- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgroße Anlage mit ca. 400 Zimmern, sehr guter Zustand, 3-4 Stockwerke, im Haciendabereich 2 Stockwerke (10 Zimmer je Hacienda). Anlage sehr sauber (manchmal eine Herausforderung wenn man sieht, wie sich einige Gäste verhalten), Garten gepflegt, familienfreundlich. All-inclusive-Verpflegung. Zu mind. 75 % kommen die Gäste aus den USA (wenn auch ursprünglich aus den verschiedensten Nationalitäten), relativ groß ist auch die Gruppe der Italiener und der Mexikaner selbst. Nur wenige andere Europäer. Hinweis: wenn ein Pärchen fast immer allein in der Anlage unterwegs ist, könnten es Deutsche sein! Die anderen treten meist in größeren Familien- oder sonstigen Gruppen auf. Wir hatten eine gute Reisezeit erwischt. Obwohl die Regenzeit schon begonnen hatte, gab es nur gelegentlich kurze, dann aber heftige Niederschläge. Nach spätestens einer halben Stunde war der Himmel wieder blau. Lt Reiseleiter bei der Rundreise war es zu Jahresbeginn extrem heiß und trocken, so dass viel von der Vegetation braun oder sogar verbrannt war. Bei uns war alles herrlich grün und es gab (noch) keine Mücken!! Empfohlene Regenjacken können Sie ruhig zu Hause lassen, ein Schirm ist jedoch ganz hilfreich. Wenn Sie auf Rundreise gehen, vorher unbedingt die Minibar im Hotel ausräumen, da unterwegs die Getränke in den Hotel sehr teuer sind. Auch ein Reisefön sollte auf der Rundreise dabei sein. Im Hotel selbst haben wir nichts von Krankheiten mitbekommen, aber unterwegs gab es schon Fälle von Durchfall und Übelkeit (also unbedingt die entsprechenden Mittelchen einpacken!). Wer Andenken mit nach Hause nehmen möchte, sollte diese am besten unterwegs kaufen - in Merida z. B. waren die Souvenirs um die Hälfte billiger als in Playa del Carmen.
Die Juniorsuiten im Hacienda-Bereich sind geräumig (riesige Betten) und haben eine zusätzliche Schlafcouch, so dass in einigen Suiten 4 Personen gewohnt haben. Alles ist modern und hell eingerichtet, Kaffeemaschine (mit Kaffee/Filter), Dusche, Fön, Minibar (inclusive, täglich aufgefüllt), Safe (kostenlos), Klimaanlage und Ventilator vorhanden. Täglich wurden die Handtücher und bei Bedarf ständig die Bettwäsche gewechselt. Im TV gab es Deutsche Welle mit aktuellen Nachrichten (gut, um auf dem Laufenden zu bleiben) und einigen Wiederholungen (wer's braucht).
Es bestand den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein die Möglichkeit, ein Essen zu sich zu nehmen. Im großen, offenen Hauptrestaurant werden alle Speisen in Buffetform angeboten, fast täglich unter einem anderen Motto. Uns hat es sehr gut geschmeckt, vor allem Obst, Gemüse und die ständig frisch zubereiteten Fleisch- und Fischspezialitäten! Viele Gäste waren auch vom süßen Buffet begeistert (wir dürfen leider nicht). Ständig laufen Mitarbeiterinnen mit Schaufel und Besen herum und kehren heruntergefallene Sachen auf. Enttäuscht waren wir vom Mexikanischen Restaurant. Hier muss man sich anmelden, bekommt dann einen Tisch zugewiesen (obwohl bei uns genug Platz war und wir lieber woanders gesessen hätten). Die gepolsterte Bank an der Wand war total verdreckt und man konnte von da aus kaum bequem auf den Tisch langen, das Essen war durchschnittlich und die Bedienung eher herablassend. Wir sind anschließend nochmal ins Hauptrestaurant gegangen. Die beiden anderen Restaurants mit Vorbestellung haben wir nicht getestet. Am Strand gibt es 2 Bars und auch dort wird man bedient, wenn man es vorzieht, seine Liege nicht zu verlassen. Hier sind kleine Trinkgelder natürlich auch möglich, aber nicht erforderlich. Die Minibar in den Zimmern wird täglich aufgefüllt und auch ein Roomservice ist inclusiv (wird leider on manchen Gästen missbraucht, um sich jede Menge Sachen bringen zu lassen, die dann zu großen Teil wieder vor den Zimmertüren abgestellt werden, was nicht gerade einladend aussieht - und die Servicemitarbeiter können nicht zur gleichen zeit überall sein!
Hier gibt es nur keine volle Sonnen-Anzahl, weil bis auf einen Mitarbeiter (den wir aber nicht kennengelernt haben), niemand auch nur ein bisschen deutsch spricht - es gibt anscheinend doch zu wenige deutsche Gäste. Wir haben uns englisch verständigt. Ohne Englisch- oder Spanischkenntnisse sollte man nicht in der Gegend Urlaub machen, weil man dann ziemlich hilflos ist! Beim Check-In ruhig mal fragen, ob anstelle des gebuchten Standardzimmers vielleicht ein Zimmer im Hacienda-Bereich frei ist. Wir haben z. B. 50 Dollar bezahlt und konnten dann dort wohnen (wir wollten es lieber ruhiger, hatten dort einen extra Pool und Whirlpool, es ist aber weiter zum Strand). Als wir Mängel im Zimmer feststellten (Ventilator und Fön defekt) wurden diese sofort repariert bzw. ausgetauscht. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt und wir haben den Zimmerfrauen deshalb gern ein kleines Trinkgeld gegeben (ca. 1 Dollar/Tag).
1a Lage direkt am Strand. Zur Zeit noch das letzte Hotel von Playcar Richtung Süden (anschließendes Grundstück gehört aber auch zur Sandos-Gruppe und es wird schon ausgiebig weiter gebaut). Wem die Animation und die Abendunterhaltung im Hotel nicht genügt, der findet jede Menge Angebote in Playa del Carmen (Zentrum ca. 30 min. zu Fuß oder für 5 Euro mit Taxi direkt ab Rezeption). Im Nachbarhotel Tukan wurde ein Teil des Urwaldes integriert und entsprechend schön ist der Park. Hinweis: wenn Sie den Park besichtigen wollen, dann am besten von der Strandseite aus reingehen - vorn werden Personalausweise verlangt!! (anders als in den Reiseführern beschrieben - angeblich sollte man ja ohne Probleme durch jedes Hotel zum Strand gehen können). Ausflüge können im Hotel gebucht werden, allerdings recht teuer (oder beim Veranstalter, z. B. Neckermann, buchen, wenn man gern ein Paket und Betreuung möchte). Wir sind allein mit dem Taxi nach X-Caret gefahren (13 Euro) und haben mit einem Basisticket für 59 Euro/P.) den Park auf eigene Faust erkundet und waren froh, am späten Nachmittag selbst unsere Heimfahrt bestimmen zu können, da es bei dem Klima recht anstrengend war. Bei den anderen Paketen ist dann noch eine Abendshow enthalten (die sehr gut sein soll). Yucatan-Rundreisen auf jeden Fall schon in Deutschland buchen (viel preiswerter) und am besten nicht direkt bei Ankunft durchführen. Wir haben erst 6 Tage im Hotel verbracht, sind anschließend 4 Tage unterwegs gewesen und waren dann noch einmal 1 woche im Hotel - einfach optimal!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt jede Menge Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen oder sich animieren zu lassen (wem's denn gefällt). Wir haben es vorgezogen, den Urlaub am Strand zu verbringen. Einziges Manko ist, dass es direkt am Strand keine Toiletten oder Umkleidemöglichkeiten gibt. Man muss die Toiletten des Restaurants O-la-la benutzen (ist einfach zu weit und für die Restaurantbesucher sind die ständig nassen Toiletten auch nicht angenehm). Die Wasserqualität ist aber gut, der Zugang zum Wasser ist flach, fast ohne Steine und auch für Kleinkinder geeignet. Liegen und Sonnenschirme sind in großer Anzahl am Strand vorhanden, alle paar Tage wird der Strand gründlich maschinell gereinigt (und natürlich auch sonst jeden Abend manuell, da unverbesserliche Gäste oft ihre Trinkbecher irgendwo liegenlssen und abends der Kellnertrupp alles zusammensuchen muss). Im Internetraum mit 4 Plätzen kann man für 5 Dollar eine halbe Stunde surven. Jeden Abend findet eine Show oder andere Veranstaltung statt (die wir die ersten Abende wegen der Zeitumstellung verpennt haben!) - fast immer sehr gelungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies und Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 91 |