lang dort ausgehalten habe. Frühstück: Die Semmeln sind Blombenzieher (Hart wie Gummi) die Wurst war morgens immer noch gefrohren aber der Tee war wirklich lecker. Mittagessen: Am besten Salat mit Kartoffeln und Sose essen. Die Nudeln die es jeden Tag gibt, kann man auch noch runter kriegen. Alles andere war vom Aussehen her nicht definierbar, und obwohl wir am Meer waren, gab es keine Meeresfrüchte oder öhnliches zum essen. Snackbar: Zwischen 14:30 und 17:30 kann man dann so richtig reinhauen, mit Belegten Brötchen, wobei das in Tunesien bedeutet: Brötchen aufschneiden, 1 Scheibe Tomate, 1 Scheibe Gurke, ein bischen Salat, und dann entweder: Thunfisch, "Salami", oder Käse oben drauf. Abend: Der selbe #?*&% wie zu Mittag. Am besten im Hotel hat noch die Thunfischpizza (5 Dinar) und die Schokocrepe (2,200 Dinar) geschmeckt, war allerdings nicht kostenlos.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Freundlichkeit: Ja sehr freundlich sind alle und lügen das blaue vom Himmel. Jeder ist plötzlich Dein Freund, und jeder Preis ist speziel nur für Dich so billig. Bis man dann merkt, Freund bedeutet: Weihnachtsgans und der Spezialpreis ist um die Ecke die Hälfte. Sogar die Neckermann Reiseleitung hatte keine Ahnung darüber, welche Aktivitäten angeboten werden, und als die Reinlichkeit angesprochen wurde war der Kommentar: "Die Tunesier nehmen das mit der Sauberkeit nunmal nicht so Ernst, da kann man nichts machen" Auf unsere Beschwerden wurde zwar eingegangen, aber dagegen getan wurde nichts. Wirklich geil war der Quick-E-Markt. 24 Stunden der selbe Typ im Laden, schläft auf der Luftmatrazze bei offener Ladentür. Dort gibt es Postkarten, Zigaretten und Laserpointer. (Damit leuchten dort alle rum, um auf sich Aufmerksam zu machen.)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Strand war gleich an der Anlage, und bis auf die Kippenstummel, welche die Idyllische Lage getrübt haben und überall rumlagen, konnte man sich es dazwischen "gemülich" machen. Jedoch konnte man zu keiner Zeit entspannen, da ständig irgend ein Animateur angerannt kam, um ein "Turnier" zu spielen, ausserdem war die Musik so laut, dass diese einem jede Ruhe nahm.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Absolut Chaotische und unorganisierte "Turniere" Am Abend wird man dann auch noch auf die Bühne gerufen, bekommt dann eine Urkunde, in die man dann selbst seinen Namen und die Disziplin eintragen kann. (Stift im Quick-E-Markt für 1 Dinar) Die Animateure nerven ständig rum, pfeifen einem mit Trillerpfeifen ins Ohr, bei Fragen entfehrnen sie sich von einem immer in Richtung Frauen. Die Animateure waren sowieso das ekelhaftigste was ich jemals im Urlaub gesehen habe. Keine Frau hat es geschaft nur 30 Sekunden alleine irgendwo rumzusitzen. Sofort kamen mindestens zwei Typen auf die Frau zu. Männer fahren nach Thailand und Frauen in der Samira Club. Wirklich ekelhaft, was dort abgeht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:26-30
    Bewertungen:1