Alle Bewertungen anzeigen
Anita (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schnuppertage in Bad Brambach
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten das Angebot "Schnuppertage" mit 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Halbpension, kostenfreier Nutzung des Bade- und Saunabereichs und eine Moorpackung mit abschließender Aromaölmassage. Für Kinder bis 6 Jahre ist alles kostenfrei. Allerdings ist das Hotel nicht gerade für Kinder ausgerichtet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind modern ausgestattet (bis auf den Fernseher, der ist echt winzig, was uns aber nicht weiter gestört hat, da wir im Urlaub eh nie TV benötigen) und sauber. Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür und somit ein Bad mit Dusche und eins mit Wanne. Im Schrank ist auch ein Tresor versteckt. Minibar mit Kühlschrank gab es in unseren Zimmern nicht, lediglich ein kleines Körbchen mit Süßkram gegen Aufpreis. Eine große Flasche Mineralwasser war ebenfalls je Zimmer inklusive.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist reichlich, von diversen Müslis, Rührei, gekochte Eier, gebratener Speck, Bäckerbrötchen, Toast, Knäckebrot, div. Käse, Wurst, Salate bis hin zum Rollmops uvm. alles da. Das Abendessen ist in Buffettform und mit wechselndem Motto. Das Thema und sonst alles wichtige sowie auch Tagesangebote erfährt man aus einem Handzettel gleich morgens in einem Fach an der Zimmertür. Das Essen ist von der Qualität her gut, wenn auch durch das jeweilige Thema beschränkt und dadurch nicht wirklich was für Kinder. Wir haben aber trotzdem immer etwas gefunden und sind auch satt geworden ;o). Getränke können nach Karte bestellt werden und werden extra abgerechnet.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist sehr freundlich und gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ruhig in einer Seitenstraße direkt am Park. Der Parkplatz ist mit einer Schranke gesichert und kostenpflichtig. Die Parkkarte holt man sich vorher im angrenzenden Bad. Drei Tage kosten 10€. Mit der Kurkarte kann man kostenlos Quellwasser in einem kleinen Häuschen im Park trinken gehen. Bad Brambach ist für das Radon haltige Quellwasser berühmt. Im Ort gibt es einen kleinen Edeka. Alles IB allem ist es sehr ruhig und nicht gerade überlaufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Massage war für mich nicht ganz so entspannend. Die Behandlungen finden in einzelnen Räumen links und rechts vom "Bademantelgang" statt. Dort ist zwar nicht all zu viel Begängnis, aber man hört es natürlich, wenn jemand vorbeigeht. Die Einrichtung ist zweckmäßig, Entspannungsmusik soll für Erholung sorgen. Allerdings war das Regal etwas zu voll gestellt, ein Geschenkbeutel mit Schokoladenweihnachtsmann hat meines Erachtens dort nichts zu suchen. Nach 20 minütiger Packung durfte ich mir ein Öl aus den Düften Zitrone, Orange oder Jojoba aussuchen. Ich entschied mich für Orange, allerdings konnte ich absolut nichts dem Aroma riechen. Das Öl war nicht angewärmt, sondern kam direkt aus einer riesigen Pumpflasche über die genau so kalten Hände der Massöse auf meine Haut. Nachdem sie mit meinem Rücken fertig war, durfte ich mich abziehen, noch unterschreiben und gehen - sprich keine kurze Ruhephase wie ich es sonst von Massagen kenne. Also für eine Massage würde ich mich dort nicht mehr anmelden. In die Bade/Saunalandschaft kommt man bequem mit der Zimmerkarte, mit dieser als Pfand (anstelle des sonst üblichen Euros) kann man auch ein abschließbares Fach für seine Sachen nehmen. Das Schwimmbad ist groß mit Whirlpool in der Mitte des Schwimmbeckens und direktem Zugang zum Außenbecken, beides soll 32 Grad warm sein. Rutschen für die Kinder gibt es nicht, aber es ist ja auch nicht als Spassbad deklariert. Dann gibt es noch ein weiteres Warmbecken, ich glaube 35 Grad, jedenfalls wärmer als das große. Es gibt zwei Saunabereiche, einer draußen mit einer tollen runden Ruhehütte. UB der Mitte ist ein Kamin und ringsherum eine riesige Liegefläche. Die Aufgüsse sind (laut Aussage meines Mannes) sehr gut. Im oberen Bereich innen ist noch eine Dampfsauna, eine kleine 60 Grad Sauna und noch eine finnische. Es gibt ein Tauchbecken, 4 kleine Becken für Fußbäder, eine kleine Schnee/Eismaschine, Duschen/WC und eine kalte Duschlandschaft. Der Ruhebereich ist mit ankippbaren Liegen, warmen Decken und einem Zeitungsständer ausgestattet, auch da gibt es noch einen winzigen Außenbereich mit 3-4 Liegen. Dieser Ruhebereich wirkte eher kühl und auch Temperaturmäßig war es uns dort zu kalt. Angenehm ist, dass die komplette Bade-/Saunalandschaft nicht so überlaufen ist, liegt vielleicht auch daran, das in dem ganzen Kurort nicht viel los ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anita
    Alter:31-35
    Bewertungen:1