- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Entspricht in allen Belangen keinem 4 Sterne Hotel. Wenig einladender Empfangsbereich, schlechte Beleuchtung und Renovierungsbedarf im ganzen Haus. Eine einzige Enttäuschung.Wer diesem Haus 4 Sterne gegeben hat, hat keine Ahnung von Hotellerie und Gastronomie.
Zimmer klein, billigst ausgestattet, Betten zu klein, Kopfkissen gehören dringend ausgewechselt, kein Kühlschrank, Fernseher viel zu klein, einfach ungemütlich. Im ganzen Haus Renovierungsbedarf, wenig einladende Rezeption, schlechte Beleuchtung in den Gängen, abgenützte und schadhafte Fußböden in den Zimmern und Gängen. Das Haus hat wenig von einem Hotel, sondern mehr von einem sehr schlechten Pflegeheim.
Wenig Auswahl beim Frühstück. Billigste Qualität der Wurstwaren. Brötchen weich, schmecken wie Pappe. Marmelade und Honig wurden nicht nachgefüllt, Obstsalat aus der Dose. Abendbuffet lieblos angerichtet, Speisen verkocht. Nachtisch in Schüsseln mit Suppenschöpfer serviert, mehr als unappetitlich. Reste von Nudelsalat und Kartoffelsalat wurden am nächsten Tag nochmals aufs Buffet gestellt. Drittklassiges Kantinenessen.
Das tschechische Personal imSpeisesaal war sehr bemüht und freundlich, an der Rezeption fühlte man sich verwaltet aber nicht willkommen.
Der Kurpark ist sehr schön, aber der Ort ist wenig einladend (tote Hose), man kann nur empfehlen in das nahe gelegene Franzensbad zu fahren,ein wunderschöner Kurort mit netten Kaffees, Geschäften und Restaurants,der zum Bummeln einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gudrun, Ihren Kommentar haben wir empfangen. Wir sind immer dankbar für konstruktive Meinungsäußerungen. In der Regel helfen diese uns nämlich beim Ausbau unseres Angebotes. Auch aus Ihrem Artikel haben wir versucht etwas Positives und Schlüsse für künftiges Handeln zu ziehen und denselben umfassend aus allen Richtungen beleuchtet. Nicht ganz einfach, wenn logische Konsequenzen Ihres Beitrages nur Massenentlassung und Abriss des historischen Kurhauses sein können! Wir arbeiten unter Hochdruck an einer Lösung. Dass Sie neben unserer vielmehr auch die Kompetenz der Organe des Deutschen Hotel- & Gaststättenverbandes in Frage stellen, ist wenig ehrenwert. Wer außer den Damen und Herren dieser Organisation sollte die Sterne-Klassifizierung besser bestimmen können? Kriterien, die für die Sternevergabe maßgebend sind, lesen Sie z.B. unter hotelsterne.de. Wir dürfen vorwegnehmen, dass ein sehr aufwendiges Prüfverfahren unumgänglich ist. Wir haben selbiges nicht gescheut, durchlaufen und mit Bravour bestanden. Trotz aller Schmähkritik können wir dem Ganzen etwas abgewinnen: „allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann“. Denn trotz intensivster Anstrengungen will auch uns nicht das Gegenteil gelingen, bedauerlich. Unser Anspruch tendiert jedoch weiter in diese Richtung. Sodann schreiten wir auf Echtholzböden durch epochales Gemäuer zurück ans Werk, stets bemüht unseren Gästen den Aufenthalt mit allerhand Komfort zu verschönern, genießen dabei die ländliche Idylle, die wohltuende Wirkung des Radonheilwassers und den malerischen Blick in den bunt blühenden Kurpark. Ihnen alles Gute, ein Mehrmaß an Toleranz uns Sachlichkeit im Umgang mit anderen, einen Blick für die schönen Dinge im Leben – weniger Schwarzmalerei, persönliche Ausgeglichenheit und Festsaalbeleuchtung in jedem Raum den Sie betreten. Es grüßt aufrichtig Ihr Santé Royale Hotel Bad Brambach