- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel mit 108 Zimmern direkt am Kurpark. Gästestruktur: Gefühlte 80 % der Gäste sind zwischen 70 und 90 Jahre alt. Das Hotel bietet, wie die Staatsbäder in Tschechien, Kuren mit täglichen Anwendungen an. WLAN ist kostenlos, funktioniert nur in der Lobby. Parkplätze direkt vor dem Hotel sind kostenpflichtig. Ein Hotel für den ruhesuchenden Gast. Für junge Leute nicht unbedingt empfehlenswert. Wer nur Frühstück gebucht hat, ist in wenigen Minuten mit dem Auto in Franzensbad, wo man günstig Essen kann.
Wir hatten ein Zimmer im Neubau. Die Zimmer sind modern eingerichtet, für ein 4-Sterne-Hotel allerdings ziemlich klein.
Gutes Frühstück mit großer Auswahl an Brötchen, auch Croissants. Wir hatten ein Arrangement mit einem Moonlight-Dinner. Dies fand im normalen Speisesaal der Halbpensionsgäste statt. Das Essen war nichts besonders, Möhrensuppe, Hähnchen und Apfelstrudel. Da hatten die Halbpensionsgäste viel besseres Essen am Buffet.
Service war immer gut. Das Personal stammt hauptsächlich aus Tschechien, sprach aber gut deutsch. Zimmerreinigung erfolge am Vormittag.
Sehr ruhig am Rande von Bad Brambach am Kurpark. Im Ort selbst ist nichts los, ein paar wenige Geschäfte, ein kleiner Superparkt. Gaststätten habe ich keine gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Beste war der Wellnessbereich, welcher kostenlos benutzt werden kann. Hallenbad mit Außenbecken, mehrere Saunen. Es waren immer genug freie Liegen vorhanden (keine Ahnung, wo die vielen Rentner waren).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Undina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 82 |