- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das The Sands Resort ist eine relativ kleine Anlage mit 92 Zimmern. Alle Zimmer haben Meerblick. Die Architektur ist typisch mauritianisch. Die Verpflegung war Halbpension (Frühstück und abends abwechselnd Buffet und Menü). Die meisten Gäste waren Italiener, Engländer oder Franzosen. Aber auch deutsche Gäste waren vertreten. Der Shuttleservice (ein kleiner Bus für ca. 15 Pers.) war sehr angenehm. Die Altersstuktur war sehr gemischt. Mr. B. Tesoo Car No. 1945 MY 04 215A Rte Palmar Quatre Bornes Mobile: 722-4120 Home: 426-6294 Dieser Taxifahrer hat die besten Vorschläge für Touren rund um die Insel. Der Ausflug zur Ile aux Cerfs mit anschließendem BBQ ist sehr zu empfehlen.
Die sauberen Zimmer sind sehr groß (52qm), mit einem schönen Badezimmer (sep. WC, Wanne, große Dusche, zwei Waschtische), begehbarer Kleiderschrank mit Tresor, Großzügiger Wohnraum und Balkon oder Terrasse mit zwei Korbsesseln und Tisch.Fön und Bademäntel waren vorhanden. Handtücher wurden 2x am Tag gewechselt. Abends wurde das Bett aufgeschlagen und das "Betthupferl" aufs Kissen gelegt. Es gab die unentgeltliche Möglichkeit, sich einen Tee oder Kaffee zuzubereiten. Fast jeden Tag bekamen wir Post vom Hotel, worin wir mal zu einem Coctail eingeladen wurden, oder uns das indische Büffet schmackhaft gemacht wurde.
Oh, die nächste Diät ruft!!! 4 mal die Woche gab es Buffet. Themen wie "chinesisch", "indisch", "kreolisch", natürlich "mauritianisch", etc. ließen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Überraschend war, dass zum maurit. Buffet ein Schwein 4Std. lang am Strand über offenem Feuer, von Hand am Spieß gedreht, gegrillt wurde. Getoppt wurde das allerdings noch von den Kreationen, die es an den 3 Tagen in der Woche bei der Menüwahl gab. Die waren nicht nur ein Gaumengenuss sondern auch ein absoluter Augenschmauss. Das Frühstück war vielleicht nicht umbedingt auf den deutschen Gaumen abgestimmt (es gab nur gek. Schinken als Aufschnitt und ab und zu ital. Mortadella), aber es gab verschiedene Käsesorten,reichlich frisches Obst, Müslis, Eier in allen Variationen und immer frisch zubereitet(selbst das gekochte Ei individuell so viele Minuten gekocht, wie man wollte), english breakfast, etc. Die Bedienung war jederzeit aufmerksam und angenehm dezent.
Wer hier meckert, ist selber schuld! An Gastfreundschaft und Hilfbereitschaft sind die Mauritier wohl kaum zu schlagen. In unserem Hotel wurde englisch und französisch gesprochen. Wünsche, wie z.B. die Anmeldung in einem anderen Hotel zwecks Besichtigung, wurden sofort erfüllt. Die Zimmermädchen waren sehr ordentlich und freundlich. Nach einem Trinkgeld und 3 kleinen Täfelchen Schokolade (Maur. Schokolade ist sehr teuer und schmeckt nicht!) bekamen wir neben einem Blütenmeer auf dem Bett auch noch ein kleines Briefchen mit einem Dankeschön. Man hatte das Gefühl, es wurde nicht als Selbstverständlichkeit angesehen, einen "TIP" zu bekommen. Am Strand liegend wurde man dann mit so netten Aufmerksamkeiten überrascht, dass ein Angestellter mit Obstspießen vor der Liege Halt machte, und uns diese anbot, oder dann war es mal ein kleines Stück Pizza. Als Service vom Hotel- und dass dei HP. Man wurde also rundherum verwöhnt.
Das Hotel liegt am Ende des Strandes von Wolmar. Es ist aus unserer Sicht der schönste Strandabschnitt. Wir hatten einen traumhaften Bick auf das gegenüberliegende Tamarin und auf den Le Morne Brabant. Wo der Strand endete, kam man in ein kleines Wäldchen, durch das man in ca. 15 min. zum Nachbarstrand laufen konnte. Am Ende dieses Standes erwartet einen ein unglaubliches Panorama. Der Tamarinfluss mündet dort im Meer und man hat einen grandiosen Blich auf das "Matterhorn" von Mauritius. Der Strand Richtung Flic en Flac ist gesäumt von hochklassigen Hotels mit sehr freundlichem Personal. So kann man gerne bei einem Standspaziergang an einer Hotelbar eine Erfrischung zu sich nehmen. Nach einem Versuch, Flic en Flac zu Fuss zu erreichen (eigentlich kein Problem, ca. 6km) wurden wir von einem heftigen Regen überrascht, der uns dazu zwang, an einer Hotelbar um ein Taxi zu bitten. Diese Fügung bescherte uns einen sehr freundlichen, besonnenen Taxifahrer, der sich auch als ein hervorragender englisch- und französischsprachiger Reiseführer entpuppte. so sein Spitzname, hat sich, als wir Wünsche für unsere Touren geäußert haben ( z.B. eine Bootstour in der Blue Bay, oder der Besuch der Ile aux Cerfs) um alles gekümmert. Wir brauchten nur einsteigen und genießen. Die Tagestour mit ihm kostet ca 50-60 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Wassersportangebote waren inklusive. Z.B. Glasbodenboot, Schnorcheln, Kanus, Pedalos, Wasserski, Wassergym im Pool,etc. Die Angestellten im Bootshaus waren immer freundlich und hilfsbereit. Auch die Sicherheit der Gäste wurde stehts im Auge behalten. Es empfielt sich aber auf jeden Fall, Badeschuhe zu tragen. Nicht nur wegen der Korallen sondern vor allem wegen der Seeigel, die ausserhalb der mit Steinen begrenzten Badebucht in großer Zahl vorkommen. Ein Highlight waren auch die 2 immer wieder die Bucht besuchenden Delfinschulen. Touren wurden vom Hotel aus angeboten. 1Std. pro Pers. 500rs. Wir haben auch mal den Wellnessbereich in Anspruch genommen. Eine Paarmassage ist sehr zu empfehlen. Keiner muß auf den anderen warten, man wird parallel im selben Raum massiert. Völlig relaxt konnten wir diesen Ort der Entspannung wieder verlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara & Detlef |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |