- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist echt groß und besteht aus 3 Bereichen: Hotelananlage am Strand, Haciendas (ca. 5-10 Minuten vom Strand entfernt,) weitere Hotelanlage(ca. 10 Min. vom Strand entfernt). Die Sauberkeit der Anlage ist top, die der Zimmer war auch ok. All inclusive lässt kaum noch Wünsche offen.... Überwiegend (ca. 80%) wird das Hotel von Amerikanern, Kanadiern und Mexikanern besucht. Der Rest der Gäste kommt aus Europa und Südamerika. Handy-Empfang ist an der gesamten Küste vorhanden, allerdings kostenmäßig relativ hoch. Hatte mir skype auf das Handy geladen und in Playa del Carmen ein freies W-LAN gesucht - somit sind keine Kosten entstanden. Wir hatten einen Tag Regen, ansonsten hat es oft nachts geregnet.
Die Größe des Zimmers war gut, wobei es noch besser gewesen wäre, wenn es 2 Zimmer gewesen wären, da dort ein Kind hätte schlafen können. Die Ausstattung war mit TV, Kingsizebett, Terasse, Minibar, Kaffeemaschine und Safe. Die Sauberkeit der Zimmer war in Ordnung.
Es gibt insgesamt 2 Buffetrestaurants (Allgemein und italienisch) und 6 weitere Restaurant (Asiate, Brasilianer, Mexikaner, Mediteranes Restaurant, Steakhaus und Franzose). Wir haben nich alle Restaurants getestet, da bspw. beim Franzosen das Essen nur ohne Kinder gestattet ist. Die Atmosphäre beim Mexikaner hat uns überhaupt nicht gefallen - das hatte eher etwas von Hotelvorhalle. Daher haben wir den Brasilianer auch nicht getestet. Das Essen (Buffet) im großen Restaurant war gut. Es gab immer eine reichliche Auswahl an Essen, wobei das Essen teilweise auf die Amerikaner abgestimmt worden ist. Die Atmosphäre im großen Restaurant war ok.
Das Personal war eigentlich immer freundlich. Leider wird an der Rezeption kein Deutsch gesprochen. Mit Englisch kommt man aber einigermaßen weiter. Die Reinigung der Zimmer waren ok. Wir hatten in unserem Zimmer in einer Hacienda Probleme mit dem Wasser - leider wurde das Problem erst nach mehrmaligen Nachfragen behoben.
Das Hotel ist das am südlichsten gelegene Hotel der gesamten Hotelzone von Playacar. Im Süden folgt nur noch Naturschutzgebiet mit schönen Sandstränden. Playa del Carmen ist mit dem Fahrrad ca. 15-20 Minuten und fußläufig ca. 40 Minuten entfernt. Der Flughafen (Cancun) ist ca. 1 Stunde entfernt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Hotelzone Playacar selbst (ca. 10 Minuten zu Fuß) oder in Playa del Carmen (bspw. Walmart). Taxen stehen immer vor dem Hotel (bis Playa del Carmen 50 Pesos oder 5 US-$). Von Playa del Carmen kommt man dann mit den sog. "Collectivos" weiter. Ansonsten werden die üblichen Ausflüge von der Reiseveranstaltern im Hotel angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war in Ordnung und fand überwiegend nur am Hauptpool am Strand sowie am Strand selbst statt. Ansonsten kann man sich kostenlos Fahrräder ausleihen und damit bspw. nach Playa del Carmen fahren. Interzugang kostet 65 Pesos oder / 5 US-$ pro Stunde. Es gibt insgesamt 3 Hauptpools sowie an jeder Hacienda einen Minipool. Wir waren entweder am Hauptpool, am Strand oder am Minipool. Besonders angenehm war, dass unser Minipool nachmittags im Schatten lag. Das Wasser aber nicht wirklich eine Abkühlung. Liegestühle waren sowohl am Strand als auch am Pool genug vorhanden, wobei Schattenplätze sehr begehrt waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |