- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Samui Paradise Chaweng Beach Resort u. Spa ist die beste Hotelanlage, die wir auf unseren Urlaubsreisen in den letzten 11 Jahren in der Karibik ( Grosse Antillen, Niederländische Antillen, sowie Ostasien ) kennen gelernt hatten. Es ist eine familiäre Anlage und man kennt sich als Gäste bereits nach ein paar Tagen. Die meisten Gäste sind Deutsche, man trifft auch Australier und Neuseeländer an; diese sind aber eindeutig in der Minderzahl. Die Hotelanlage besteht aus Villentypen verschiedener Grösse; der Regelfall sieht 2 Personen je Villa vor. Wir kommen mit Sicherheit wieder; es ist ein wirkliches Paradies!! Allerdings darf man nicht vergeseen: Koh Samui liegt nur etwas über dem Äquator. Selbst bei bedecktem Himmel spürt man die Kraft der Sonne. Das Auftragen von Sonnenschutzcreme ist ein unbedingtes Muss !! Wir hatten mit Schutzfaktor 50 und 30 Creme für die ersten 2 Wochen dabei; der Sonnenschirm war auch immer geöffnet. Wer dies beachtet, wird keinen Sonnenbrand oder Schlimmeres davontragen. Viele Weisshäutige waren allerdings der Meinung, dass Ihnen ein Sonnenbrand nicht passieren kann. Nach dem ersten Tag waren Sie dann "Rothäute"..
Gebucht hatten wir eine Grand de Luxe-Villa ( Nr. 601). Diese war 3 Schritte von der Bar entfernt. Abends war die Musik dort leise gestellt, morgens wurden wir sanft durch Musik oder durch Meeresrauschen geweckt. Zur Villa gehörte eine Terrasse mit 2 Bänken und einem Tisch. Die Villa war absolut ausreichend ausgestattet. Grosses Bett, zwei Nachttische. Beistelltisch, Flachbildschirm mit DVD-Player, Wasserkocher für Tee und Kaffee und einen Kühlschrank mit Minibar. Im Bad war ein Kleiderschrank mit Beleuchtung und einem kostenlosen Safe vorhanden. Dusche / Waschbecken mit Ablagefläche und sonstige Ablagen für Koffer waren auch da. Duschgel, Shampoo und Festiger wurden jeden Tag frisch aufgefüllt.
Das Restaurant im Hotel bietet ein tolles Frühstücksbuffett, zu dem keine Wünsche offenbleiben. Der Kaffee wird je nach Gastwunsch generell durch einen Kaffeautomat "frisch" zubereitet. Am Restauranteingang kann man sein Frühstücksei in 3 Varianten zubereiten lassen. Unser Favorit war das Omlett mit Tomaten, Schinken und Käse. Man sitzt im Restaurant, nur durch eine Treppe getrennt, direkt am Strand. Das Meer ist nur ca. 6 - 7 Meter entfernt. Nie hatten wir in unserem 3-wöchigen Aufenthalt erlebt, dass Platzmangel beim Frühstück herrschte. Das Abendessen konnte im Restaurant oder direkt am feinsandigen Strand gegessen werden. Am Strand saß man Abends nur ca. 5 Meter vom Meereswasser bei Kerzenbeleuchtung entfernt, selbstverständlich auf einem Stuhl mit Tisch. Bei dem Hotel-Restaurant "Poppies", das im Reiseführer sehr gelobt wurde, waren wir nur einmal zu Besuch. Das Essen ist wie in anderen Restaurants, aber preislich, auch für Europäer, sehr außergewöhnlich. Unser Favorit (Qualität und Preis) war das "Ton Palm". Man geht nach unserem Hotel links die Strasse ca. 500 Meter hoch, an der grossen Kreuzung wieder links, nach ca. 300 Metern steht man dann wieder auf der linken Strassenseite vor dem Lokal. Die Preise sind für Deutsche sehr günstig.; ein ganzer Fisch (ca. 600 Gramm) kostete ganze 280 THB (ca. 7 EUR). Meine Frau und ich essen sehr selten ein Dessert. In diesem Lokal war für Sie das "frittierte Eis mit Früchten" und für mich der "Pancake mit Mango und Eis" jedesmal ein Muss.
Alle Angestellten / Arbeiter im Resort waren überaus freundlich und zuvorkommend. Ganz besonders müssen wir den Gästebetreuer "NAT", so sein Namensschild, lobend erwähnen. Er hatte in Deutschland studiert, spricht ein ausgezeichnetes deutsch und versucht (fast) in jeder Situation zu helfen. Man muss nur seinen Wunsch Ihm vortragen und er veranlaßt, sofern möglich, das Notwendige. Meine Frau übersah in der zweiten Urlaubswoche eine Treffenstufe, stürzte und schlug mit dem Kopf auf die Steinfliesen und wurde ohnmächtig. "NAT" alamierte sofort den Notarzt, der die Einlieferung in das Bangkok Hospital Samui veranlaßte.; die Platzwunde an der rechten Augenbraue musste genäht werden. "Nat" und ich fuhren mit dem Krankenwagen mit. Im Hospital erledigte er alle Formalitäten und dolmetschte; ich musste im Krankenhaus mitübernachten . Am nächsten Morgen besuchte er uns wieder um ca. 9:30 Uhr im Krankenhaus und brachte einen grossen Blumenstrauss mit. "Nat" wollte meine Frau und mich mit dem hoteleigenen PKW vom Krankenhaus bei Entlassung abholen; dies gehöre nach seinen Worten zu den Pflichten des Hotels. Im Hospital kann sich den dort gebotenen Komfort nach deutschen Maßstäben nicht vorstellen.Kein lautes Wort des Personals auf den Gängen, kein Türenknallen, immer ein Lächeln auf den Lippen.Eine Verbeugung gegeneinander ist in ostasiatischen Ländern generell ein Muss!
Die Hotelanlage befindet sich ganz am südlichen Ende der Chaweng Beach;u.E. am schönsten Strandabschnitt von Chaweng. ausserhalb jeglichen Trubels. Für diejenigen die nur Erholung suchen ideal. Man wird nur durch die thailändischen Händler am Strand, die aber nie aufdringlich wie wir es schon erleben mussten, ihre Waren feilboten, erinnert, dass man sich im Land des Lächelns befindet. Tipp: Immer handeln, man zahlt sonst astronomische Preise!! Freie Liegestühle gab es immer, selbst wenn man erst um 11:00 Uhr oder noch später kam. Frische Handtücher gab es dazu, auch ein Sonnenschirm wurde zwischen den Liegen aufgestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport Nicht genutzt Unterhaltung Jeweils Dienstags oder Donnerstags (wurde per Karte angekündigt) von 18:30 - 19:30 Uhr gab es Gratiscocktails und Gratishäppchen, jeweils serviert am Strand. Auch trat jeweils immer eine tolle Band auf, die richtig einheizte. Pool Der Hotelpool war mehr als ausreichend. Im Regelfall waren nur 2 oder 3 Gäste in demselben. Die Wasserqualität war fantastisch gut. Es gab ein Überlaufbecken vom Erwachsenenpool in den Kinderpool, das genial war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |