- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr großes Hotel. Schöne Anlage. Sauber gehalten. 40% der Leute waren Amerikaner, die anderen 40% Kanadier. Davon sehr viele Russenkanadier. Wenig Deutsche. Mit englisch kann man aber alles regeln. :-) Bei den Ausflügen zu den Maya Städten braucht man für die Fotoaparate nicht zu zahlen. Für die Videocamera muss schon bezahlt werden (41 Pesos=ca. 3,5 USD). Aber jetzt kommt der Hacken. STATIV besser nicht mitnehmen. Kostet 7800 Pesos (650 USD). Wir wussten dieses nicht. Haben es sogar auf´s Gelände genommen und mit Stativ Fotos gemacht bis die Security kam. Dann war es schluß mit lustig. Wir haben aber mit Nettigkeit unserer Stativ einpacken können. Gott sei Dank nicht bezahlen müssen. War aber knapp :-)
Sehr schöne, größere Zimmer. Alles ziemlich neu. Wihrlpool drinne. Safe inclusive. Sogar eine Caffeemasch. Ah, die Minibar, wo sogar Bier war. Balkon mit Blick auf die Dschungel. Morgens gaben die Vögel schöne Konzerte. Hat uns sehr gefallen. :-) Nix zu meckern. Immer sauber gewesen. Aber auch immer 1 USD Trinkgeld gelassen. Sonst wird´s aber auch geputzt.
Neben dem Hauptrestaurat gab es noch A-la-carte Restos. Wir haben alle besucht. Am leckersten empfanden wir den Asiaten. Im Steakrestaurant waren wir sogar zwei Mal dar, aber nicht da es dort so gut schmeckte, sonderen um den El Gaucho eine zweite Chance zu geben. Beim ersten Mal bekamm ich richtig fettiges Fleisch. Eigentlich war ich sehr enttäuscht, da wir Steakhäuser in Deutschland lieben. Und ich habe mich so sehr auf die mexikanischen Steaks gefreut, da diese neben den argentinischen angeblich super sind. Doch beim zweiten Versuch bekammen wir gutes Essen aber nicht so gut wie wir es in Deutschland immer essen. Vielleicht hatten wir aber auch irgendwie Pech mit dem Restaurant gehabt. Wir vergeben hier nur 5 Sterne, da wir im letzten Jahr im Aspendos in der Türkei waren. Das Essen dort war doch um eine Kleinigkeit besser als hier. Dafür waren hier aber die Drinks viel viel besser. :-) Auch marken Spirituosen wurden serviert. Eigentlich alles was das Herz begehrte. LECKER
Hm...manche empfinden ihn als sehr gut. Wir empfanden ihn eher als störend. Nur bitte nicht falsch verstehen. Die Leute bewegten sich super schnell. Sooooo schnell, dass mir das gerade nicht gefallen hat. Da ich gesehen habe, dass die richtig gedrillt werden. Und vielleicht aus Angst den Job zu verlieren, mussten sie sich so schnell bewegen. Dreckige Teller verschwanden sehr schnell vom Tisch. Und es wurde auch immer super nett gefragt, ob es etwas zu Trinken sein darf usw. Aber durch diesen Chaos, ist uns einige Male passiert, dass unsere Pepsi oder Wein z.B. nie ankammen oder manchmal nur für eine Person. Oder man bekam es erst nach dem Essen. Einmal wollte ich mir schon selber Trinken holen, dieses dürfte man aber nicht. Man wurde sofort auf den Platz verwiesen, dass das Trinken kommt. Eins ist sicher in Europa würde keiner so schnell arbeiten wollen, wie die Mexikaner das machen. Sehr fleißiges Volk anscheinend. Das Problem betraff aber nur die Hauptrestaurants zu der Abendszeit. Bei den A-la-carte Restaurants lief alles prima. Zimmerreinigung war auch gut. Und sonst waren auch alle hilfsbereit und freudlich.
Das Hotel liegt ca. eine Std. vom Flughafen-Cancun entfernt. Es ist auch das letzte Hotel an dem Strandabschnitt Playacar gewesen. Die Anlage ist sehr weitläufig, was uns sehr gefallen hat, da wir auch ein wenig Spazierengehen könnten. Von dem 9000er Block hat der Spaziergang bis ans Meer ungefähr 10 Min. gedauert. Das Meer ist einfach traumhaft....die Farben...wow. Die Wärme des Meeres habe ich mir aber ein wenig wärmer vorgestellt. Die Wärme des Wassers war vergleichbar mit der am Mittelmeer. Das liegt daran, dass das Meer an dem zweit größtem Korallen-Riff der Erde liegt. Und die Sonnenstrahlen reflektiert werden. Daher kommt auch die hellere Farbe des Strandes. Was nie heiß wird. Man muss aber am Strand auch aufpassen, da der Sand doch nicht so fein ist, wie man sich das vorstellt. Viele zerbrochene Muschelteile liegen überall. Und diese können sehr scharf werden. Es gab zu unserer Urlaubszeit fast immer auch einen Wellengang. Was vielleich für ganz kleine Kinder auch nicht so gut geeignet wäre. Sonst aber super klassssseeeee. Was die Einkaufsmöglichkeiten betrifft. So konnte man in Playa del Carmen an der 5th Ave. das Geld los werden. Bitte aber auch handeln. Die Preise für die Souvenirs waren aber an der Playa del Carmen viel höherer gewesen als z.B. bei den Ausflügen nach Chichen Itza. Auf Yucatan kann man so viel unternehmen, dass einem die Zeit gar nicht dazu ausreicht alles zu sehen. Neben Chichen Itza haben wir noch Coba und Tulum besichtigt. Sonst waren wir noch auf Cozumel und haben eine Jeep Safari nach Sian Ka'an gemacht, wo man Delfine und Tortuga Schildkröten in der Natur sehen kann. Die Preise für die Ausflüge sind aber schon recht teuer. Alles kostete ca. 100 USD. Sian Ka´an sogar 152 USD. Also viel Taschengeld mitnehmen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Sport können wir nicht so viel sagen, da wir nix selber gemacht haben. Aber es besteht noch die Möglichkeit am Strand, ein Kajak oder Katamaran zu kriegen. Eigentlich bekommt man alles umsonst, wo die eigene Muskelkraft gefragt wird (auch Fahrräder). An den Pools lagen wir auch nie. Aber diese sahen gut aus. Und am Strand gab es das Problem wie in jedem anderen Urlaubsland. LIEGENRESERVIERUNG :-) Hier würde ich empfehlen vor dem Frühstück noch die Liegen zu reservieren. Sonst liegt man unter der Sonne. :-) Da wir es nie reserviert haben, lagen wir fast alle Tage unter purer Sonne. Ah, es gabs noch ein kleines Problem mit Handtuchklau :-) Als enttäuschend empfanden wir die Animation. Wir waren nur bei 3 Shows (Maya-, Mexikaner- und Caribbean-Show). Sonst gab es Casino- und Caraokeabend (die anderen Abende wissen wir gar nicht). Da hatten aber nur die Amerikaner und Kanadier Spass :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Violetta |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |