Alle Bewertungen anzeigen
Silke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis für Italien
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sant Angelo Village ist eine mittelgroße, gut gepflegte 4* Campinganlage in Cavallino. Die Anlage bietet als Unterkünfte Stellplätze für mitgebrachte Wohnwägen, Bungalows, Appartements. Zum größten Teil aber Mobilhomes mit sehr unterschiedlicher Bauart. Die meisten Mobilhomes sind sehr neu. Zu unserer Reisezeit waren viele Deutsche, Schweizer und Italiener in der Anlage. Wir finden die Preise für ein Mobilhome ohne alles sehr hoch. Im Vergleich zu anderen Campingplätzen in Italien ist dieser aber doch recht günstig. Wir bekamen 20% Rabatt auf den Gesamtpreis, da Anfang Juni auf dem Platz mit dem Erste Sonne Rabatt geworben wir. Die Preise sind dann zwar immer noch teuer, aber immerhin. Wir würden nur direkt über den Campingplatz selbst buchen. Die Fremdanbieterunterkünfte (Eurocamp, Selectcamp, etc.) stehen im hinteren Teil der Anlage und sind statt dem Vorzelt nur mit Sonneschirm oder Pavillon auf der Terrasse ausgestattet. Das dürfte sowohl bei Sonne als auch bei Regen etwas dürftig sein. Am ersten Abend kam aus unserer Dusche nur heißes oder eiskaltes Wasser. Nachdem wir die Temperatur des Durchlauferhitzers runter gestellt hatten, klappte das Duschen ohne Probleme. Unbedingt die Maisbrötchen vom Bäcker im Supermarkt probieren. Wir fanden sie sehr lecker. Wir waren die ersten 10 Tage im Juni und haben leider öfters Regen als Sonne gesehen. Was aber nicht so sein muss. Vor zwei Jahren waren wir auch Anfang Juni in Jesolo und hatten 10 Tage Sonnenschein ...


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten zu dritt ein Mobilhome Maxi Caravan S Extra für 6 Personen in sehr zentraler Lage (2 Gehminuten Strand, 5 Gehminuten Pool, 2 Gehminuten Supermarkt), das wir in einem sehr sauberen Zustand übernommen haben. Bei unserer kurzfristigen telefonischen Buchung war angeblich kein kleineres Mobilhome mehr frei. Vor Ort waren noch unzählige Mobilhome aller Art frei. Keine Ahnung, warum die kurzfristig nicht zu buchen waren. Im nachhinein waren wir über den 6er Caravan aber sehr froh, somit hatten wir doch etwas mehr Platz. Der Maxi Caravan S Extra besteht aus: einem Schlafzimmer mit extra WC mit WC und Waschbecken, Wohnbereich mit schöner Küchenzeile (Gasherd mit 4 Platten, Mikrowelle, Doppelspülbecken) , Kinderzimmer und Bad mit WC, Waschbecken und Dusche. Wir würden sagen für 4 Personen ist der Caravan ok. Die 5. und 6. Person müssten im Wohnbereich schlafen – das wird vermutlich sehr eng. Klimaanlage war kostenfrei vorhanden. Vor dem Caravan war noch ein festes Vorzelt angebracht. Man konnte alle Seiten schließen oder Öffnen. Zu unserer Reisezeit war das sehr gut, da es ziemlich oft geregnet hatte. Im Vorzelt befindet sich auch eine 2. Küche und der Kühlschrank mit Gefrierfach (im inneren des Mobilhomes gibt es keinen Kühlschrank). Ein Plastiktisch und 6 unbequeme Plastikstühle waren auch vorhanden. Vor den Terrassen befand sich leider nur Dreck und Sand, kein Rasen. Allgemein gab es leider zwischen den Stellplätzen in der Anlage nur sehr wenig Rasen. In unserer Straße standen die Mobilhomes alle in einer Reihe und gegenüber eine weitere Reihe Mobilhomes. Man hatte also immer direkt gegenüber einen Nachbarn, den man auf die Terrasse sehen konnte mit einer Zufahrtsstraße zu den Mobilhomes dazwischen. Privatsphäre war da wenig – zu unserer Reisezeit allerdings kein Problem, da sowieso die meisten Unterkünfte frei standen. Es gibt in anderen Straßen auch Mobilhomes die anderes aufgestellt sind, so dass man doch eher etwas Privatsphäre hat. Die Autoabstellplätze waren teilweise vor und teilweise neben den Mobilhomes.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant mit Eisdiele zentral in der Anlage, einen Take-Away-Stand für Pizza, etc. und eine Snack-Bar mit Eisdiele zwischen Strand und Anlage ohne Strandblick, da die Bar etwas tiefer und hinter einer Hecke liegt. Das Essen im Restaurant war gut. Die Preise pro Gericht ca. 1,00 Euro höher als außerhalb. Das Eis an den Eisdielen war sehr gut. Die Kugel kostet dort 1 Euro. Die Snack-Bar haben wir nicht genutzt. Den Take-Away-Stand auch nicht. Am Abend gelten wohl die gleichen Preise wie im Restaurant. Mittags bekommt man 10% Nachlass.


    Service
  • Eher gut
  • Die Damen an der Rezeption waren zum größten Teil sehr nett. Mit Deutsch kommt man überall gut durch. Unser Mobilhome war bei der Übernahme sehr sauber. Ein Arzt ist täglich von 16 bis 17 Uhr in der Anlage. Waschmaschinen sind genügend an den Waschhäusern vorhanden. Waschmittel dafür kann an der Rezeption gekauft werden. Miniclub und Jugendclub sind vorhanden – haben wir aber nicht genutzt und können nicht mehr dazu sagen. Leider wird man über fast nichts informiert. In unserer 2. Nacht war ein riesiges Feuerwerk. Leider haben wir es verschlafen und es nur knallen hören. Wird wohl immer zur Saisoneröffnung gemacht. Wir hätten es schön gefunden, wenn man bei der Ankunft diese Information erhalten hätte. Ebenso fährt an manchen Tagen ein Spritzwagen zur Insektenvernichtung durch die Anlage. Soll ungiftig sein. Der Wagen wird wohl 2x am Tag über Lautsprecher angekündigt. Leider konnten wir diese Durchsagen zwar vernehmen, aber nicht wirklich verstehen ... Info über einen Zettel wäre nett gewesen. Zwei Tage vor Abreise erhielten wir einen Infozettel an unser Mobilhome – wegen Zahlen, Abreisen, etc. – da ging es mit dem Infozettel auch. Bei den oben genannten Sachen hätten wir uns auch einen solchen Infozettel gewünscht oder zumindest einen Aushang erwartet.. WC-Papier ist in den WC’s in den Waschhäusern vorhanden. Seife gibt es dort leider nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Campingplatz liegt am Anfang von Cavallino. Es ist einer der ersten Plätze kommend von Jesolo. Außerhalb der Anlage gibt es in der Nähe 2 Supermärkte, einige Restaurants und Basare. Nächster sehr großer Supermarkt ist der Familia in Jesolo ca. 10 Autominuten entfernt. Entfernung zum Strand maximal 10 Gehminuten aus der hintersten Ecke. Zentral in der Anlage befindet sich ein Supermarkt, ein Restaurant mit Eisdiele, ein Basar mit aller Art von Badeartikeln, ein Obst- und Gemüsestand und ein Take-Away-Stand für Pizza, etc. Eine Snack-Bar mit Eisdiele befindet sich zwischen Strand und Anlage, jedoch ohne Strandblick, da etwas tiefer gelegen. Strandverkäufer gibt es genügend.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schöner sehr breiter Sandstrand. Leider kann man Morgenspaziergänge fast nur mit Schuhen machen, da am Strand sehr viele Muschelabfälle und Seegras liegen. Der Strand wird jedoch sehr gut gereinigt und gepflegt, so dass man tagsüber nichts mehr von dem ganzen sieht. Klettergerüst mit Rutschenturm für Kinder am Strand vorhanden. Strandduschen sind auch vorhanden – allerdings nicht direkt am Strand sondern in der Anlage. Wc’s am Strand konnten wir nicht finden. An der Snack-Bar ist eines für Damen und eines für Herren. In der Hauptsaison kann das etwas problematisch werden. Der Pool war gut gepflegt, nett angelegt und die Wasserqualität war sehr gut. Allerdings etwas viel zugepflastert drum herum. Dafür gab es neben dem Pool den Babygarten und den Rosengarten. Tolle Rasenflächen mit vielen schattenspendenden Bäumen, wo man sich mit seinem Handtuch ausbreiten darf. Am Babypool im Rosengarten stehen auch Liegestühle, die man kostenfrei nutzen darf. Allerdings in sehr begrenzter Anzahl. Im Kinderpool gibt es einen Wasserpilz, und 6 Kinderrutschen, wobei es nur zwei verschiedene Sorten sind (4 gerade und 2 gebogene). Des Weiteren gibt es noch zwei Röhrenrutschen eine davon mit Reifen. Laut Campingregeln dürfen die Kinderrutschen bei einer Größe unter 1,20 Meter benutzt werden, die beiden großen Rutschen ab einer Größe von 1,20 Metern. Laut den Regeln am Pool dürfen die Kinderrutschen zwischen 5 und 10 Jahren und die großen Rutschen ab 10 Jahren genutzt werden. Allerdings konnten wir keine Größen oder Altersbeschränkung bei den Kinderrutschen feststellen. Gepfiffen wird oft – aber ich denke es hält sich in Grenzen. Badekappenpflicht gibt es hier zum Glück nicht! Liegen am Strand so wie am Pool sind kostenpflichtig. Kinderdisco findet ab 20:15 statt. Haben wir nicht genutzt, deshalb kann ich nicht mehr dazu sagen. Die Musik war jedenfalls auch an unserem Mobilhome sehr laut zu hören. Nach der Minidisco wurde man dann mit uralt Hits von 1994 beschallt. Wer’s braucht. Kinderclub und Fitnessraum sind in Zelten neben dem Kinderspielplatz zu finden. Echte Camper werden es vermutlich toll finden. Ich hätte ein festes Gebäude oder zumindest eine feste Überdachung schöner gefunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:31-35
    Bewertungen:18