- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: Die ganze Bewertung wird auf Basis eines landestypischen 4 Sterne Hotels abgegeben. Wir waren nun das 4. Mal auf Mauritius, immer verschiedene 4 Sterne Hotels (The Legends 1990, La Plantation 2004 & Ambre 2005). Waren zu 5 dort: Alter: 18 / 24 / 28 / 57 / 60 Jahre. Daten über Hotel siehe andere Bewertungen. Hotel hat den Ansprüchen eines 4 Sterne Hotels entsprochen. War um einiges besser als Hotel Ambre. Gleich mit Plantation. Personal führt Hotel recht sauber. Publikum ca. 40 % Italos, 25 % Franz, 25 % Deutsch, Rest verteilt. Nur für Familien mit Kleinkinder geeignet, für Kids & Teens eher langweilig. Ideal für Ruhesuchende. Tipps: Trinken (Coke, Sprite usw. aber auch Rum) bei SPAR- Subermarkt in Flic en Flac besorgen (billiger als bei uns in Deutschland), Taxi 300 Rupien (hin & zurück). Bei Klamottenkauf immer handeln, wird aber immer schwieriger seit z. B. Ralph Lauren nicht mehr verkauft werden darf. Auf jeden Fall Hotels auf Westseite buchen, verlängert den Tag um einiges und man hat tolle Sonnenuntergänge. Hotels nebendran (Hilton, Sofitel, Sugabeach. Pirogue) sind wahrscheinlich besser vom Service und Essen, aber nicht von der Lage. Sind aber auch Bettenburgen (außer Pirogue), und um einiges teurer. Hotel kann für nicht Wakeboarder auf 4 Sterne Basis also auf jeden Fall empfohlen werden. Überschaubares Hotel mit super Aussicht und ruhigem Publikum.
Zimmer ordentlich, großzügig, sauber, mit Meerblick (falls nicht von Palmen verdeckt), jedoch recht hellhörig (Nachbar darüber) da kein gedämmter Estrich vorhanden (also- am besten Zimmer ganz oben verlangen). Musik abends empfanden wir nicht als störend (sogar meine Mutter motzte diesmal nicht). Die Musik im Ambre ist auf jeden Fall schlimmer. Positiv: Klimanlage mit Fernbedienung und Timerfunktion. Super duftendes Duschgel. Bademäntel, begehbares Kleiderabteil, kostenloser Safe, Badewanne, alles da. TV mit guten Sendern, auch Euro- News in Deutsch. Negativ: nur eine Steckdose, die im Bad.
Nicht Überragend, aber im Vergleich zu den uns bekannten 4 Sterne Hotels gleichwertig. Probleme wie in den anderen Hotels mit Vögeln beim Frühstück. Essen zu 95 % in Buffet- Form (national, indisch, international, italienisch, usw. 1x pro Woche alternativ teures (gegen Aufpreis 50 €) Lobster usw. Buffet am Strand.
Personal bemüht sich eigentlich recht gut. Mit Englisch ohne Probleme. 2- mal am Tag Zimmerreinigung bzw. Überprüfung. Sehr positiv war die schnelle Unterbringung in einem Zimmer trotz der frühen Ankunft vorort (6:00 morgens), mußten letztes Jahr im Ambre 6 Stunden auf ein Zimmer warten bei gleichem Belegungszustand des Hotels. Spezielle Kinderbetreuung nicht vorhanden. Animation tagsüber standartmäßig: Volleyball, Aquagymnastik, usw.
Siehe andere Bewertungen. Zusätzlich: Tip: Nur Hotels an Westseite buchen, da dort der Sonnenuntergang den Tag bis zum Schluß genießen läßt. Auf Westseite meist schon ab 17:00 Uhr dunkelr und auch kühler. Des weiteren bieten die speziell im Bereich Hinterland Tamarin gelegenen Berge eine prima Barriere für die ständig vorhandenen Wolken. Weiter Positiv: The Sands Hotel liegt auch nicht am Hauptstrand (Nur Aussicht aufs Meer --> langweilig) sonder leicht nebenab mit Prima Aussicht auf die Tamarin- Bucht mit Blick auch ins Hinterland, bis zum Morne Trabant. Auch fehlen die ständigen Belästigungen von Strandverkäufern. Feiner, weißer Sandstrand im Vergleich zum viel groberen vorm Hilton, Sofitel, usw. Dafür aber (wie bereits mehrfach erwähnt) Baden wiederrum nur mit Badelatschen zu empfehlen (Kleine Korallenbruchstücke auf Meerboden). Positiv oder auch negativ: Schutz durch vorgelagertes Riff fehlt, von daher können die Wellen in der Bucht schon mal kräftiger sein (ist aber eher abwechslungsreich).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
War speziell für mich leicht enttäuschend, da ich eigentlich gerade wegen inclusivem Wasserski gerne nach Mauritius gehe. Hier war es nur möglich 2x am Tag eine Runde (aber dafür sehr große Runde) zu fahren. Zusätzlich schlauchte auch der stärkere Wellengang ganz schön. War bei anderen Hotels auf Grund der vorgelagerten Riffe besser, ebenso wurde dort täglich 4 Stunden gefahren (je nach Andrang also mehr oder weniger wie im Sands Hotel). Wakeboard sollte mitgebracht werden (vorhandenes nur mit XL- Bindung bestückt), bei Condor bis 140cm kostenlos. Restliche Wassersportausrüstung standartmäßig mittelmäßig. Probleme mit den Sonnenschirmen gab es erst ab Woche zwei (als Rentner kamen), aber man findet trotzdem immer noch schattige Plätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |