- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Rand des schönen Kurparks und direkt neben dem Wasserpark, der mit benutzt werden kann. Die Zimmer könnten etwas größer sein, es geht sehr eng zu. Besonders in den Einzelzimmern.
Wie schon gesagt, die Zimmer sind klein. Außerdem fehlt es an Ablagen oder kleinen Schubladen. Im Doppelzimmer gibt es zwei Schränke im Durchgang zum Bad; einen mir Fäachern und einen mit Kleiderbügeln. IIm Einzelzimmer gibt es nur einen Schrank mit Kleiderbügeln und einem Fach. Außerdem sind da auch schräge Wände. Der Zimmerschlüssel ist eine Schipkarte, bei der das Hotel aber Probleme hat. Als sich meine Frau im Stockwerk irrte, konnte sie mit unserer Karte ein fremdes Zimmer öffnen. Geht eigentlich gar nicht, von der Rezeption wurde sofort eine neue Karte ausgestellt und unsere bisherigen Karten ungültig gemacht. Obwohl uns ständig versichert wurde, "das kann eigentlich nicht sein" - es war aber so und das sehe ich schon als großes Sicherheitsrisiko. Die Reinigung und das Personal sind sehr gut und passsen die Zeiten auch an die Besucher an.
An der Gastronomie gibt es nichts auszusetzen. An der Bar im Erdgeschoss ist manchmal etwas Warten nötig. Aber man ist ja hier um zu entspannen! Das Personal arbeitet an der Bar und zu den Essenzeiten parallel auch im Speisesaal. Das Essen im Speisessaal war für uns immer schmackhaft und meist viel zu viel! Morgens gibt es den Speisezettel für abends. Dort kann man aus vier Speisen sein Abendessen markieren. Es gibt Fisch - Fleisch - Vegetarisch - Vegan. Das gewählte Essen bekommt man an den Tisch serviert. Außerdem steht ein Buffet mit Obst, Wurst und Salaten zu Verfügung. Gleiches ist auch zum Frühstück vorhanden. Insgesamt mehr als genug. Der Kaffe ist mal sehr gut, mal etwas dünn - jdenfalls für Sächsiche Gewohnheiten ;-) Die Preise für Getränke sind der Preissteigerung schon etwas voraus, so meine Meinung. Im benachbarten Edeka-Markt gab es eine Flasche Bier für 65 Cent, im Hotel zahlte ich dafür 4.30 Euro. Ebenso war es mit Wasser und anderen Getränken.
Die Rezeption ist für Probleme oder Fragen immer besetzt. Es gibt eine Vielzahl von Reise- und Veranstaltungstipps.
Die Lage ist eigentlich super - wenn nicht Bad Brambach ein "totes Dorf" wäre. Der Kurpark und der Wald nebst Wanderwgen sind toll. Im Ort selbst ist aber nichts los. Aber in wenigen Minuten Fahrzeit ist man in Bad Elster oder in Tschechien. Man sollte aber mobil sein. Ein Parkplatz ist etwa 100 Meter vom Hotel entfernt, eine Woche (7 Tage) kosten 20 Euro. Man kann jederzeit ein- und ausfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Direkte Freizeitangebote gab es wenig. Mal abgesehen von einer Bibliothek, in der man auch Karten spielen oder Würfeln konnte gab es nur den VIP-Raum. Ein Zimmer mit riesigen Sesseln. Insgesamt fand ich es überall zeimlich dunkel. Immer wenn man etwas lesen oder sehen wollte, konnte man keine zusätzliche Beleuchtung anschalten. Ohne jetzt von einigen defekten Glühbirnen (darf man das Wort noch benutzen?) mal abgesehen. Da auch viele ätere Gäste hier waren, die nicht mehr so gut auf der Optik sind, wäre da etwas verbesserungswürdig. Die einzige schöne Abwechslung in unserer Woche war ein Live Klassik-Konzert! Dazu musste man sich aber anmelden und extra bezahlen. Natürlich gehört zum täglichen Tagesablauf der mehrfache Gang zum Wasser trinken und ein großer Spaziergang durch den schönen Kurpark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |