- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist verbunden mit dem Radonzentrum der Sächsischen Bäder. Durch den so genannten Badegang gelangt man direkt in den Therapiebereich. Wir kannten das Haus von früheren Aufenthalten und haben es bewusst wieder gewählt. In der telefonischen Beratung bestätigte sich unser früherer Eindruck von deren Kompetenz und ausgesprochenen Höflichkeit und Geduld. Das Zimmer entsprach unseren Vorstellungen. Der Roomservice ist zuvorkommend. Im Restaurant arbeitet ein motiviertes Team. Die Leitung ist ausgesprochen gastorientiert. Die jungen Vietnamesen, die dort ihre Ausbildung machen, werden gut angeleitet. Sie werden nach abgeschlossener Ausbildung in Deutschland oder in Vietnam ihre Karriere machen. Bei uns musste eine besondere Unverträglichkeit in Speisen berücksichtigt werden. Wurde zu voller Zufriedenheit gelöst. Allgemein hatten wir während unseres dreiwöchigen Aufenthaltes das Gefühl, als Gast willkommen zu sein. Der Ort ist klein und bietet außer einer waldreichen Umgebung wenig Abwechslung. War uns aber bekannt. Das Hotel hat kulturelle Angebote, zum Beispiel im Hauskonzert sehr gute Streicher aus dem benachbarten Bad Elster. Wenn wir wieder eine Radonkur machen, werden wir auf jeden Fall wieder dieses Hotel nehmen. Wir kennen es schon seit neun Jahren, als es noch der Ramadan-Gruppe gehörte.
Unser Zimmer war etwas größer als die Standards. Für einen längeren Aufenthalt mir mehr Kleidung gibt es nicht genügend Schränke/Kommoden/Fächer. Die Betten sind gut. Der Roomservice gut und immer zuvorkommend.
In der Halbpension Ausreichendes, vielseitiges Frühstücksbüfett, Abendessen mit Auswahl von Fisch, Fleisch, vegetarisch, vegan, jeweils am Tisch serviert, Suppen, Salate, Nachtisch vom Büfett. Gute Qualitäten, ausreichende Mengen, bei Bedarf auch nachserviert.
Rezeption: Sehr gut, geduldig, hilfsbereit, lösungsorientiert. Roomservice: schon sehr gut bewertet. Gastronomie: Leitung durch tschechische Mitarbeiter, top ausgebildet und kompetent. Die jungen vietnamesischen Lehrlinge wurden gut trainiert und ausgebildet. Alle Servicekräfte haben gute Manieren und sind gleichbleibend zuvorkommend.
Wir brauchten etwa sieben Stunden für die Fahrt. Bewusst hatten wir an- und Abreise auf einen Sonntag gelegt, um den LKW-Verkehr zu vermeiden. Von Bad Brambach aus kann man mit dem Pkw zum Beispiel nach Bad Elster fahren, außerdem Plauen und Hof, es gibt verschiedene Orte mit Besonderheiten. Zum Beispiel Instrumentenbau, Raumfahrt, Sprungschanze. Im nahen Tschechien sind die drei Bäder Marienbad, Franzensbad und Karlsbad sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ideale Landschaft für Wanderfreunde im Erzgebirge. Im Ort kaum Möglichkeiten. Mit dem eigenen Pkw kann man die Orte der näheren oder auch weiteren Umgebung erfahren. Kulturell Hauskonzerte im Hotel oder in der benachbarten Festhalle. Coronabedingt zur Zeit alles eher zurück haltend. Die gut eingerichtete Fitnessanlage bleibt noch geschlossen. Das komfortable Bad mit großem Saunabereich ist nebenan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theodor |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |